1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-Gebühren: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Juni 2012.

  1. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Kabel-Gebühren: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen

    Und wenn man nur terrestrischen Empfang hat, ist besonderers gemeiner.
     
  2. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabel-Gebühren: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen

    Ich raffe es nicht, warum Kabel Deutschland dann nicht das Geschenk annimmt, und auf frei werdenden analogen ÖR Kabel noch mehr Pay-TV und Internet anbieten.

    Minus natürlich die paar Peanutsfrequenzen für digitales ÖR SD und HD.

    Nur dann werden in riesen Zuseher Mietsiedlungen die Zwangsverkabelten ihre Vermieter anbetteln eine Satanlage zu installieren.

    Ich denke je länge das oben beschrieben Szenarion andauern würde umso mehr würden das machen.

    Das wissen die KNB und werden von dem Szenarion die Finger lassen.

    Zumal, ich habe es ja schon gesagt, der ganze Streit ist eh Theater namens Säbelrasseln.

    Wenn der Streit durch ist und analog Geschichte entsteht eh eine Win Win Situation erster Güte.

    Denn die digitale Technik ist so ausgereift, das selbst die Omi gewinnt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2012
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.538
    Zustimmungen:
    31.508
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel-Gebühren: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen

    Zuerst hat die Telekom ihr Kabelverlegt welche dann zustzlich die Innocom als NE4 Anbieter Am Kabel teilnehmen ließ. Für die Kunden war es aber nicht möglich die damaligen Mediavisionsprogramme zu abonieren. Die KDG hat die Telecom Kabelund Empfangsanlage bekommen und Innocom wurde dann von der Primacom übernommen.
    Auch dann hat kein Primacom Kunde die Verschlüsselten Sender ausser Premiere zu gesicht bekommen. 2005 hat dann die Primacom ihr eigenes Netz aufgebaut das Parallel zum Vorhandenen KDG Netz verlief.
    2010 hat dann die WTC die meisten der Primacom Kunden übernommen in dem sie ein weiteres Netz verlegten.
    Da die Anschlüsse in den Wohnungen aber der Primacom gehörten mussten diese dann auch neu verlegt werden womit dann gleich zwei komplette Verkabelungen vorlagen.
    Wer das bezahlt hat weis ich nicht aber ohne Fördergelder macht heute keiner mehr etwas.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kabel-Gebühren: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen

    Dann verliert Kabel massenweise Kunden, weil analog deren Trumpf ist (die Leute wollen das, weil es einfach ist).

    Nichts ist technisch ausgereift, siehe Ruckelproblematik bei den ÖR.

    Bis heute gibt es nicht einen digitalen Receiver, der störungsfrei funktioniert. Vom (fehlenden) Bedienungskomfort, den Kosten und den Restriktionen mal ganz zu schweigen.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.298
    Zustimmungen:
    45.351
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel-Gebühren: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen

    :confused:
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kabel-Gebühren: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen

    Nenne mir einen.
     
  7. Svendrae

    Svendrae Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2006
    Beiträge:
    526
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Kabel-Gebühren: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen

    Meine Dreambox funktioniert bisher absolut fehlerfrei.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.538
    Zustimmungen:
    31.508
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel-Gebühren: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen

    Meine Coolstream funktioniert auch 100% ruckelfrei bei den Sendern auch alle Technisat Receiver haben damit kein Problem.
     
  9. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kabel-Gebühren: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen

    Jeder neue Fernseher hat heute einen digitalen DVB-C Tuner, der die analogen Kabeltuner ganz einfach ersetzt. WO ist denn da das Problem?

    (Und jetzt bitte nicht mit CI+ etc. kommen - beim analogen Kabel gibt es auch kein HD und kein PayTv)
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.298
    Zustimmungen:
    45.351
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel-Gebühren: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen

    Mein HD K2 funktioniert völlig fehlerfrei.