1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Juni 2012.

  1. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform


    Wieso müssen? Die Urheberrechte sind ohnehin nicht übertragbar - außer im Erbfall. Die GEMA KANN man beauftragen, um die Verwertungsrechte wahrzunehmen. Warum schreibst du Rechte eigentlich in Anführungszeichen - denkst du, dass es da gar keine Rechte gibt?



    Schau einfach, was die Seiten der Verwertungsgesellschaften darüber sagen. Die GEMA verlangt - wie ich neulich durch das Lesen ihrer Seite erfahren habe - eine Aufnahmegebühr und einen Mitgliedsbeitrag. Andere Verwertungsgesellschaften tun das nicht. Ich weiß gar nicht, was daran so interessant sein soll, es sind ja alles keine Geheimnisse.
     
  2. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Und? Bedeutet das, dass jetzt alle ihre Preise senken müssen? Es hat sich übrigens seit 1990 eine ganze Menge verändert.
     
  3. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.028
    Zustimmungen:
    2.581
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Sag das mal der GEMA.
     
  4. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Ah, die Abteilung merkwürdiger Vergleiche....Da kann ich mithalten: Wer ein Haus erbt, kassiert doch auch oder nicht? Im übrigen: hast du noch nichts von Witwenrente gehört?
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Wer ein Haus erbt, kassiert nicht. Der erbt ein Haus.

    Apropos erben.
    FDP sei Dank gab es übrigens Änderungen in Sachen Erbe.
    Freibeträge wurden erhöht. Da kann man mal sehen, dass "Rechte" durchaus änderbar sind.
    :)
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Darfst du natürlich, du kannst es selber prüfen indem du dir die Spezifikation einer Blu-ray anschaust.
    Du wirst festellen das dort ZWINGEND ein AACS Kopierschutz vorhanden sein muß.
    Dieser darf bekanntlich seit der letzten UrHG Änderung nicht umgangen werden ;)
    Ok , da hast du Recht, ist ein anderer Verein der da die Deutschen abzocken will.
    Die sind ja auch echt bescheiden, fordern nur rund 500 % ! Aufschlag auf den Rohlingpreis !

    ZPÜ - fordert 3,47 Euro pro Blu-ray-Rohling: Verwertungsgesellschaften will höhere Vergütungsabgaben für Bluray

    Ein Arztbesuch hilft da manchmal weiter !
    Hier wird nur eines deutlich, mit einem normal denkenden durchschnittlichen Forennutzer hast du nicht viel gemeinsam.

    Überspielungsrechte: Streit um neue Tarife - videohomevision - Magnus.de

    Du solltest besonders den ersten Teil mal lesen, da wird klar auf welcher Seite du stehst und dafür gibt es nur EINE Motivation.:winken:

    Ich bin nicht verheiratet, ich möchte nur mein "Rentenrecht nach dem Tode" an eine Gesellschaft abtreten die mir dafür JETZT Zahlungen leistet :winken:
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Bin ich dabei.
    Ich frage mal meine Frau, was ihr heute 70 Jahre :D Witwenrente wert wären.
     
  8. AOD

    AOD Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Du meinst auf leere Blu- Rays? Darauf kann man ja nicht nur die Kopie einer anderen Blu- Ray speichern sondern vielleicht auch einen ganzen Haufen von zu MP3s umgewandelten Audio CDs, wofür ja eine Abgabe fällig wäre.
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Bei der ganzen Debatte um Abgaben und dgl. wird immer klarer, dass der der es machen kann, das Ausland einen Katzensprung weg ist, er also unmittelbar in Grenznähe wohnt, sich dort mit Unterhaltungselektronik ausrüsten sollte.

    Dann kriegen hiesige Verwerter halt nix.
     
  10. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Nein es heisst nur das sich die vielen Anbieter von Unterhaltung
    mit kleineren Anteilen vom Kuchen zufrieden geben müssen.

    Heute geht halt nicht mehr das ganze Taschengeld für Musik
    drauf wie es noch in meiner Jugend war!