1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was habt ihr alle gegen HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Autobahnkreuz, 17. September 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Was habt ihr alle gegen HD+

    Du hast deinen Punkt gut rübergebracht. Ich teile deine Meinung trotzdem nicht.

    Wichtig war allerdings dass du am Beispiel von UPC die Zielrichtung der RTL Gruppe deutlich machst: das Ziel ist, das mit dem nächsten Update die Umgehung der Restriktionen nicht mehr möglich sein soll.

    Das muss jedem Restriktions-Umgeher klar sein und deshalb war dein Hinweis auf UPC super wertvoll.

    Die Benutzung alternativer Software halte ich nicht für illegal. Mit der Meinung stehst du allein. Bisher ist noch kein Unicam-Verkäufer verhaftet worden.

    Wenn du aber schon mit Illegalität kommst dann gibt es eine Sache vor der HD+ Mega-Angst hat: Intetnet Card Sharing.

    Dazu gibt es keine Zahlen. Wenn du schreibst die HD+ Gruppe hält jeden Restriktions-Umgeher für einen zahlenden Kunden, der hilft, den Laden salongfähig zu machen, dann ist das blanker Unsinn

    Unter den Umgehern sind auch eine ganze Zahl echter Piraten die das freigelegte Signal unautorisiert und bei klaren Verstoß gegen die Rechtslage weiterleiten.

    Von der Zahl der Restriktions-Umgeher mußt du deshalb die Zahl der echten Schwarzgucker wieder abziehen, die sich deshalb keine HD+ Karte kaufen, weil sie sich die Freischalt-Codes kostenlos aus dem Internet ziehen.

    HD+ hat 0 Interesse an Restriktions-Umgehern, weil diese Leute gefährlich sind: wer weiss, was die Leute, die die Hacker-Technik schon im Haus haben, morgen damit machen. :winken:

    Da du keinerlei Zahlen hast, ob die Restriktions-Umgeher die Anzahl der zahlenden HD+ Kunden vergrößern oder verkleinern, ist deine Position, dass Restriktions-Umgehung grundsätzlich abzulehnen sei, erst mal so eine Seifenblase, die wenig Substanz hat. :p
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Was habt ihr alle gegen HD+

    Art. 3 GG oder wo steht das gleich noch mal? :rolleyes:

    Klar, der Preis für das Paket wurde in den letzten Jahren auch nie erhöht. Moment, früher brauchte man die Logo-Sender überhaupt nicht abonnieren, jetzt zahlt jeder zwangsweise - und zwar weit mehr als 50 Euro im Jahr.

    Und im Kabel bekommt man die HD-Versionen noch nicht einmal.

    Du hast diese noch nie wirklich gesehen, oder? Bei der SD-Version hatte z. B. Sat 1 eine weitaus höhere Bildqualität als SciFi (ich hatte auch mal den gleichen Film bei beiden verglichen - da lagen Welten zwischen).

    Da man bei Sky erst gar nicht aufzeichnen kann, benötigt man auch keine Vorspulverhinderung. ;)

    Gegen extra Kohle kann man zwar einen Recorder von Sky bekommen, aber der hat auch gewisse Beschränkungen.
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Was habt ihr alle gegen HD+

    Typisch HD+ Fanboys, bloß nicht weiter denken als er pinkeln kann.
    Wer bezahlt denn die Werbepartner ?
    Und wo werden die bezahlt, danke !
    Dann zeig doch mal Einschaltquoten von den HD Sendern ?
    Da gibts keine !
    Das die Sender geschaut werden wenn sie ohne Zusatzkosten zu sehen sind ist klar, du willst das mit den Sendern als Pay TV vergleichen ?
    Bitte , wie erfolgreich war denn entavio ?
    Glaubst das sky Welt Sender wie der Sy-Fy Channel nicht mehr Zuschauer haben würden wenn sie unverschlüsselt und ohne Kosten senden würden ?
    Warum hat HD+ über 50 % WENIGER NEUKUNDEN als sky wenn es doch so beliebt ist und die sky Quoten so schlecht sind ?
    Wenn die irgendjemand brauchen würde kannst du zu 100% sicher sein das es die in den USA geben würde, gibt es aber nicht !
    Erst recht nicht wenn es stimmt was ihr immer behauptet niemand nimmt auf !

    Komisch, weltweit klappt das aber einwandfrei, nur hier soll das nicht funktionieren ?
    Warum sind die Sender seit 30 Jahren fast immer gewachsen ?
    Aufnehmen konnte man schon immer und die Werbung vorspulen ebenfalls !

    Komisch andere Fanboys erzählen immer die Rechte sind billiger weil sie ja jetzt verschlüsselt senden, 10 HD+ Fanboys , 10 Meinungen oder was spielt ihr da ?
    Nein, es wird einfach vom Gewinn abgezogen, wer zukunftsfähig sein will muß investieren, daß war niemals anders oder warum senden die Privaten nicht in Mono, Schwarz-Weiß und 4:3 ?
     
  4. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Was habt ihr alle gegen HD+

    Ich finde MiB hat teilweise Recht.
    Teilweise deshalb weil die Mehrheit der normalen HD+ Kunden offiziel empfängt und gar nicht weiß das man Aufnahmerestriktionen überhaupt umgehen kann.
    Deshalb ist eher Internet Card Sharing blanker Unsinn.
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Was habt ihr alle gegen HD+

    Warum auch ?
    Die sind clever genug das der Kunde die illegale Software aufspielen muß, daß ist sie eindeutig was mit persönlich auch egal wäre, ich rede mir da aber nichts ein was nicht stimmt ;)
    Das ist auch nicht meine Meinung sondern Tatsache !
    Wie um Himmels Willen sollen denn die Restriktionsumgeher die Kundenzahlen senken ?

    3+5 = -27 ?

    Hier im Forum umgehen ca 80 % aller HD+ Kunden die Restriktionen, da gab es mal eine Umfrage wo gezählt wurde.

    Wenn HD+ den Laden dicht machen will dann können sie das auch, da kannst du sicher sein, kommt vielleicht noch wenn man mehr Kunden kriegt, momentan ist man auf die Restriktionsumgeher aber angewiesen.
    Die Cardsharer sind natürlich ein Ärgernis, man kann da aber nicht alles haben.

    Wenn HD+ den Laden dicht machen will müssen sie nur UM, UPC Germany gibts offiziell hier noch nicht, nachahmen und der Laden ist dicht, beide nutzen NAGRA.

    Lies dir mal die Beiträge dazu im Unity.media Forum durch dann weißt du genau wie das geht ;)

    Da liegst du sogar fast richtig !
    Basiert allerdings auf Artikel 5 GG
    http://www.artikel5.**********/seminar1.html

    * warum das wort .de(/)artikel im link zensiert ist weiß wohl niemand ! (ohne Klammern)
    Lies selber und schäm dich !

    Da gebe ich dir sogar recht, allerdings ist die SD Qualität seit HD+ stark gesunken wenn man sie in SD schaut, besonders im Kabel

    Kann man VOLLKOMMEN LEGAL mit jedem Alphacrypt Modul und passender Smartcard !
    Der hat keinerlei Beschränkungen die HD+ nicht hat und das ist bei allen zertifizierten Geräten so.
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Was habt ihr alle gegen HD+

    Ich denke das momentan die Anzahl der Restriktionsumgeher weitaus größer ist als sonst üblich, ganz einfach weil HD+ relativ wenig Kunden hat, noch am Anfang steht und sehr viele technikaffine ein Abo angeschafft haben.
    Mit der Zeit werden es sicherlich weniger, momentan schätze ich die Zahl so hoch ein das sich das in den Kundenzahlen deutlich bemerkbar machen würde.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Was habt ihr alle gegen HD+

    Hast Du das auch selbst gelesen? :rolleyes:
    Bleibt noch anzumerken, daß es sich um eine Seminararbeit von 1990 handelt (und nicht um das Grundgesetz ;)).
     
  8. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    AW: Was habt ihr alle gegen HD+

    Noch schärfer finde ich die Atomkraftgegner, die jetzt gegen Windräder demonstrieren. Solche "guten" Menschen habe ich hier auch schon erlebt, aber das ist OT.

    So wie du mir das jetzt erklärt hast, habe ich deine Sichtweise verstanden und man könnte sagen, warum nicht gleich so.

    Du hast es doch nicht nötig, dich auf Kindergartenniveau zu begeben, wie es gelegentlich hier einige tun.

    Was ich nicht akzeptiere ist die moralische Keule, die du schwingst, auch wenn ich es aus deinem Engagement irgendwie nachvollziehen kann.

    Wenn ich wirklich etwas Gutes tun will, dann spende ich für die Johanniter oder SOS-Kinderdorf (was ich übrigens regelmäßig mache).

    TV ist dagegen für mich ein Gebrauchsgegenstand, der zur Unterhaltung und Information dient. Moralische Kategorien sind da fehl am Platz, es sei denn, wir befänden uns auf dem Weg in eine Diktatur oder sonstiger Meinungsgleichschaltung.

    Ich gebe allerdings zu, dass ich durch meine Besessenheit für ein großes und gutes Bild wesentlich mehr für dieses Hobby ausgebe als 90% der Bevölkerung.

    Mein Ziel in diesem Bereich ist nicht Unterhaltung für lau, sondern immer größer und besser.

    Einem Makler, den ich mal gefragt habe, was bei einem Grundstück wichtig ist, sagte: 1. Die Lage 2. Die Lage 3. Die Lage

    Ähnlich ist das für mich, wenn ich TV schaue. Natürlich muss mir in 1. Linie die Sendung gefallen, aber dann entscheidet schon

    1. Bildqualität 2. Bildqualität 3. Bildqualität und die kann für mich nur noch in HD sein. Das EM-Spiel eben war nicht nur vom Verlauf und Ergebnis für mich ein Vergnügen. Wenn der Lahm fast in Lebensgröße bei mir im Keller steht, das hat schon etwas.

    Dass sich Hardcore-Trekkies immer noch 4:3 Filme in schauderhaften SD oder gar von VHS anschauen wäre für mich ein Graus, aber warum nicht, wenn sie Spaß daran haben.

    Ich habe keine Lust einige Jahre darauf zu warten, dass HD+ verschwindet. Wobei ich übrigens schon daran glaube, dass dies passieren wird, aber nicht wegen des Widerstands hier, sondern weil die SD-Sender irgendwann abgeschaltet werden.
    Bis dahin benutze ich halt fröhlich das Unicam. Warum denn nicht, ich schade doch niemandem (außer in der Theorie Leuten die auf lau hoffen.)

    An das Abschalten des Unicams über Sat glaube ich übrigens nicht, weil es immer wieder neue Firmware gibt. Das wäre dann ähnlich wie die Sache mit dem Kopierschutz.

    Ein schlechtes Gewissen lasse ich mir da jedenfalls nicht einreden. Haben denn das z.B. Motorrad- oder Quadfahrer, die die Gegend verpesten und Leute mit übergroßen Lärm nerven? Wohl kaum und die verhalten sich meist wesentlich egoistischer.
     
  9. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was habt ihr alle gegen HD+

    Ball auffangen, MiB, Ball auffangen! :winken:

    Wie gut bist du im Kopfrechnen?

    Sony Music hat am 01.06. The Dome 62 rausgebracht. Jetzt geht ne Release Goup hin und stellt die Lieder die auf der Doppel-CD drauf sind, ins weltweite Netz.

    Was bedeutet das für die Verkaufszahlen von The Dome 62?

    Da hat also 1 Hacker 1 Exemplar der CD gekauft und dafür bezahlt.

    Das ist aber für Sony ein sehr schlechtes Geschäft: denn viele 1000 Leute, die sonst die CD im Laden gekauft hätte, saugen sich die kostenlosen Dateien aus dem Netz.

    Also musst du von der 1 verkauften CD, welche dem Raubkopierer als Vorlage dient, die vielen 1000 abziehen, die nicht verkauft werden, weil die Leute zu faul sind, in den Laden zu gehen, sondern lieber schnell und kostenlos die Raubkopie aus dem WWW runter laden.

    Hast du es jetzt verstanden?

    Dein Problem ist, dass du keinen blassen Schimmer hast, wie viele % der Restriktions-Umgeher die Freischalt Codes ins Internet stellen.

    Wenn du aber - und genau das tust du - jedem HD+ Restriktions-Umgeher vorwirft, dass er illegal handelt - wo genau siehst du da die Grenze zur Fernseh-Piraterie?

    Ich halte das Unicam nicht für illegal, sondern sehe sehr wohl eine deutliche Grenze zwischen der rechtmäßigen Nutzung urheberrechtlich geschützter Werke in den eigenen 4 Wänden und den verschiedenen Formen der Internet-Piraterie. Gerne erläutere ich dir den Unterschied auch mit ein paar markanten Kant-Zitaten. :eek:
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Was habt ihr alle gegen HD+

    Damit bist Du nicht besser oder schlechter als die Raubkopierer der CD, die sich statt der CD zu kaufen diese für lau gesaugt haben. Du hast Dir halt einen Film für lau aufgezeichnet und/oder die Werbung übersprungen statt diesen auf BluRay zu kaufen.

    Da werden Dir auch keine Kant-Zitate helfen. ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.