1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Master-D, 19. Mai 2011.

  1. iSelger

    iSelger Guest

    Anzeige
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Wenn ich eine langsame Internet Verbindung habe sieht es momentan bei Maps ( google ) genauso aus.
     
  2. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Nur ruft da nicht ständig einer "It's amazing!!!" dazwischen :D :D

    Das ruckelt doch auch in dem zweiten Video ganz heftig: http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=bGJABnoA2Xw#t=219s
    (ab 3:45 beispielsweise sehr deutlich)
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2012
  3. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Denkst du *lol*

    Du darfst auch nicht vergessen das iOS 6 noch in der Beta ist.
    Edit : und das noch eine sehr sehr frühe.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Juni 2012
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Nokia steht damit ziemlich einzigartig da. Ich hatte vor meinem aktuellen Android Gerät ein Nokia, und hatte mich daran gewöhnt mal eben den Katensatz einer beliebigen Region in der Welt darauf zu laden, und vor Ort offline zu nutzen, inkl. Routing.
    Inzwischen geht das eingeschränkt unter Android mit dem Vorabkartencache von Google Maps, oder halt gegen Bezahlung, aber so komfortabel und preiswert, und mit der Qualität wie bei Nokia, kann das bis heute keiner.
     
  5. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Was viele nicht wissen wurden die Karten von Nokia von einer Firma mit dem Namen C3 Technologies erstellt. Diese Firma wurde von Apple vor einiger Zeit gekauft. Seit dem gab es ja die gerüchte das Apple Maps selbst machen möchte und google draußen ist.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. Juni 2012
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Mag sein, aber ich wette dass Apple die Karten niemals zu den Bedinungen verteilen wird wie Nokia das getan hat. Die ganze Welt frei zum Download, und alles kann installiert und komplett offline genutzt werden. Das macht Apple nicht, niemals!
    Und dann ist das Material auch nicht annähernd so viel Wert wie bei Nokia. Es sind dort ja nicht nur die Karten an sich, sondern auch der unkomplizierte Umgang damit, und die 100% Offline Nutzbarkeit.
     
  7. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Jede Wette es wird keine offline Nutzbarkeit geben. Das hat verschiedene Gründe. Der größte ist wohl das diese GB beschränkung und ein schlechtes Netz teilweise ein deutsches Problem ( beschränkung ) ist und alles weitere eine frage der Zeit ist.
    Egal ob man dies jetzt kann oder nicht, ich empfehle jedem für paar € Navigon oder TomTom zu kaufen der drauf angewiesen ist. Ich bin mit Navigon auf dem iPhone ca. 80.000 km gefahren und bin mehr als begeistert.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Das bezieht sich auf die 3D-Virtualisierung auf Basis von Gittermodellen und Satellitenfotos.

    Nokias Karten für die Navigationsanwendung selbst stammen von Navteq.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    :confused:

    Das wäre doch gerade ein Grund dafür, dass man den Dienst offline anbietet.

    Ich glaube, der Hauptgrund ist eher, dass sich der Speicher von iOS-Geräten nicht erweitern lässt und die "kleineren" Modelle schnell an ihre Grenzen stoßen, wenn man sich die Karten herunterladen möchte.
     
  10. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Naja, egal welche Firma, grade Apple arbeitet eher mittelfristig das bedeutet heute werden Entscheidungen getroffen die in 5 Jahren richtig greifen. Jede Wette dann wird LTE fast überall verfügbar sein und Datenvolumen gehören der Geschichte an. Was soll man Zeit, Geld und Arbeitsgräfte investieren in etwas was zeitlich bald überholt ist. Wir dürfen ja echt nicht vergessen das Deutschland was Thema Internet, Geschwindigkeit, Datenvolumen fast hinter dem Mond ist. Als damals Nokia deren Maps raus gebracht hatte war das Thema mobiles Internet oder Smartphones noch sehr weit weg.
    Ich kann mich noch dran erinnern wie verdammt umständlich das war einen Kartenausschnitt auf mein N82 zu bekommen.

    Ps. Google Maps läuft ja auch nur online und wenn ich ehrlich bin ich habe noch nicht mitbekommen das sich User in Massen beschwert haben. Wenn jemand eine anständige Lösung für das Auto haben möchte muss man eben paar € ausgeben.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. Juni 2012