1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 10. September 2006.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Meine Fernseher haben schon immer solch einen "Heiligenschein" -- in der IKEA-Variante. Ich empfinde das als sehr angenehm.

    Das ist allerdings nicht die einzige Lichtquelle, im Wohnraum gibt es noch zusätzliche indirekte, gedimmte Beleuchtung.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.954
    Zustimmungen:
    44.431
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch


    Warum sollte ich etwas zugeben das ich nicht getan habe.

    Ich bleibe dabei das Plasms einen höheren Verbrauch haben, mehr Wärme entwickeln.... Auch zu allen technischen Details habe ich nichts zurückzunehmen.

    Seltsam ist, das Du zu der Aussage unter "100 Watt Durchschnittsverbrauch" beim Plasma nichts sagst... Ich halte das für unmöglich. Aber wie gesagt, lassen wir das...

    Das einzige was ich relativieren kann ist wie man die Wärmeabgabe überspitzt umschreibt.
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Leuchtstoffröhren um korrekt zu sein.
    Ja die bunten waren ätzend.
    Pflanzenlicht "Lumoflur" ging noch.
    Auch musste eine entsprechend große Blende her um indirekte Beleuchtung zu haben.
    Früher standen die Fernseher auch mit Rücken zum Fenster.
    Da war das dann automatisch "Ambiligt". ;)
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.954
    Zustimmungen:
    44.431
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Mit dem zunehmenden Einzug des Farbfernsehens zu DDR-Zeiten sind diese bunten Röhren aber verschwunden weil die ja den ganzen Raum als auch das Farbbild indirekt beinflusst haben.
    Furchtbar das....
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Fängst du wieder mit den sagenhaften 5°C mehr an? :eek:
    Ja man muss das schon richtig machen.
    Viele haben nur die Röhre verbaut aber keine Blende.
    Röhre mit Tageslichtfarbton, oder auch Pflanzenlichtfarbton, da haben auch gleich die Zimmerpflanzen was davon, und eine Blende breit genug dann sieht das durch die Gardine einfach nur so aus als ob draußen Tag ist.
    Die RGB LEDs kann man auch noch entsprechend einstellen.
    Ich habe die links am Fenster, rechts eine indirekt die Wand anstrahlende Tageslichtröhre.
    Dazwischen ist das Bild
    Da ich abends nur über Beamer gucke brauche ich keine Hintergrundbeleuchtung beim Bild.
    Geht eh nicht, is auf die Wand angestrichen.
    Das Bild blendet ja auch nicht so das man da ein Gegenlicht bräuchte.
    Ich empfinde eher als angenehm, aber immer noch hell genug das ich nicht im dunklen sitzen musst wie du das immer von einem Plasma behauptest (deshalb konnte ich das auch nicht nachvollziehen) oder eine der Leuchten dimmen müsste.
    Ich war schon immer für indirekte Beleuchtung.
    Da blendet nix und man hat das Licht wo man es braucht.
    Wenn ich da wo anders zu Besuch bin....:(
    Die Hängelampe über dem Tisch blendet beim TV glotzen direkt in die Augen, wird also aus gemacht, Steh- und Tischlampen spiegeln in der Röhre also muss man zusehen das man die richtige Sitzposition hat.:eek:
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Wie starrsinnig und selbstgerecht kann man eigentlich sein?

    Die letzten Seiten strotzen nur vor Unsinn, den du von dir gegeben hast. Angefangen bei dem Mist mit den "Plattenheizungen", dass die Geräte "heiß" würden, kein Weiß darstellen könnten, in dunklen Bereichen "blitzen", usw.

    All diesen Unsinn haben wir dir widerlegt.

    Ja, die Geräte verbrauchen ein paar Watt mehr Strom, den sie selbstverständlich als Wärme abgeben. Aber genau das hast du nicht behauptet, sondern den Blödsinn von der "Heizung" und der exorbitanten Erwärmung.
    Habe ich auch nie behauptet. Wer das von sich gegeben haben soll, weiß ich auch nicht -- habe ich möglicherweise überlesen.

    Ist schon irgendwie peinlich, wie du dich da herauszureden versuchst.

    Mannomann... Hast du keine Eier? Steh gefälligst dazu, dass du Bullshit geschrieben hast. Ist ja nicht auszuhalten. :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2012
  7. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Meinen habe ich als Auslaufmodell bei Amazon für schlappe 729 € bekommen. Einen Tag später kostete er schon wieder 799 €. Bei Sony wird er mit 1399 € gelistet.

    Und noch toller war das ich ihn am Freitag um 16:00 Uhr per Morningexpress bestellt habe und am Samstag um 08:30 Uhr war er schon da. So schnell ist nicht mal der MediaMarkt vor Ort. Und die 13 € für den Morningexpress habe ich durch seinen geringen Stromverbrauch bald wieder rein. :D
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Sony verkauft mehr als einen Bravia. Der, den ich gesehen hatte, lag irgedndwo bei 3k€. Das ist mir entschieden zu viel für sowas banales wie ein Fernseher.
     
  9. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Teure Fernseher haben andere aber auch. Bei Panasonic kann ich zum Beispiel auch zwischen 1000 und 4000 € wählen.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.954
    Zustimmungen:
    44.431
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    "Ihr" (wer Du?) habt nichts wiederlegt, weder fachlich noch sonst wie. "Ihr" habt es abgestritten, nur hat das für mich keine Relevanz.

    Und ich selbst habe die beschriebenen Phänomene nur aus der Fachpresse wortwortlich zitiert um "Euch" auf den Boden zurückzuholen das Plasmas die absolut überlegene Technik sei. Das ist sie im Fernsehbereich nicht mehr.

    Ich möchte mit Dir nicht noch eine Streitrunde beginnen.
    Also lasse es doch.