1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Metz bringt TVs der neuen Aurus-Serie auf den Markt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Juni 2012.

  1. gwaschke

    gwaschke Neuling

    Registriert seit:
    4. Februar 2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Metz bringt TVs der neuen Aurus-Serie auf den Markt

    und wie sieht es bei Metz in Sachen Stromverbrauch aus? wichtiger wie alles andere
     
  2. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Metz bringt TVs der neuen Aurus-Serie auf den Markt

    Stromverbrauch wichtiger wie alles andere!!!


    Den wenigsten Strom verbrauchst Du wenn die Kiste aus bleibt:D

    Wer sich einen Mercedes S Klasse kauft, für den ist der Spritverbrauch sicher nicht das wichtigste Kriterium.

    Stellt mal bei einem 40"er der mit Öko Label A+ wirbt die Werte für Kontrast + Hintergrundbeleutung so ein, dass der Strombedarf bei zB. 75 Watt liegt, so wird kein Mensch Fernsehen schauen.

    Alles Augenwicherei mit den EU Stromlabel.
     
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Metz bringt TVs der neuen Aurus-Serie auf den Markt


    Deswegen kann Metz sicher nicht 10 Jahre Garantie geben, wie am Anfang des Threats jemand vorschlug...
     
  4. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Metz bringt TVs der neuen Aurus-Serie auf den Markt

    Es soll ja Leute geben die wegen des zweifelhaften Niveaus der Privaten, eh fast nur Ör´s schauen.

    Ich denke, viele Loewe und Metz Kunden, aber auch von Technisat, werden da dazu gehören.
     
  5. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.665
    Zustimmungen:
    342
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Metz bringt TVs der neuen Aurus-Serie auf den Markt

    Ohne Frage, wobei zusammengebaut werden sie in Polen,Slowakei usw..

    Und egal ob es nun Loewe oder Sharp oder Metz heissen, alle müssen bei Zulieferen einkaufen ;)

    Vestel, Beko -> Grundig und Telefunken usw... nicht vergessen *g*

    Metz produziert seine Mainboards sicher nicht selber :D

    Aber was soll es auch, es wird hier WIEDER über CI+ gesprochen was schon seit Jahren Standart ist und bleibt, was die Anbieter daraus machen wird die Zeit zeigen und ist sicher noch nicht alles was möglich ist :D
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.057
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Metz bringt TVs der neuen Aurus-Serie auf den Markt

    Wieso nicht ?
    Analogie dazu:

    Jemand kauft sich ein ganz normales z.b Samsung Gerät und dazu noch eine Garantieverlängerung auf 5 Jahre für zb. 199€ Aufpreis.
    Somit wäre ein Teil des Aufpreises der für ein Metz Gerät zu zahlen ist,für längere Garantiezeit verwendbar ? Oder nicht ?

    Das Panel ist auch das eine,die andere Komponenten die Metz selber herstellt das andere.
     
  7. Der Drops

    Der Drops Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    860
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Metz Linus 42 FHDTV R
    Doch, das funktioniert. Auf jeden Fall im Netz der KDG.

    Nö, hatten sie auch nicht. Sind LG Panels.

    Und sie tun es doch.
     
  8. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Metz bringt TVs der neuen Aurus-Serie auf den Markt


    Das Panel ist aber mit das teuerste am Gerät. Du bekommst aber in zB. 9 J. kein neues Panel mehr. Auch mit den anderen Komponenten ist das dann sehr problematisch.
    Keine Firma kann einen solch immensen Ersatzteilvorrat finanzieren.
    Auch ist das Risiko bei fremdproduzierten Komponenten ( Panel ) nicht zu unterschätzen, was wenn LG, Samsung u.a. fehlerhaftes bauen, das sich erst nach einigen Jahren zeigt, das wäre eine Zeitbombe.
    Lies mal die Bedingungen der Erweiterungsgarantien genauer, die schließen oft mehr Leistungen aus, als die die sie erfüllen:)


    Philips wird dazu übergehen die Ersatzteilversorgung schon während der Garantie runter zu fahren/ einzustellen, weil zu teuer. Dann gibt es eben in der Garantie ein neues Gerät, und nach der Garantie nix mehr!
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Metz bringt TVs der neuen Aurus-Serie auf den Markt

    Es geht doch nicht um CI+ in TV Geräten, sondern um die integrierte Festplatte.
    Die ist es ja die CI+ wirken läßt , eine Aufnahmemöglichkeit in einem TV mit CI+ macht in meinen Augen keinen Sinn, also warum soll ich für viel Geld einen TV mit Festplatte kaufen die ich dann so gut wie gar nicht nutzen kann

    Der einzige der hier Lügenpropaganda verbreitet bist DU.

    Du weißt sicher das...

    1. Aufnahmen mit dem HD+ CI+ Modul - NICHT möglich
    2. Aufnahmen mit dem sky CI+ Modul - NICHT möglich
    3. Aufnahmen mit dem Unity.media CI+ Modul - NICHT möglich
    4. Aufnahmen mit dem Kabel BW CI+ Modul - NICHT möglich

    sind.

    Nochmal, es geht hier nicht um einen Kampf gegen Ci+ , dazu sind andere Bereiche da, es geht darum das eien Aufnahmefunktion mit integrierter Festplatte in einem TV Gerät mit CI+ die pure Geldverschwendung ist und der Käufer solch eines Geräte sich sicherlich vom Gerätehersteller verascht vorkommen wird !


    Na dann zähle mal ein paar auf die Aufnahmen erlauben !
    Totaler Unsinn, ich bin selber UM Kunde und nutze ein Alphacrypt Modul.
    Bei UM sind AC Module nicht einmal per AGB verboten, man erhält sogar techn. Support obwohl man so ein Modul nutzt.

    Das einzige was nicht funktioniert sind die RTL Sender in HD, wenn die nicht wollen das ich sie sehen kann habe ich nichts dagegen, dann lasse ich es einfach, ich bin eh nicht bereit für Free TV doppelt und dreifach zu zahlen !
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Metz bringt TVs der neuen Aurus-Serie auf den Markt

    Stimmt leider
    HD+ hat sich durchgesetzt ? [​IMG]
    Und du stehst dafür gerade und kannst garantieren das das auch nächste Woche oder in 2-3 Jahren der Fall sein wird ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2012