1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-Gebühren: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Juni 2012.

  1. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Kabel-Gebühren: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen

    @deekey777

    Mischobo erzählt natürlich nix über Niedersachsen.

    Er erklärt was in NRW gültig ist.
     
  2. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel-Gebühren: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen

    Gilt denn das mediale Niedersachsen-Gesetz bundesweit, oder ist es auf NS beschränkt?
     
  3. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Kabel-Gebühren: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen


    Denk mal ganz schwer nach. :D
     
  4. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: Kabel-Gebühren: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen

    Entertain hat das gleiche Programmangebot wie Sat-Empfang. Freunde von mir haben Entertain und sind damit ganz zufrieden und finden dies sogar besser als Kabel.
     
  5. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabel-Gebühren: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen

    Ich weiß, worauf du hinauswillst, aber die Verwaltungsvorschriften der Länder haben die Gewohnheit entweder gleich zu sein oder enthalten die gleiche Regelung mit anderen Worten.
     
  6. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: Kabel-Gebühren: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen

    Dabei muss aber berücksichtigt werden, dass einige Leute Mietverträge aus der Zeit haben, als Sat-Empfang noch garnicht verbreitet war.
     
  7. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: Kabel-Gebühren: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen

    Zum Glück musste Kabel Deutschland vor den ÖR einknicken.
     
  8. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.362
    Zustimmungen:
    2.303
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabel-Gebühren: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen

    Geanu darauf sollte es hinauslaufen. Es fließt in keine der Richtungen Geld, weil doch jeder Beteiligte von der Verbreitung nur profitieren kann. Das gleiche kann man auch auf die "freien" privaten Programme anwenden.Selbstverständlich Alles unverschlüsselt.

    Dann sollte man nur noch diese unsäglichen Urheberrechtsgebühren kippen, die jeder Kabelnetzbetreiber zahlen muss. Warum hat so etwas ein Transporteur zu zahlen, und nicht der Inhalteanbieter? Das wäre noch ein Zugeständnis an die Kabellnetzbetreiber.
     
  9. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.563
    Zustimmungen:
    1.898
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    ARD und ZDF erwägen Kündigung von Kabel-Verträgen

    Hallo,

    anstelle von ARD & ZDF würde ich alle Sender im Kabel analog abschalten bis auf die ARD und das ZDF selbst, also:

    - 3SAT
    - arte
    - Phoenix
    - Kinderkanal Ki.Ka
    - alle Dritten
     
  10. DigiBC

    DigiBC Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kabel-Gebühren: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen

    Ich finde das Vorgehen der ÖR's völlig gerechtfertigt - auch wenn ich unter den möglichen Folgen (Abschaltung der Programme im Kabel) massiv leiden würde. (Ich schaue praktisch nur die ÖR, mit Ausnahme von monatlich 1 - 2 Mal Pay-TV, worauf ich durchaus verzichten könnte.)

    Da Kabel-TV nichts anderes als eine große Gemeinschaftsantennenanlage darstellt, ist nicht einzusehen, weshalb wenige Quasi-Monopolisten von den Programmanbietern Gebühren kassieren wollen. Kleinere KNB's hierzulande, sowie viele große KNB's im Ausland beweisen, dass Gelder von den Programmanbietern überhaupt nicht notwendig sind, zumal die Nutzer für Technik und Betrieb dieser Netze zahlen - und dabei die Preise oftmals sogar niedriger sind.

    Jedenfalls möchte ich nicht, dass die großen KNB's mit meinen GEZ-Gebühren ihre schnellen Internetanschlüsse subventionieren! :mad:
    (Woraus ich noch nicht einmal einen Nutzen ziehen könnte, weil hier im Haus gar kein Internet via Kabel möglich ist.)