1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kino.to: Betreiber muss fast fünf Jahre hinter Gitter

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Juni 2012.

  1. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.536
    Zustimmungen:
    813
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Kino.to: Betreiber muss fast fünf Jahre hinter Gitter

    Trotzdem selber schuld.
     
  2. Mad9000

    Mad9000 Silber Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2012
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kino.to: Betreiber muss fast fünf Jahre hinter Gitter

    Naja so kann man das jetzt auch nicht sagen.
     
  3. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kino.to: Betreiber muss fast fünf Jahre hinter Gitter

    Das ist eine ziemlich dreiste und dümmliche Unterstellung; die durch nichts begründbar ist.
    Wenn dem so wäre, frage ich mich, weshalb du dann mildernde Umstände ins Spiel bringst - was nun auch ein juristischer Begriff ist.
    Auch hier blendest du dreist deinen Anteil an der Debatte aus: Du warst es, der mir einen vermeintlichen Fehler unterstellt hat. Der Fehler existiert aber nur in deinen Augen, weil du nicht in der Lage bist, die entsprechenden Texte zu verstehen, aber gerne mit den entsprechenden Begriffen jonglierst.
     
  4. Olligator

    Olligator Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    456
    Zustimmungen:
    161
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Kino.to: Betreiber muss fast fünf Jahre hinter Gitter

    Eben nicht. Das ist das einzige und wichtigste Argument, welches aber von Jahr zu Jahr mehr aus der deutschen Rechtssprechung verdrängt wird. Es gibt kein Recht für irgendwem einem anderen das Leben zu nehmen. Und genauso wenig gibt es einen Grund, dieses Tun und Handeln durch Unzurechnungsfähigkeit, übermäßigen Alkohol- oder Drogengenuß zu mindern.

    Grüße Olligator
     
  5. AnS66

    AnS66 Board Ikone

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    3.054
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kino.to: Betreiber muss fast fünf Jahre hinter Gitter

    Ja ist schon klar. Alle Gesetzte abschaffen und bei Toten alles in einen Topf schmeissen, egal ob Verkehrsunfall oder heimtückischer Mord. Das Leid der Angehörigen ist immer gleich.

    Und zum Thema Zynismus: Zynisch ist es eher, Urheberrechtsverletzungen dadurch zu rechtfertigen das man Kindermord und das Leid der Angehörigen ins Spiel bringt.
     
  6. Olligator

    Olligator Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    456
    Zustimmungen:
    161
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Kino.to: Betreiber muss fast fünf Jahre hinter Gitter

    Hallo AnS66,
    bis jetzt fand ich Deine sachliche Argumentation immer gut und richtig. Aber hier schreibst Du leider Käse. Und die Antwort warum, gibst Du Dir ja eigentlich auch schon selber.

    Alle Gesetze abschaffen und bei Toten oder Verletzten alles in einen Topf zu werfen ist natürlich genauso keine Lösung. Eine Lösung ist die bestehende Gesetzeslage zu ändern.

    Warum? Hier zu Deinem Beispiel Autounfall:
    Wie der Name schon sagt ist es ein Unfall. Das kann Dir, mir oder allen anderen Autofahrern passieren. Die folge können Tote oder Schwerverletzte sein. Hier nach Tötung des Verursachers zu schreien ist ebenfalls quatsch. Jetzt kommt aber hinzu, wenn dieser Unfall durch Unachtsamkeit geschieht, z.Bsp. durch anzünden einer Zigarette, telefonieren oder SMS schreiben, herumspielen am Autoradio oder dem Navigerät, ist das kein Unfall mehr sondern schon fahrlässig. Und dann kann nicht mehr von einem Unfall gesprochen werden.

    Nur gab es diese ganzen Dinge beim Entwurf der Gesetzte nicht. Kein Handy, kein Navi, kein Autoradio... Und genauso verhält es sich wohl bei der Tötung von anderen menschn. Wahrscheinlich hatten die Menschen in den 1940- oder 1950er Jahren andere Sorgen als sich Gedanken zu machen, was geschieht wenn ein Betrunkener einen Unbeteiligten tot schlägt. Die Menschen damals hatten sicher Probleme, wie sie ihre Kinder ernähren, aber nicht, das eine Wohlstandsgesellschaft wie die unsere so verkommt um Mördern und Totschlägern Strafmilderung einräumt, weil sie betrunken, zugedröhnt mit Drogen oder eine schlechte Kindheit hatten.

    Also hier sthet ganz klar die heutige Gesetzeslage in der Kritik und nichts anderes. Die Verhälznismäßigkeiten müssen/sollten neu definiert und angepasst werden.

    Grüße Olligator
     
  7. AOD

    AOD Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kino.to: Betreiber muss fast fünf Jahre hinter Gitter

    Über das Verkommen einer Gesellschaft hätten ganz besonders die Menschen in den 40er und 50er Jahren bescheid wissen müssen.
     
  8. AnS66

    AnS66 Board Ikone

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    3.054
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kino.to: Betreiber muss fast fünf Jahre hinter Gitter

    Danke

    Und genau deswegen werden die Verursacher auch wg. fahrlässiger Tötung/Körperverletzung verurteilt


    Ich bin mir ziemlich sicher, das es auch damals genug Kneipenschlägereiren gab, wahrscheinlich mehr als heute.


    Ok, kann man immer kritisieren, aber ich frage mich was die Angehörigen (die Du jetzt übrigens in keinm Wort erwähnst) damit zu tun haben. Keine noch so harte Bestrafung ändert ihr Leid bzw wie will man das messen? Je mehr Angehörige, desto höher die Strafe?
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kino.to: Betreiber muss fast fünf Jahre hinter Gitter

    Hat durch Kino.to die Filmindustrie Geld verloren ?

    Wenn ja dann sollten ihn die Filmbosse besser engarieren denn die wissen ja offensichtlich nicht wie Geld zu verdienen ist .

    Der Verurteilte könnte dann schön kostenlos für die Filmbosse arbeiten , so lange wie wer verurteilt wurde.

    Der nimmt im Knast nur einem richtigen Straftäter den Platz weg und wir alle müssen das auch noch bezahlen.
     
  10. AOD

    AOD Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kino.to: Betreiber muss fast fünf Jahre hinter Gitter

    Naja, jeder Dreijährige kann Geld verdienen, wenn er für das Produkt, das er verkauft nichts zahlen muss.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juni 2012