1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist HD+ wirklich so schlecht?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von diegal, 14. Dezember 2011.

  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.113
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: Ist HD+ wirklich so schlecht?

    Quelle?

    Ich glaube nicht, daß Sky es schafft, großflächig Logos einzuführen auf den Filmkanälen. Ging schon unter Premierezeiten schief und auf Sky Atlantic HD ist das Logo auch binnen kürzester Zeit verschwunden. Obwohl ich persönlich Logos noch als geringstes Übel empfinde, solange sie dezent gehalten bleiben.
     
  2. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Ist HD+ wirklich so schlecht?

    Quelle: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5445653-post816.html

    Und Du beschimpfst und verunglimpfst damit all jene, die Aufnehmen wollen (und das sind sehr sehr viele) und sich dem verbraucherfeindlichen HD+ System mit proprietärer Hardware und 50 Euro "Servicepauschale" im Jahr, pro Empfangsgerät versteht sich, nicht anschließen möchten.

    Und das ist immerhin die überwiegende Mehrweit, gegenüber gerade mal 500000 zahlenden HD+ Kunden.

    Tja, da stellt sich doch die Frage, wenn HD+ so "toll" ist, warum haben es dann nur so wenige? Eine Minderheit.

    Quelle: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5445653-post816.html

    Falsch, es gab 2009 keine Gebührenerhöhung wegen HD, siehe Rundfunkstaatsvertrag von 2009.

    Auch lässt sich das verbraucherfeindliche HD+ System nicht mit den öffentlich rechtlichen oder einem anderen Pay TV Angebot vergleichen.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Ist HD+ wirklich so schlecht?

    Klick.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Ist HD+ wirklich so schlecht?

    Du vergisst bei der Zahl, daß es sich dabei alleine um Kunden handelt, die das Programm unbedingt in HD sehen wollen (in SD gibt es das ja weiterhin kostenlos). Jetzt stell' Dir mal vor, SD wäre ab morgen ebenfalls kostenpflichtig. Was glaubst Du, wie viele Leute sich auf einmal so eine Karte kaufen würden - jedenfalls mehr als Du denkst.

    Natürlich gab es die bzw. wurde die Gebührenerhöhung auch dafür verwendet, alles andere ist Erbsenzählerei. Oder hast Du denen persönlich die Umstellung auf HD finanziert?
     
  5. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ist HD+ wirklich so schlecht?

    Ich halte mich gerne an die Fakten. Ich bin für Fakten immer zu haben!

    Mit einem zertifizierten Sky Receiver kann man gar kein RTL HD aufnehmen. Wir 2 haben das kaum mitbekommen weil unsere V13 Karten eben in freien Receivern stecken.

    Jetzt lies dir mal den Beitrag von Awesome unter diesem Gesichtspunkt durch. Der wußte nicht was der Receiver den er angeblich hat kann oder nicht. Peinlich.

    Daraus schließe ich das seine Geschichte nicht stimmt.

    Ansonsten habe ich deinen Ball aufgefangen und Tante Edith gebeten hier aufzuräumen. Danke für den Hinweis. :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2012
  6. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.113
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Ist HD+ wirklich so schlecht?

    Na denn! Damit kann ich noch leben;) Mir ist nur neu, daß Sky UK das macht..
     
  7. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Ist HD+ wirklich so schlecht?

    Das Sky-Receiver Restriktionen beinhalten ist doch ganz klar dem Pay-TV mit seinen Auflagen geschuldet.
    Würden die Privaten das Recht nicht mit fadenscheinigen Aussagen wie z.B. "Servicepauschale" verbiegen, dann müssten die verschlüsseln und ein Programm bieten was sehenswert ist. Dann wären sie aber auch schon wieder erheblich teurer, denn durch die Vorgaben für Pay-TV wäre die Werbeflut eine ganz andere.
     
  8. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Ist HD+ wirklich so schlecht?

    Wo gibt es denn andere Vorgaben für Pay-TV? Soweit mir bekannt, kennt das Gesetz nur "private Rundfunkveranstalter", und in diese Kategorie gehören RTL, ProSieben und Sky. Wo wird da unterschieden, was die Werbung angeht?
     
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.113
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Ist HD+ wirklich so schlecht?

    Vom Gesetzgeber kommen nur die Bestimmungen zum Jugendschutz. Die anderen Vorgaben, z.B. Aufnahmesperre/Kopierschutz kommen von den Rechte/Lizenzhändlern! Weil diese Ihre Vermarktungskette aufrecht erhalten wollen, die da ist: Kino, DVD/BluRay, Pay Per View, Pay-TV, Free-TV. Teilweise wird auch die DVD/BluRay-Vermarktung zeitglich mit PPV gestartet. Also wunderst Du Dich weiter, warum PPV in aller Regel aufnahmegesperrt ist?
     
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Ist HD+ wirklich so schlecht?

    Und die legen fest, ob und wieviele Werbeunterbrechungen es bei der Ausstrahlung ihrer Inhalte geben darf...?