1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-Streit: ARD will keine Zugeständnisse machen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juni 2012.

  1. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Kabel-Streit: ARD will keine Zugeständnisse machen

    Genau das passiert in der Realität! Produzent P zahlt an den Supermarkt Prämien, damit dieser seine Produkte prominenter im Laden platziert. Z.B. direkt am Eingang im Hauptweg oder an der Kasse die berühmte Quengelware. Auch sind die Regalplätze in der Mitte auf Bauchhöhe am teuersten (kein Bück- oder Streckware). Auch werden Rabattaktionen von den Herstellern begünstigt. Das alles ermöglicht für den Hersteller einen höheren Absatz und fällt unter den Begriff Marketing/Produktplatzierung.
     
  2. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel-Streit: ARD will keine Zugeständnisse machen

    Ich verstehe nicht ganz, warum einige User sich so vehement auf die Seite der KNB stellen? Der Kunde sollte doch nur daran interessiert sein, für ihn interessante Sender bereit gestellt zu bekommen.
    Warum interessiert es den Kunden, ob die ÖRR Entgelte zahlen oder nicht? Für ihn zählt nur, was er in seiner Programmliste findet. Die kleinen KNB speisen die neuen ÖRR allesamt ein und versuchen dann erst mit den ÖRR zu verhandeln. Somit wird ein Streit nicht auf dem Rücken des Kunden ausgetragen und er hat keinen Grund gegen seinen KNB aufgebracht zu sein. Das ist Kundenfreundlichkeit!
     
  3. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kabel-Streit: ARD will keine Zugeständnisse machen

    Weil die ÖR über die Zwangsgebühren mehr als überversorgt sind. Sie bekommen diese zweckgebunden Gelder auch nicht einfach so. Sie sollen damit einen freien und flächendeckenden Zugang zu den Informationsinhalten gewährleisten. Fällt das Modell der Einspeiseentgelte seitens der Sender einseitig, dann werden die Mehrkosten, die der KNB hat, auf die Kabelkunden umgemünzt. Dieser Erhöhung der Kabelgebühren kann und wird durch eine Rabattirrung der GEZ nicht kompensiert. Im Gegenteil: Zum Januar 2013 wird de facto eine Gebührenerhöhung der GEZ stattfinden!
     
  4. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.023
    Zustimmungen:
    2.561
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel-Streit: ARD will keine Zugeständnisse machen

    Das mag sein. Aber der Produzent bezahlt nicht dafür, dass er überhaupt angeboten wird. Ganz im Gegenteil, die meisten Supermärkte werben mit ihrer Vielfalt und Auswahl.
    Die ÖR wollen ja nicht stärker präsentiert werden.
     
  5. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.023
    Zustimmungen:
    2.561
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel-Streit: ARD will keine Zugeständnisse machen

    Das tun sie doch. Sie stellen das erforderliche Signal den KNB kostenlos zur Verfügung.
     
  6. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kabel-Streit: ARD will keine Zugeständnisse machen

    Dafür kann der Supermarkt aber sagen: "Vom Produzenten P2 wollen wir keine Produkten mehr im Regel, weil eventuell P1 das nicht möchte". Dagegen gibt es keine Regelungen. Im Kabel ist das aber nicht möglich, da einheitliche Einspeisegebühren fällig sind. Gäbe es gar keine, könnte der KNB einfach darauf "verzichten" bestimmt Sender einzuspeisen. Wären die Gebühren variabel, könnte er von den Konkurrenten "überredet" werden, Sender AB nicht mehr einzuspeisen, da man bereit sei, deutlich mehr zu zahlen.
     
  7. GEZahlt

    GEZahlt Junior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2011
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kabel-Streit: ARD will keine Zugeständnisse machen

    Ich würde es so probieren, wenn ich ein Beispiel mit Einzelhandel haben wollen würde: Du bezahlst jemanden (deinen KNB) für dich in den Laden zu gehen und bereits von dir bezahlte (GEZ-Gebühren) Waren (ÖR Programmvielfalt) abzuholen und zu dir nach hause zu bringen. Wenn er dir deinen Kasten Limo nun nur noch halb voll bringt und unterwegs ein paar Flaschen aussortiert, dann würde ich mich nicht beim Laden beschweren, sondern bei dem, dem ich eigentlich Geld dafür gegeben haben, mir meine Sachen zu bringen.

    Only my two Cents.
     
  8. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kabel-Streit: ARD will keine Zugeständnisse machen

    Das ist in etwa so wie unsere Behörden. Die stellen auch "kostenlos und frei" Infomaterial zur Verfügung. Abholen musst du dir den Krams aber selber :rolleyes: . Es wäre sinniger, wenn sie entsprechende Infos in der Tagespresse bekanntgeben.
     
  9. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: ARD will keine Zugeständnisse machen

    Falsch ! Die Kabelnetzbetreiber müssen eine Urheberechts-Gebühr an die öR zahlen.
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Kabel-Streit: ARD will keine Zugeständnisse machen

    In deinem Beispiel vergisst du aber, dass der ÖRR offiziell nur das DVB-T Angebot bieten muss...