1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-Gebühren: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Juni 2012.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.298
    Zustimmungen:
    45.350
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Kabel-Gebühren: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen

    Selbst die Kaon-Teile von TC sollen diesbezüglich keine Ruckler haben.

    Auch die Sky+Receiver funktionieren völlig ruckelfrei bei ARD und ZDF.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kabel-Gebühren: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen

    Da habe ich aber anderes in Foren gelesen.

    Die Coolstream kenne ich nicht, aber TechniSat-Geräte haben laut den Foren auch Fehler.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kabel-Gebühren: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen

    Heute, aber nicht vor ein paar Jahren, d. h. es gibt sehr viele Geräte (Fernseher und Recorder) ohne eingebauten DVB-C-Tuner.

    Dann benötigt man für jedes Gerät ein CI-Modul und eine kostenpflichtige Smartcard für die Privaten (bei KDG bekommt man derzeit nur noch drei für den gesamten Haushalt).

    Die Entschlüsselung funktioniert nicht immer problemlos, da wird auch schon mal "aus Versehen" ein Verfallsdatum gesetzt oder die analogen Ausgänge mit Macrovision geschützt.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.298
    Zustimmungen:
    45.350
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel-Gebühren: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen

    Meiner hat nie geruckelt....
     
  5. Svendrae

    Svendrae Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2006
    Beiträge:
    526
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Kabel-Gebühren: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen

    du bist also auch so einer, der noch nie ein entsprechendes Gerät besessen hat, aber meint, er könne sich ein Urteil aus einigen Forenbeiträgen bilden?

    Naja, ich bilde mir dann auch meine Meinung zu dir aufgrund deines Beitrages :)
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kabel-Gebühren: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen

    Es ging nicht nur um das Ruckeln, sondern allgemein um die Fehlerfreiheit.

    Im Gegensatz zu manch anderem Zeitgenossen nutze ich das Fernabsatzgesetz nicht aus, sondern informiere mich vor einem anstehenden Kauf ausgiebig (u. a. im Internet). Da ich letztes Jahr einen neuen Receiver benötigte, hatte ich mich dementsprechend informiert, und da waren auch die Topgeräte von Dream und TechniSat dabei. Beim TechniSat ISIO war z. B. der Schnitt Glückssache, mal hat er 5 Minuten(!) zuviel, mal zuwenig weggeschnitten. Bei Dream ist eine echte Schnittfunktion dagegen quasi nicht vorhanden.
     
  7. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Gebühren: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen

    Die öR haben aber auch eine Mitschuld an der ganzen Sache. Sie sorgen absichtlich dafür, dass die Kunden benachteiligt werden. Die öR haben gefälligst die Einspeisegebühr weiter zu zahlen.
     
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel-Gebühren: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen

    Für hausinterne Kanäle wäre die Digitalisierung zu teuer.
     
  9. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabel-Gebühren: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen

    Alle Fernseher mit DVB-C Tuner; und die sind Legion.

    Ok ich kenne nicht alle.

    Habe aber noch keinen gesehen wo die ÖR SD und HD Programme ruckeln.
     
  10. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabel-Gebühren: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen

    Wir sprechen uns am 2.1.2013, dann stimmt der Satz nicht mehr.

    Zumindest nicht für UM-KBW.