1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frage zu Smartphones im Allgemeinen

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Dirk68, 22. Juni 2012.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    AW: Frage zu Smartphones im Allgemeinen

    Sorry, aber das was du möchtest liefert dir jedes aktuelle Smartphone, egal ob iPhone, Android oder WP7/8 "out-of-the-box".

    Apps sind eine Möglichkeit Anwendungen zusätzlich zu bekommen, die über den normalen Nutzungsumfang hinaus gehen, aber eben nicht für jeden Interessant sind. Es ist schlicht nicht praktikabel, dass ein Hersteller alles was theoretisch möglich ist "Out-Of-The-Box" mitliefert und selbst wenn würde es das Smartphone doch nur mit Funktionen zumüllen, die man überhaupt nicht benötigt.

    Was soll jemand der keine öffentlichen Verkehrsmittel nutzt mit eine App die einem die Pläne der Busse und Bahnen raussucht, zur nächsten Haltestelle führt und in Echtzeit über Verspätungen und Alternativen informiert? Für jemanden der nur mit dem KFZ unterwegs ist, ist das unnützer Ballast.

    Ich kann mit meinem Smartphone meine Videoweb.TV Box per Remote via W-Lan starten und direkt Inhalte auf meine Videoweb Box streamen. Was soll eine speziell nur auf dieses eine Gerät zugeschnittene Funktion auf eine Standardauslieferung. Kann doch außer einem Besitzer diese Box niemand was mit Anfangen.

    Das Beispiel der Wartezeitenapps, die mittlerweile fast jeder Freizeitpark bietet habe ich genannt. Willst du sowas standardmäßig auf einem Smartphone? Natürlich nicht. Das installiert man mal eben schnell wenn man es braucht (meist erfährt man von sowas eh erst wenn man da ist und denkt dann ... coole Sache) und schmeist es dann wieder runter.

    Apps erweitern ein Smartphone über die normalen Möglichkeiten hinaus. Sie sind aber keine Pflicht um Grundfunktionen zu ermöglichen. Telefonieren, Surfen, Fotografieren, Mails lesen/schreiben, Navigation, Medien wiedergeben usw. Das können alle genannten Smartphones "Out-Of-The-Box".

    Mir ging es auch nicht darum hier einen Systemkrieg vom Zaun zu bringen.

    Mir ging es lediglich um den polemischen Text von Gag zu kritisieren, der den Faktor "Apps" einfach mal komplett ausgeblendet hat und nebenbei mehr oder weniger (überspitzt) behauptet hat, iPhone Nutzer wären rückradlose Prolls mit zuviel Geld und Android nutzer pickelige Computernerds und wenn der Fragesteller sich nicht zu einer der beiden Gruppen zählen würde, solle er Nokia kaufen. Entweder solide erprobtes Symbian oder zukunftorientiertes WP7 (WP8 gibt es ja noch gar nicht und Updates für die aktuelle Generation wird es nicht geben).

    Nur und ausschließlich darum ging es mit.

    Wer nur die Grundfunktionen braucht, kann kaufen was er will. Da ist es schnurz-piepegal ob iOS, Android oder WP7. Das können die alle hervorragend.
     
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Frage zu Smartphones im Allgemeinen

    Siehst du. Das ist genau die Polemik die ich meinte. Natürlich ist es kein Entscheidungskriterium für den Kauf eine Smartphones, ob es mir Anzeigen kann, wie gerade die aktuelle Wartezeit bei "Big Thunder Mountain" ist.

    Es ist lediglich ein Beispiel, dass moderne Smartphones dank der Apps Möglichkeiten bieten können, über die man beim Kauf überhaupt nicht nachdenkt. Das sind dann Zufallsgeschichten, die einem im täglichen Leben einfach so begegnen und wo es dann doch eine schöne Geschichte ist und diese Zufallsfunde und Möglichkeiten an die man beim Kauf gar nicht denkt/denken kann, werden um so wahrscheinliche, je verbreiteter ein System ist und das sollte man in einer Beratung auch dazu schreiben und nicht so tun, als würde es das alles nicht geben und vor allem für die meisten Smartphonenutzer keine Rolle spielen!

    Wir wissen ja nicht, was der Fragestelle sonst noch so alles macht. Vielleicht ist er Sky Kunde? Da wäre es doch sinnvoll ein System zu wählen, dass Sky Go bietet? Vielleicht hat er ein Kindle. Warum da kein Smartphone nehmen, dass eine Kindle App bietet mit der er jeder Zeit auf seine Bibliothek zugreifen kann, auch wenn der Kindle mal nicht am Mann ist?

    Ok, er ist BVB Fan. Warum sollte er nicht die Möglichkeiten seiner Vereins nutzen ständig mit News per offizieller BVB App versorgt zu werden, die es nur für iPhone und Android gibt?

    Ist das alles so unwahrscheinlich?
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2012
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Frage zu Smartphones im Allgemeinen

    Nö.
    Du hast Recht! Wer sich jeden Furz installieren will, weil es ja eine so unglaubliche Auswahl gibt, mit der man sein Telefon zumüllen kann, der sollte unbedingt und gerade deshalb zu Andriod oder iOS greifen.

    Ja, die 300.000 Apps im Google Play Store bieten ungeahnte Möglichkeiten. Man kann praktisch 24 Stunden am Tag nur Apps installieren. Ja, so wahnsinnig viele, dass man kaum noch dazu kommt, sie zu benutzen.

    Sorry, Eifel... Aber für mich zählt der Nutzwert eines Telefons, nicht ob ich mir jeden Mist, der mir irgendwo per QR-Code angeboten wird, sofort installieren kann.
    Offensichtlich verstehen wir etwas völlig anderes unter einem Smartphone.

    Ich nutze ein Smartphone, um meine alltäglichen Aufgaben zu unterstützen: Mobiles Internet, Termin- und Adressverwaltung, Kommunikation. Unterwegs nutze ich das Navi, die Fahrplan-Anwendung. Gerne auch den MP3-Player und den Podcast-Player. Auf meinen Radtouren verwende ich eine GPS-Software, meine sportlichen Aktivitäten inkl. Herzfrequenz-Sensor zeichne ich mit einem Sport-Tracker auf. Und wenn ich irgendwo Langeweile habe, dann baller ich ein bisschen mit verärgerten Vögeln herum.

    Und wozu brauche ich dann 300.000 Apps? Ich hab seit kurzem ein Android-Tablet, über das ich mir recht gut anschauen kann, wie nutzwertig diese unglaubliche App-Auswahl ist. Was ein erbärmlicher Misthaufen. Und wenn man keine hellseherischen Fähigkeiten hat, dann zieht man sich auch gleich noch irgendwelche Malware mit rein. Ich suche etwas und installiere fünf Apps, die irgendwie versprechen, dass sie sowas können können. Anschließend deinstalliere ich mindestens vier davon wieder, weil sie einfach stümperhaft programmiert oder mit Werbefallen verseucht sind.
    Kauf-Software kann man immerhin 15 Minuten (wow!) lang testen und bei Nichtgefallen stornieren.

    Kurzum, dieses fantastische Angebot von phänomenalen 300.000 Apps ist nichts wert, wenn am Ende doch nicht das dabei ist, was du suchst. Die Anzahl der Applikationen, die man am Ende auf so einem Gerät regelmäßig nutzt, lässt sich an einer Hand abzählen. Der Rest ist Spielkram.
     
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Frage zu Smartphones im Allgemeinen

    Doch, natürlich.

    Kann man es wissen?

    Natürlich braucht kein Mensch 300.000 Apps, aber das muss und soll doch bitte jeder für sich selber entscheiden.

    1. Nicht alles ist Mist.
    2. Der Nutzwert leidet gewiss nicht darunter, wenn ich mir zusätzliche Software installiere die ich gerne nutze.

    Tja, dass geht nun wirklich mit allen drei Systemen problemlos. Wo ist also das Problem. Bei mir ist es eben so, dass mir eine normale MP3 Wiedergabe nicht reicht, da ich wie gesagt Hörbücher bei Audible kaufe und meine Musikversorgung per Simfy statt findet. Da reicht der Standardmediaplayer der Telefone eben nicht aus. Ein Wechsel auf ein WP7 Gerät würde für mich bedeuten, dass ich wieder einen zusätzlichen PM3 Player für Audible mit mir rumschleppen müsste und mal eben morgens Spontan ein Simfy Album auf das Telefon schieben wäre eben auch nicht möglich, sondern ich müsste erst umständlich mit Audials 9 in Echtwidergabezeit aufzeichnen.

    Das war es dann mit spontan.

    Wir reden über Smartphones und nicht über Tablets und ja, die Apps die man wirklich regelmäßig nutzt lassen sich an einer Hand abzählen, aber wenn genau die (häufig sogar ohne es vorher zu wissen) die man will bei einem System eben nicht bekommt ist das halt Mist zumal es eben viele Möglichkeiten geben kann, über die man vorher gar nichts weiss.
     
  5. Europameister

    Europameister Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2012
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Frage zu Smartphones im Allgemeinen

    Gag Halfrunt

    Du kritisierst bei Apple das Du es nicht gut findest das alles so abgeriegelt ist und man wenig Spielraum hat für Installationen von neuen Sachen wie Hardware und fehlenden Steckplätzen oder einer einem fehlenden Offline Navi.

    Gleichzeitig kritisierst Du aber auch, dass es zuviele sinnlose Apps fürs Iphone ua gibt. Das ergibt in meinen Augen null Sinn.

    Bei den Anti Apple Sachen argumentierst Du damit das man dem Kunden die Wahl lassen sollte, bei den Apps tut man das, da ist es aber widerrum schlecht.

    Wie ist das eine mit dem anderen vereinbar?
     
  6. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.694
    Zustimmungen:
    3.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Frage zu Smartphones im Allgemeinen

    Hmmm also wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich denken, daß du gerade über Windows herziehst.
     
  7. DarkWorld

    DarkWorld Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2011
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Frage zu Smartphones im Allgemeinen

    Wenn ich schon wieder so was lese von wegen das Iphone wäre nur was für Leute mit Darstellungsdrang oder Android sei etwas für Nerds. :rolleyes:

    Jedes System hat seine Vor- und Nachteile. Ich würde mir zuerst ein System aussuchen bevor ich mir ein Handy aussuche. Kommen wir mal zu den noch 4 "großen".

    ios:
    + Leicht zu bedienen
    + Hat die meisten Apps
    - Nicht wirklich ein "offenes" System wie Android (lässt sich mit Jailbreak behenben)
    - Iphones sind sehr teuer.

    android:
    + Hat den 2. größten Appstore
    + Ist ein offenes System
    + Für jede Preisklasse erhältlich
    - Sehr unsicher
    - Bei Updates ist man auf seinen Handyhersteller angewiesen, und man kann nicht sofort auf das neuste Android hoch. Gerade Samsung ist ja bekannt dafür das ältere Handys keine Updates mehr erhalten. Man erinnere sich an das Galaxy S 1. Wenn man Pech haut kauft man sich schon ein Handy welches keine Updates mehr bekommt.

    Windows Phone:
    kann ich nichts drüber sagen, hatte noch nie damit zu tun.

    Symbian:
    + Noch "offener" und freier als Android
    + Wenn man keine Spielereien braucht ist es ein stabiles System. Zumindest läuft es bei mir ohne Fehler.
    + Das Navi von Nokia ist unerreicht
    - Symbian ist tot. Glaube noch 2 Updates sollen kommen und dann wars das.
    - Es gibt kaum noch neue Apps.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2012
  8. medox

    medox Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno & Vu+ Solo
    AW: Frage zu Smartphones im Allgemeinen

    Eigentlich ist es doch ganz gut das Android und iOS so eine große Appauswahl haben, da die Bedürfnisse sehr unterschiedlich sind. Was für den einen Mist ist, ist für den Anderen eine Offenbarung. Und um alle diese verschiedene Bedürfnisse, einigermaßen zu bedienen, braucht man schon diese Unmengen von Apps.
    Ausserdem steht es jeden frei Apps zu installieren. Telefonieren, Surfen, Email, Kalender, Musik, sind Grundfunktionen die jedes Smartphone beherrscht.
    Aber es ist gut zu wissen, das wenn man ein kleines Hilfsprogramm braucht, auf jeden Fall bei iOS und Android fündig wird. Eventuell in naher Zukunft auch bei MS mit WP8 :)
     
  9. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Frage zu Smartphones im Allgemeinen

    Falsch. Da Android ein offenes System ist, gibt es für Handies mit nennenswerter Verbreitung wie zB gerade den diversen SAMSUNG Galaxies, zB auch dem älteren Galaxy S1 auch wenn es der Hersteller schon ausgelistet hat, noch immer Updates, denn es gibt eine Community. Für das S1/S2 würde ich zB einfach mal den Suchbegriff DarkyROM bei Google verwenden :).

    Meist sind die optimierten Community-Updates auch bei aktuellen Modellen schon weiter und stabiler, bevor das "offizielle" Herstellerupdate herauskommt.
    Wer sein SAMSUNG (gilt auch für andere Android) mit träger und angestaubter Standard-Herstellerfirmware betreibt, wird sogar milde belächelt :).
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2012
  10. DarkWorld

    DarkWorld Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2011
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    So ist es bei Nokia genauso, die Community rettet alles. Dachte aber das es hier um offizielle Wege geht. :)