1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juni 2012.

  1. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    Anzeige
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Nur ein stark abgespecktes Senderangebot
     
  2. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.004
    Zustimmungen:
    4.904
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Es wird sie analog und digital geben, da digital schon fast Standard ist. Alles andere wäre ein derber Rückschritt. HD dagegen wird wohl dann leider wegfallen.
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Grundversorgung kann aber auch heißen, Versorgung über DVB-T. Steigt man aus Teilen der "Mehrfachversorgung" aus, ist immer noch die Grundversorgung gewährleistet.
    Wie auch immer. Wird aber sicher bis Jahresende noch interessant werden/bleiben.
     
  4. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Die öR verderben ja auch alles. Starten HD-Ableger via SAT, während Kabelzuschauer leer ausgehen, zahlen keine Einspeisegebühr mehr und wollen ab 2013 mehr Kohle. Ich frage mich: Was wird dann mit den Gebühren gemacht? Das Handelsblatt hat dazu mal einen Bericht veröffentlicht. Was dort drinstand, hat mich etwas geschockt.
     
  5. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Die Grundversorgung ist doch über DVB-T gegeben. Die KNB sind diesbezüglich außen vor. Wenn sie die ÖRR ausspeisen, wird die Wohnungswirtschaft und deren Mieter sicher eine gute alternative Lösung finden.
     
  6. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.004
    Zustimmungen:
    4.904
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Sollte dieser Fall eintreten, wäre das der Todesstoß für die Kabelbetreiber.
     
  7. Harmonia

    Harmonia Silber Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    755
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Drei Kreuze gen Himmel, das doch bitte die HOWOGE in Berlin ab 2013 nicht zu KD wechselt!!!
     
  8. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Der Must Carry status ist vom Bundesland zu Bundesland unterschiedlich geregelt.

    Von den dritten Programme hat in NRW nur das WDR ein Must Carry Status.
    In Hessen und BW hat der WDR kein Must Carry Status.
     
  9. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Und was bringt dir das? Die ARD und das ZDF schmeißen das Geld doch sowieso nur zum Fenster raus.
     
  10. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.004
    Zustimmungen:
    4.904
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Wenn es nicht ausreicht, fordert man einfach eine Gebührenerhöhung, das war doch schon immer so. :rolleyes:
    Stattdessen kaufen die ÖR teure Sportrechte ein, wie jetzt EM oder Olympia und pflaster ihr Programm damit zu. Wozu gibt es eigentlich Sportsender?
    Aber sei froh, in Österreich finanziert der ORF aus Gebührengeldern Politikern die Wahlkampfpartys. Soviel zum Thema Unabhängigkeit des Rundfunks :mad: