1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juni 2012.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Das ließt sich bei Dir oben aber noch ganz anders! Du hast aber recht die ÖR sollten weder den Geburstag von Lobyist Beck bezahlen noch einen Kabelanbieter.;)
     
  2. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Ich bin auf der Seite der Kabelnetzbetreiber. Wenn die Privaten zahlen, dann sollen auch die öR zahlen. Die öR denken, dass sie ihre Verträge ruhig kündigen können ohne Ausgespeist zu werden.
     
  3. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.058
    Zustimmungen:
    4.924
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Unitymedia hat bereits angekündigt, die Sender nicht mehr zu verbreiten wenn diese keine Kapazitäten buchen. Da bin ich mal gespannt, wie die Verfechter des Must-Carry das dann auslegen

    Kabelnetze: "Wir müssen ARD und ZDF nicht übertragen" - Nachrichten Wirtschaft - WELT ONLINE
     
  4. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das vertreiben der Kundschaft das neue Geschäftsmodell sein soll, lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.
     
  5. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Sehr egoistisch von dir. Ich empfange auch alles was die ÖR on air schicken und auch die (Pseudo-)HD-Sender über Sat. Trotzdem finde ich es eine Sauerei, dass man jetzt im Kabel die Segel streicht und darauf hofft, mit drei Sendern künftig kostenlos verbreitet zu werden.
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.593
    Zustimmungen:
    5.084
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Es kommt auch auf die äußeren Umstände und den Umfang solcher Feierlichkeiten an!

    Aber "der Deutsche" redet sich gerne alles schön! :D
     
  7. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Das Geld steht den Kabelnetzbetreibern zu und nicht Kurt Beck.
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Was mich bei der ganzen Diskussion nur stutzig macht, in dem von mir genannten KEF Bericht wird wie bekannt ab 2013 nix mehr für die Kabelkosten ausgewiesen.
    Gleichzeitig jedoch tauch in diesem Jahr ein neuer Kostenfaltor auf -"sonstige Leitungen und Leitungsnetze"-, welcher erstmalig mit einer Summe von 49,1 Millionen aufgeführt ist für 2013.
    Die Kosten für das KCC und deren Heranführungen (Stern-Verbund) können es ja nicht sein, da diese ja jetzt schon entstehen. Etwas eigenartig finde ich.

    Alter Wein in neuen Schläuchen, damit man analog weg bekommt? Und für Kabel wird nur auf einer anderen "Ebene" bezahlt (z.B. für eigens angemietete Kapazitäten)
     
  9. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Das ist die Kriegskasse, wenn das BVerfG im 14. Rundfunkurteil die ÖR zur Einspeisung im Kabel zwingt, wenn die Haushaltsabgabe so stehen bleiben soll.
     
  10. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.697
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Hab hier mitgelesen und muß aus Österreicher meinen Senf dazugeben. Bei uns in Ö würde niemand auf die Idee kommen, dass der ORF mit Gebührengeld die Kabelnetze finanziert. Der ORF muß überall kostenlos verbreitet werden - kein Kabelnetz wäre auf die Idee gekommen, z. B. den ORF nicht in HD einzuspeisen - da würden ja die Kunden sturm laufen. Im Gegenteil, bei uns in Niederösterreich wird eingespeist was möglich ist - von den Griechen, Kroaten bis SF1/2 in SD und HD.

    Aus meiner Sicht haben ARD/ZDF völlig recht!