1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Anga Cable: Ersetzt IP den Satellitenrundfunk?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Juni 2012.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.144
    Zustimmungen:
    31.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Anga Cable: Ersetzt IP den Satellitenrundfunk?

    Technisch aber unmöglich! (überleg mal warum das nicht geht)
     
  2. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.276
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    AW: Anga Cable: Ersetzt IP den Satellitenrundfunk?

    Hehe, in jedem LNB ist doch eine wiiinzige Stabantenne drin :winken::D

    [​IMG]i
     
  3. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Anga Cable: Ersetzt IP den Satellitenrundfunk?

    Ich nutze IPTV mit Zattoo HiQ auch hauptsächlich wegen den zusetzlichen Programmangebot von ARD/ZDF (Digitalkanäle + die Dritten) zu DVB-T
    und die Standardbildqualität ist einfach gut,
    will kein :( werbefinanziertes hochauflösendes Privatbezahlfernsehen :( (RTL,Sat1/Pro7) mit sehr grossen einschränkungen.

    :winken:

    frankkl
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2012
  4. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    226
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Anga Cable: Ersetzt IP den Satellitenrundfunk?

    Danke (auch an Gorcon), wobei das natürlich nicht am Empfangsweg liegt, sondern am Anbieter.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.144
    Zustimmungen:
    31.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Anga Cable: Ersetzt IP den Satellitenrundfunk?

    Das ist logisch (ist eben auch ein Dipol;)), aber ohne Richtantenne geht es nun mal nicht sonst würde man alle Sats zu gleich empfangen. Die Richtantenne hat ausserdem einen recht hohen gewinn weswegen eine Stabantenne (ohne Richtwirkung und Bündelung des Signales keinen Empfang ermöglichen würde.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.071
    Zustimmungen:
    4.839
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Anga Cable: Ersetzt IP den Satellitenrundfunk?

    Das ist der Status Quo, aber wer sagt das sich dieser nicht in Zukunft ändern kann?

    Das hat im Prinzip nichts mit Sat oder IPTV zu tun, sondern damit dass die Contentanbieter festlegen welche Endgeräte die Zuschauer zu nutzen haben.

    Bei freier Wahl der Endgeräte könnte man auch IPTV ganz einfach mitschneiden u. archivieren.
    Es sind die Contentanbieter die Einfluss darauf nehmen welche Endgeräte die Zuschauer nutzen dürfen u. welche nicht.
     
  7. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: Anga Cable: Ersetzt IP den Satellitenrundfunk?

    Wer dies sagt, darf weiter träumen. Der Glaube daran fehlt einfach. Vor allem bei Kabel Deutschland. Wenn die Grundverschlüsselung der Privatsender aufgehoben wird, ist auch die Bereitschaft vorhanden, vollständig auf Digitalempfang umzusteigen.

    Beim Entertain hat die Telekom diese Möglichkeit noch nicht geschaffen. Wie sieht es bei Vodafone aus?

    Die Sendungen über das Entertain der Telekom kannst du mit dem Receiver aufzeichnen, aber nicht kopieren.

    Wenn das wo wäre, dann dürfte es Receiver mit Aufnahmemöglichkeit auf externe Festplatte garnicht geben.
     
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Anga Cable: Ersetzt IP den Satellitenrundfunk?

    Keine Sorge! Wenn sich das Sat-Angebot verschlechtert, zieht Kabel mit...
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.071
    Zustimmungen:
    4.839
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Anga Cable: Ersetzt IP den Satellitenrundfunk?

    Allerdings gibt es die Privatsender nur in SD frei. HD gibt es auch weiterhin nur mit Smartcard u. gegen Bezahlung.


    Ich habe keine Ahnung, aber wollten die nicht ohnehin komplett auf Mobilfunkanbieter umsatteln?

    Liegt am Receiver.

    Das sind alles "nicht-zertifizierte" Geräte welche diese Einschränkungen nicht haben.
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Anga Cable: Ersetzt IP den Satellitenrundfunk?

    Und was sagt uns das in Hinblick wie das hier "gehandhabt" wird?
    So lange Sat der Empfangsweg ist, wo ich mir auch "gängelfreie" Geräte beschaffen kann, ist und bleibt jener der Bessere. Zumal für den Kunden kostengünstiger. Bei vielen Betrachtungen werden ja die Kosten für den Internetanschluss samt IPTV schön geschrieben (nein ich meine nicht von dir).
    Aber ein Intenetanschluss kann einen so um die 25€ kosten. Dazu Sat und ich bin gängelfreier und kostengünstiger unterwegs.
    IPTV ist hier Gängelung in Reinkultur, hopper hatte das allerdings mal erklärt, dass jene Gängelungen von den Anbietern implementiert werden, jene sind seitens der IPTV Normung nicht vorgesehen.

    Na mal sehen wie es in 20 Jahren ist. Prognosen dazu wage ich keine.