1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Ähm ja... das könnte durchaus mischobo's Ansinnen "etwas ins wanken" bringen. Na warten wir ab wann es denn heißt "mischobo-chillout" oder so. :D

    Man geht ja nicht, wohne ja nicht im UM Gebiet und habe ja nicht mal Kabel. :winken:
     
  2. Dixon Hill

    Dixon Hill Junior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Schau mal auf Seite 74 und 75.
    Das könnte deine Vermutung widerlegen.
     
  3. Struppes

    Struppes Gold Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2009
    Beiträge:
    1.312
    Zustimmungen:
    481
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Gabs eigentlich schon HD-Sendungen bei WDR HD?
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.037
    Zustimmungen:
    3.468
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    ... wenn in den großen Kabelnetzen keine Einspeiseentgelte mehr berechnet werden würde und sich der Sender auf die ca. 15 Mio Kabelkunden beschränken würde, hätte keine zu refinazierenden Verbreitungskosten. Damit könnten dann Werbezeiten günstiger als via Sat vermarktet werden.

    Die Einspeiseentgelte könnte man auch als Schutzgebühr sehen, denn die Verhindert z.B. auch, dass jeder Teleshopping-Kanal, Religionssender und jede Video-Information-Card eingespeist werden würde.

    Wenn man den Forderungen der ÖR nachkommen möchte, müssen erstmal die rechtlichen Rahmenbedingen angepasst werden ...
     
  5. schorsch189

    schorsch189 Junior Member

    Registriert seit:
    1. März 2012
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    ...sicher müssen neue Bedingungen ausgehandelt werden. Aber warum passiert das nicht? Die Verhandlungspartner lassen sich offensichtlich sehr viel Zeit und taktieren herum. Derweil schaut der genervte Zuschauer in die SD-Röhre!
     
  6. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Ja, jede Menge, von der Doku bis zum Konzert und diverse Eigenproduktionen.
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Bist du nun für oder gegen Einspeiseentgelte? Das lese ich aus deinen post nicht so eindeutig heraus, wenn ich den ersten Absatz mit dem zweiten vergleiche.
    Für größere Sender werden sicher deren "BWL-Strategen" hin und her gerechnet haben (die Art der Verbreitungswege), dass brauchen wir sicher jetzt hier nicht zu tun.
    Wobei, auch wenn es merkwürdig zuerst klang, manches wird sicher durch finanzielle Hürden "fern gehalten", was auch kein Nachteil sein muss. Speziell deine genannten Standbildsender, ach nein Video Card Information... , Energieausgleiche etc.
    Für den Zuschauer zwar nervig, jedoch wird ja berichtet, dass die Teleshopping Sender gut zahlen für deren Einspeisung.

    Lange Rede kurzer Sinn, meine Meinung ist, wenn die Einspeiseentgelte weg fallen, werden sich die KNB jenes von den Zuschauern holen.
     
  8. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    K.A. was du meinst. Auch die Seiten 74 bis 75 widerlegen nicht meine Vermutungen.

    Im Gegenteil diese Seiten bestätigen meine Vermutungen.

    Auf Seite 74 ist die Kostentabelle für Arte und auf Seite 75 die Erklärung dazu.

    Ich wollte aber eine genauere Erklärung zu dem neuen ARD Kostenposten ab 2013 Sonstige Leitungen und Leitungsnetze.

    Hier eine mögliche Erklärung (auch durch obiges gestützt):

    Wie wir alle wissen, gerade bei den ÖR, bezeichnen das Wort Einspeisegebühr nur die analogen Programme.

    Die anderen digitalen sind Leitungskosten anhand angemieteter Transponder.

    Darauf könnte die Bezeichnung 'Sonstige Leitungen und Leitungsnetze' gut passen.

    Warum dieser Posten nur bei der ARD aufkommt wurde in den letzen Tagen hier mehrfach erklärt, da die ARD das KCC in Frankfurt betreibt, wo aber auch ARTE und ZDF an die gemieteten Kabelfrequenzen übergeben werden.

    Zur Not und auf Wunsch der Kartelamt kann die KEF natürlich ihren Bericht auch nachbessern und die Leitungskosten auf ARD, ARTE und ZDF verteilen.

    Oder kurz und prägnant: Auch hier luckt ganz einfach die Abschaltung der analogen ÖR Kabel in 2013 hervor.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2012
  9. Dixon Hill

    Dixon Hill Junior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Ich meinte diese Vermutung.

    Da steht ja:

    Satellitenausstrahlung analog und digital
    2011 - 6,2 Mio.
    2012 - 3,0 Mio.
    2013 - 2,5 Mio.

    Kabelverbreitung (analog und digital)
    2011 - 3,6 Mio.
    2012 - 3,6 Mio.
    2013 - 0,0 Mio.

    Das ist für mich ein Indiz dafür, dass Arte (und ARD und ZDF?) weder für die analoge (m.M.n. zu recht) noch für die digitale Einspeisung zahlen will.

    Etwas stutzig hat mich auch die Aussage "... für die Einspeisung seiner Programme in die Kabelnetze..." gemacht. Arte analog ist ja nur ein Programm. Da kann man ja auf die Idee kommen, dass Sie sowohl analog als auch digital (SD,HD) meinen könnten.
    Aber wahrscheinlich lese ich da nur zuviel heraus.

    Deine Erklärung hört sich ja ganz plausibel an.
     
  10. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.834
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Meine Ansprechpartner haben das auch nochmal bestätigt. ARD und ZDF wollen für keinerlei Verbreitung mehr bezahlen.