1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Juni 2012.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    In der Tat meinte ich die Gage. Damit hast du recht.
    Ich drücke mich demnächst da genauer aus, Himmel noch mal. Ja an der weiteren Verwertungs-Kette sitzt dann noch ein "Rattenschwanz", klar. :winken:
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Nun gut, das mag so sein.
    Und auch Kosten Dritter, nimm das Bsp. der DEHOGA, wo man sich dann (kostenpflichtig) mit zwei oder X Verwertern gerichtlich streiten muss. So wäre es nur eine Verwertungsgesellschaft und übersichtlicher.
    Außerdem gäbe es dadurch mehr Rechtssicherheit dahingehend zu wissen das Verwerter X allein zuständig ist. Und damit alles abgegolten und nicht noch weitere......
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Nun, ich hatte hier schon gefragt.
    Das kann ich belegen. :)

    Ich hatte auf Expertenwissen gehofft, leider vergeblich.
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform


    Die Leistung der Darbietung ist immer die gleiche.
    Ob vor einem Zuschauer, vor 500, 5000 oder einer Kamera und weltweiter Ausstrahlung mit Millionenpublikum.
    Oder willst du ernsthaft etwas Gegenteiliges behaupten?

    Risiko? Aufmerksamkeit? Welche Leistung sollte sich dahinter verbergen?
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Stimmt.
    Allerdings bekommt der Kunde dafür auch ein Stück Butter und kein Foto eben jener.
    Was würde der Verkäufer meinen, wenn ich für dieses Stück einen 50€ bezahle?

    Entweder als Schein per Fax oder als mp3. Mit der Aufnahme eines knisternden Scheins.:)
     
  6. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Und solange du etwas nicht weißt, behauptest du also einfach irgendetwas?

    Der Geschäftsbericht der VG Wort ist sogar in einer PDF online zu finden. Du musst nur eine Suchmaschine deines Vertrauens benutzen.
     
  7. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Selbstverständlich!


    Ich muss mich wiederholen: Sprich mit Menschen, die vor Publikum auftreten. Es ist ein großer Unterschied, ob da 50 Zuschauer kommen oder 1000. Ich kann es noch anders erklären: 1000 verkaufte Karten bringen natürlich höhere Einnahmen als fünfzig verkaufte Karten. Weshalb sollte da nicht auch der Schauspieler an den Mehreinnahmen partizipieren?

    Aber nehmen wir ein anderes Beispiel: Ein Modell verbringt vier, fünf Stunden in einem Fotostudio. Wenn das Foto dann in einer kleinen, regionalen Werbekampagne verwendet wird, wird das Modell sicher weniger Geld erhalten, als wenn die Kampagne vielleicht weltweit zu sehen ist. Es wird eben nicht nur die Zeit im Fotostudio berechnet, sondern auch der Verbreitungsgrad - wie ich finde zurecht.

    Schon einmal davon gehört, dass jeder Unternehmer auch ein unternehmerisches Risiko eingeht und dies in seine Kalkulation einfließen lässt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2012
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Moment.
    Da bin ich nicht schlechter als du.:winken:
    Hast du das Gegenteil, von dem, was ich behauptet haben soll (was auch immer du jetzt meinst), belegen können?
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Warum nur partizipieren? Geht es nicht ausschließlich um die Interessen jenes Schauspielers?:D

    Spaß beiseite. Es macht für die Erbringung einer Leistung keinen Unterschied, ob da 100 oder 100000000000 Leute zuschauen.
    Sie potenziert sich dadurch nicht.

    Der Aufwand des Modells bleibt gleich. Für sie ändert sich nichts.

    Für andere schon. :)

    Ja.
    Trotzdem wird Risiko nicht zu Leistung, auch wenn das oft und gern suggeriert wird.
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Das wird er nicht kapieren, er kapiert auch nciht das Fußballer in der dritten Liga nicht weniger Geld kriegen weil sie vor weniger Leuten spielen sondern weil sie schlechter sind.

    Wahrscheinlich ist das bei Schauspielern anders, da kriegen wohl auch drittklassige Schauspieler die gleiche Gage wie Schauspieler der ersten Liga.