1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Juni 2012.

  1. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Doch, wenn er es verkauft. Und die Erben der Urheber erhalten auch nur Geld, wenn das urheberrechtlich genutzte Material verwendet wird.

    Sicherlich sind Rechte veränderbar - dazu bedarf es nicht einmal der FDP. Und nun?
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Urheberrechte sind nicht zu verkaufen, oder?
    Im Gegensatz zu einem Haus kann ich aber "Nutzungsrechte" beliebig oft verkaufen, ohne eine zusätzliche Leistung des Urhebers.
    Geniales Konzept.:)



    Nun, darum geht es hier.
     
  3. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Ich werde dich nicht aufhalten.

    Wenn du mich als überdurchschnittlich betrachten möchtest - bitte sehr.
    Das ist dein Diskussionsniveau. Ich weiß allerdings, dass der Begriff Niveau im Zusammenhang mit dir ein Euphemismus ist.
    Damit wäre auch klar, weshalb du einen Arzt aufsuchen solltest: Pathologischer Verfolgungswahn und chronischer Denunziationsdurchfall.

    Ach, weil du nicht verheiratet bist, darf niemand Witwenrente erhalten oder was?
     
  4. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Genau.

    Das ist eben der Unterschied zwischen materiellen und immateriellen Gütern. Auch hier kann ich dir einen Tipp geben: Die Anzahl der Menschen, die ein Haus bewohnen können ist begrenzt. Ein Buch kann aber z.B. beliebig oft gedruckt werden. Erkennst du den Unterschied?



    Dann lies mal genauer, was hier so geschrieben wird. Du wirst staunen, worum es hier so geht.
     
  5. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.028
    Zustimmungen:
    2.581
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2012
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Egal warum, bringt nix darüber zu schreiben. Versuche eine Link-Shorter. Dann geht es meist.
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Ja sicher, genau den versuche ich dir zu vermitteln.:)

    Die Anzahl der druckbaren Bücher ist unabhängig von der aufgebrachten Leistung des Urhebers. Nahezu unbegrenzt.

    Noch viel einfacher ist übrigens die digitale Kopie (technischer Fortschritt). Die fertigt der Kunde selbst, bezahlt die notwendige Infrastruktur und löhnt letztlich den Preis eines gedruckten Exemplares für den "Gegenwert" stark eingeschränkter "Nutzungsrechte".
    Wieviel Prozente bekommt eigentlich der Urheber vom Verlag, 90, 80 ?

    Apropos Nutzungsrechte, heute kam mal wieder die "eismann-story", in dem Zusammenhang sehr interessant.




    Lass mich staunen!
    Ich bezog mich auf:
    Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Was meinst du?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Juni 2012
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.538
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Nö. Wer hat kann schon etwas in dieser Richtung sicher belegen? Aber ich habe da so ein Gefühl. Es ist dem, der künstlich errechneten dramatischen Milliardenverluste der Rechteverwurster, sehr ähnlich.

    Die Rechte auf ihre Patente, also des geistigen Eigentums, jedoch deutlich vor 70 Jahren.

    Im Sinne einer Firma, wären die Erbstücke also Klavier und Bleistift.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2012
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Es wird auf JEDE Blu-ray eine Abgabe fällig, aber exakt das zum Kopieren vorgesehen Medium enthält dann einen Kopierschutz und das ist ABZOCKE .

    Wer einmal sehen will welche Schwachköpfe in den Labels arbeiten kann sich das ja mal anschauen.
    universalmusicgroup - YouTube

    Hier blockieren sich die Idioten selber :D

    Ich bestelle eh seit langem schon fast alle CDs nur noch im UK oder in den USA. :winken:

    In Grenznähe wohnen ist heutzutage gar nicht mehr nötig :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2012
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Mit dir zu reden bringt einfach nichts, du betrachtest dich selbst als geistig überlegen und beleidigst nur deine Gegenüber wenn dir die Argumente nicht in den Kram passen.

    Trolle wie dich sollte man einfach links liegen lassen und das mache ich von nun an auch.