1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Master-D, 19. Mai 2011.

  1. iSelger

    iSelger Guest

    Anzeige
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    @ Gag
    Habe ich jemals behauptet das es Vorteile hat - nein ! Ich habe sogar geschrieben das Menschen die es z.b. im Auto brauchen sich TomTom oder Navigon für paar € holen sollen.
    Ich behaupte nur seit dem du diese vollkommen unnütze Diskussion angestossen hast, das es sich für die Unternehmen nicht lohnt. Bandbreite ist ein Problem welches zeitlich begrenzt ist. Und bevor du fragst wieso man nicht Apple User mit Androide User vergleichen kann : Link
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Huch, verstehe ich dich gerade richtig?

    Du stellst gerade fest, dass die Navigationssoftware des iPhone nutzlos ist, da sich Menschen, die es im Auto brauchen, sich besser ein Tomtom oder Navigon kaufen sollten?

    Da stellt sich mir doch gleich die Frage: Wenn du glaubst, dass für ein Unternehmen, dass Milliardengewinne fährt, es ein ruinöses Risiko darstellt, einen permanenten Kartencache zu implementieren, wieso gehen sie dann überhaupt das finanzielle Risiko ein, eine Kartenanwendung auf ihr Handy zu bringen?

    Na, merkste was? ;)

    Kleiner Gedankenanstoß für dich: Dank der Offline-Karten muss ich mir kein Tomtom oder Navigon zusätzlich kaufen.

    Das sicherlich. Doch die Bandbreite allein ist nicht das Problem. Es muss erstmal eine flächendeckende Netzabdeckung her. Dann müssen die Netze alle so immense Kapazitäten haben, dass jeder Depp mit jederzeit mit seiner Cloud funken kann.

    Tja und am Ende müssen dann auch mal endlich ordentlich dicke Akkus in die Geräte. Denn die permanente Datenübertragung braucht viel Strom.

    Oh, diskutierst du jetzt schon mit dir selbst?
     
  3. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Da schau an... ja und das schon seit einigen Seiten. Diese ganzen Dienste egal ob Google Maps oder IOS Maps ( zwar noch nicht selbst getestet aber jede wette ) oder die Karten App von Nokia sind sicher tolle Helfer wenn man sich mal in der Stadt verlaufen hat. Aber für einen Autofahrer der zig tausende KM im Jahr fährt ist es nichts. Auch als ich damals noch das N82 hatte und den Kartenausschnitt von Deutschland drauf hatte war dies auch nichts. Es ersetzt nicht eine Richtig gute Naiv Software.

    Es währe sicherlich nicht ein ruinös Risiko aber trotzdem mit kosten verbunden und unnötig. Diese ganzen kleinen Fehler hat Nokia gemacht und daher seit letzter Woche auf Ramsch Niveau.
    Bei einer guten Navigation geht s nicht nur um Off oder Online Navigation sondern um viele weitere Features. Darauf haben sich die beiden genannten Firmen spezialisiert. Ich kaufe auch nicht meinen Rechner bei einem Discounter.

    Dies nutzen wir Apple User schon seit einiger Zeit ( Cloud, Backups, Musik, Bilder, usw.). Und mein iPhone 4S hält immer noch 1,5 Tage bei schon sehr viel Nutzung. Das iPad läuft ca. 13 Stunden. Das alles ohne dicken Akku

    Anscheinend ;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Juni 2012
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Dann stellst sich umso mehr die Frage, wozu sie sich dann überhaupt dem "finanziellen Risiko" aussetzen und eine Navigations-Funktion einbauen, wenn sie nutzlos ist. ;)

    Übrigens: Die Nokia-Navi-Software hat sich seit dem N82 schon ein klein wenig verändert. Ein zusätzliches Navigationsgerät brauche ich nicht mehr. Das kann das N8 "out of the box".

    Und an sich ist die Google-Navigationsanwendung auch schon nicht schlecht. Ist doch verrückt, warum man kurz vor dem Ziel hier stoppen sollte, oder? ;)

    Aber du musst es halt irgendwie rechtfertigen, verstehe ich schon. :D

    Oh, uff.. Stimmt, du hast Recht. Nur wegen des Cachings der Karten ist Nokia jetzt in finanziellen Schwierigkeiten.

    Zum Beispiel?

    Komisch, im Datenblatt des 4S ist von "bis zu 6 Stunden" die Rede. Und im Netz liest man, dass bei Navi-Nutzung schon viel früher Schluss ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2012
  5. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Oh man Gag...

    Wie gesagt es hängt von dem Anwender ab. Fürs Auto bei langen Fahrten ist es nichts. Für die Stadt super. Nochmals meine Frage an dich, wieso auf etwas setzen sprich hier Offline Navigation wenn der Vorteil zeitlich sehr überschaubar ist ? Würdest du wenn dies dein Unternehmen wäre heute investieren ?

    Schlecht ist es sicher nicht. Ich bin auch sicher das IOS Maps auch nett sein wird. Aber nur nicht schlecht langt mir nicht wenn ich mit dem Auto quer durch Deutschland fahre. Dir etwa ? Was diese ganzen Dienste in ein paar Jahre können ist sicher ein anderes Thema. Nur wird diese dann trotzdem Online sein.

    Lies mal nochmals mein Satz : Diese ganzen kleinen Fehler hat Nokia gemacht und daher seit letzter Woche auf Ramsch Niveau.
    Das du es Richtig verstehst, das dick geschriebene ist Mehrzahl :) also viele Fehler

    Nutzt du dein Naiv über dein Nokia bei einer langen fahrt ohne Ladekabel ? Ich nicht.
    Und mein Akku hält wie gesagt 1,5 Tage. Schaust du :

    Sprechdauer: bis zu 8 Std. mit 3G, bis zu 14 Std. mit 2G (GSM)
    Standbydauer: bis zu 200 Stunden
    Internetnutzung: bis zu 6 Std. mit 3G, bis zu 9 Std. mit Wi-Fi
    Videowiedergabe: bis zu 10 Std.
    Audiowiedergabe: bis zu 40 Std.

    TMC, POI´s ( ohne gefrickel ! ), Aktuelle Karten, übersichtliche Gestaltung, Radarwarnung ( ohne gefrickel ), Geschwindigkeitsanzeige, Bei Ausfahrten noch eine zusätzliche Feilansicht, usw.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Der Vorteil ist eben nicht, wie du meinst, "zeitlich überschaubar". Du reduzierst die Problematik einzig auf die Bandbreite bzw. Volumenflatrate.
    Ja, da der Kunde für eine ernstzunehmende Nutzung nicht selbst erhebliche Kosten in seine Flatrate pumpen muss und daher einen echten Vorteil hat.

    Die "immensen Mehrkosten", die ich bei der Entwicklung habe, kann ich spielend auf die Geräte aufschlagen. Angenommen, dieses Mickymaus-Feature würde mich 1 Mio Euro in der Entwicklung kosten. Bei mehreren Millionen verkauften iPhones wären das Cent-Beträge pro Kunde.

    Statt dessen muss der Kunde so mehrere Euro monatlich an seinen Mobilfunkprovider abdrücken. Bei mir wären das übrigens 20 Euro, die ich mehr zahlen müsste, um eine Flatrate zu bekommen, die das auch nur ansatzweise auffangen würde. Auf die Lebenszeit von 2 Jahren bei einem Smartphone gerechnet, wären das 480 Euro, die ich mehr investieren müsste. Und das nur, weil dein iGott dir vorgegeben hat, dass alles gefälligst online zu passieren hat.

    Da stimme ich dir zu, dass ich das nicht machen und statt dessen ein richtiges Navi kaufen würde.

    Hab ich auch -- von Nokia. ;)
    Komisch, also ich habe heute schon ein Gerät, das all diese Funktionen hat, die ich für die Navigation im Auto brauche. Und das übrigens nicht nur quer durch Deutschland, sondern tatsächlich quer durch Europa. Ich benutze die Navi-Funktion nahezu täglich.

    Und nun halte dich fest: Sogar offline! Irre, oder? ;) Lediglich die (optionalen) Verkehrsflussdaten kommen online. Das sind auf 'ner Strecke von FFM nach Berlin rund 1 MB Daten.
    Siehste. Genau das ist dein Problem. Du schließt von dir auf alle anderen.

    Nicht immer hat man die Möglichkeit, ein Ladekabel anzuschließen, weil man es entweder nicht dabei hat oder nichts hat, wo man es reinstecken könnte. ;)

    Ja, und? Steht doch genau das, was ich schrieb. Im Netz findet man auch realistische Angaben, was "bis zu" bedeutet.

    Oh, geht das alles nicht mit dem iPhone? Na, dann kann man das wirklich vergessen.

    Die Nokia-Anwendung kann das alles. Aber deshalb sind die ja auch so gut wie pleite... :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2012
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.461
    Zustimmungen:
    16.161
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    [MURKS] Label “unreparierbar” gefordert | MURKS? NEIN DANKE!
    Einem H.A.F.* macht dies aber nichts aus,da dieser so oder so sich immer die neuesten Applebook Modelle zulegt,und nicht in die Verlegenheit kommt,das der Akku oder andere Teile die Mücke machen.


    *HardcoreAppleFan
     
  8. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ich gebs auf....

    Nur eine Sache

    Hat er das ? Und was hat das damit zu tun worüber wir geschrieben haben ? Das hat so ziemlich die gleiche geistige Tiefe wie als wenn ich behaupten würde das du jetzt Kinderarbeit in Indien unterstützt.
    Man ist bekennender Apple Fan und muss so einen geistigen Dünnschiss lesen.
    So und jetzt schaue ich Fußball und bete zum iGott und hoffe auf iErlösung das ich mal später in den iHeaven komme, dabei esse ich frisches Obst - eine Birne ;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Juni 2012
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Bedauerlicherweise muss man von dem Hardcore-Applefan ja ständig diesen Dünnschiss lesen. Von wegen, man bräuchte keine Schnittstellen oder Speichererweiterungen, weil man ja "die Cloud" hätte.

    Ist mit dem Offboard-Navi genau dasselbe. Dieselben hohlen Sprüche, dieselben lächerlichen Rechtfertigungsversuche, um einen offensichtlichen Mangel zu kaschieren.

    Allein die Tatsache, dass Google ja dieses immense "finanzielle Risiko" aufnimmt, und sich "entgegen den Willen der Massen" dazu entscheidet, ein Offline-Feature zu integrieren, sollte dir doch zu denken geben.

    Aber nein, Apple hat sowas heute nicht nötig, weil ja in einer nicht näher definierten Zukunft jeder über einen wireless Gigabit-Zugang ohne Volumengebrenzung verfügt. :rolleyes:

    Tut mir leid, aber diese lächerlichen Pseudo-Argumente kamen alle von dir. ;)
     
  10. medox

    medox Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno & Vu+ Solo
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ich wette das in paar Jahren, Speicherkarten der Vergangenheit angehören werden. Nahezu alles im Mobilen Bereich wird online stattfinden. Cloud Dienste sind die Zukunft.
    Ich vermisse in meine iPhone & iPad keine Speicherkarte. Dank iCloud läuft alles perfekt :D