1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-Gebühren: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Juni 2012.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: Kabel-Gebühren: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen

    Die kleinen KNBs versorgen meistens nur dichtbesiedelte Gebiete, wohingegen gerade Kabel Deutschland auch in der Fläche vertreten ist, wo dann einige Kilometer Kabel und viele Schaltkästen zusammenkommen, bis überhaupt ein Anschluß erreicht wird, wo dann mal ein Haus steht und jemand zahlt.

    P. S.: Werbung bei den ÖR ist auch überhaupt nicht notwendig, aber trotzdem wollen diese nicht darauf verzichten.
     
  2. stromleitungstv

    stromleitungstv Senior Member

    Registriert seit:
    6. September 2011
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kabel-Gebühren: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen

    Gegen die kleine Werbeeinnahme hab ich nichts dagegen. Hält unsere GEZ Gebür Stabil.
    Das gute bei denen ist, daß die Sendung dabei nicht unterbrochen wird.
    Und das ist gut so.
     
  3. tvfre@k

    tvfre@k Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2008
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabel-Gebühren: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen

    Das war wohl nichts! :eek:
     
  4. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Kabel-Verträgen

    Das regionale Dritte im Sendegebiet muss analog drin bleiben.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.177
    Zustimmungen:
    4.923
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel-Gebühren: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen

    Nun ja, echte weiße Flecken gibt es bei Sat-Empfang nicht, es gibt jedoch in einigen Fällen Empfangslagen da ist der Sat-Empfang besonders erschwert bis extrem erschwert.

    Ich kenne einen Fall da musste der Hauseigentümer sogar noch einen Mast für die Schüssel auf dem Dach des eigenen Hauses anbringen um die Astra-Sats empfangen zu können.
    Wie kommts dazu? Naja. Sein Haus steht in der Ebene, dummerweise beginnt auf der anderen Straßenseite (in südlicher Himmelsrichtung) ein Anhang der dann doch relativ steil ansteigt u. und mit Sträuchern und Bäumen bewachsen ist. Die Fläche auf dem "das Gestrüpp" wächst befindet sich in Besitz der Gemeinde, deshalb werden die Gewächse die sich im Empfangsweg befinden nicht auf Anfrage des Hausbesitzers entfernt, weil die Gemeindeverwaltung der "Abholzung" – zumindest bislang – nicht zustimmt.

    Aber wie ich bereits geschrieben habe bin ich nicht damit glücklich dass die ÖR stark von Satelliten- und Kabelnetzbetreibern abhängig sind.
    Im Grunde genommen hätte es bei der Privatisierung der Bundespost eine Auflage geben müssen dass (über die Bürger) gemeinschaftlich finanzierte Infrastruktur {Sendeanlagen der ÖR} nicht gewinnbringend an andere private Unternehmen veräußert werden dürfen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2012
  6. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    AW: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Kabel-Verträgen

    Einfach einen Termin wie bei Sat festlegen und es wird dunkel. Allerdings sollte man bis dahin im digitalen Kabelsaustall gründlich aufgeräumt haben. Grundlosverschlüsselung, fehlende Einspeisungen oder künstlichem Pay-TV wegen antiker Einspeisevergütungen, Schrottboxen etc. ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2012
  7. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.563
    Zustimmungen:
    1.898
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Kabel-Verträgen


    Aber nur wenn die Öffis die Einspeisegebühr bezahlen!

    Gut, (wenn dies wirklich so wäre) dann würde ich das ZDF an dessen Stelle abschalten!
     
  8. Chillipepper

    Chillipepper Gold Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2011
    Beiträge:
    1.210
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Kabel-Verträgen

    Volle Zustimmung. Der Gesetzgeber muß hier endlich einsteigen, das analoge TV muß weg! Und zwar schnell, meine Meinung :winken:
     
  9. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel-Gebühren: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen

    Für mich eine pragmatische Lösung:
    - Abschaltung von analogen Sendern und Reduzierung auf das nötige Grundangebot
    - ARD, ZDF, das jeweilige Dritte bleiben analog drin, die anderen kriege Infotafeln für einen Monat

    Beispiel BW:
    - MDR analog raus (sendet im Timesharing)
    - NDR analog raus (sendet im Timesharing)
    - WDR analog raus
    - BR analog raus
    - KIKA im Timesharing mit Phoenix
    Kanalersparnis: 4 Kanäle

    Drei davon mit HD Programmen in 256 QAM bestücken: Ersparnis: ein Kabelkanal, der den ÖR nicht mehr in die Rechnung fällt.
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel-Gebühren: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen

    NA bestens , dann können sie ja die SAT Ausstrahlung auch beenden, wird dann diejenigen freuen die hier immer nach der schwachsinnigen Verschlüsselung der.ö.r. Sendern schreien weil sie kein ORF schauen können.

    Ok , also sind es nur noch rund 17,8 Millionen Haushalte die kein Recht mehr auf TV der ö.r. Sender haben sollen, ganz im Gegensatz zu den nur 1,8 Millionen die über DVB-T schauen.

    Na da können die ö.r. Sender direkt die teurere SAT Einspeisung auch noch beenden, die Kabeleinspeisung beenden und alle schauen über DVB-T, was dann einer Verschlüsselung gleich käme und alle sind zufrieden, oder vielleicht doch nicht ? :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2012