1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 10. September 2006.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Eine statische Beleuchtung in dieser Form bekommt man übrigens für 10 Euro bei IKEA. ;)

    Und für 30 Euro auch mit RGB-Farbwahl.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.954
    Zustimmungen:
    44.431
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Das habe ich doch nie!
    Sondern nur gesagt das er mehr verbraucht und mehr Wärme abgibt.

    Ansonsten habe ich schon hier an Bord als auch privat Plasmas empfohlen. Wie oft noch?
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.954
    Zustimmungen:
    44.431
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch


    Ich weiß. Und?
    Das Gerät hat seinen Preis auf Grund der Full-LED-Beleuchtung mit Lokaldimming zusammen mit der Ausstattung.
    Edge LEDs sind deutlich günstiger, ob mit oder ohne Ambilight.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2012
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Hast den nicht mehr in der Schrankwand stehen wie damals die Röhre?
    Ich habe so eine Spielerei auch.
    Aber extra, zwischen Fenster und Gardine. ;)
    LED RGB SMD Strip 500cm mit Controller ,Trafo ,wasserdicht IP65: Amazon.de: Beleuchtung
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Ich hab keine Lust, all den Unsinn nochmal hier wieder hervorzukramen, den du da abgelassen hast.

    Und ja, etwas in dieser Form schlecht zu reden, würde ich als "madig machen" bezeichnen. Insbesondere, wenn ein nicht unerheblicher Teil dieser Behauptungen schlicht unwahr sind.

    Aber lassen wir das. Musst du mit deinem Ego ausmachen, was diese Aktion sollte.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.954
    Zustimmungen:
    44.431
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Nein.
    Das Wohnzimmer ist komplett neu eingerichtet und der TV ist an der Wand.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.954
    Zustimmungen:
    44.431
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Würde ich Dir auch vorschlagen, weil letztlich ausdiskutiert.
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Stört denn so ein "Heiligenschein" um den TV nicht?
    Wie gesagt: ich habe die Spielerei zwischen Fenster und Gardine.
    Ein 10mm Aluwinkel als Blendschutz.
    War eine alte DDR Tradition, in Thüringen zumindest.
    Die hatten früher Leuchtstoffröhren dort angebracht.
    Der Effekt ist das die Gardinen angestrahlt werden.
    Das sieht dann so aus als ob draußen die Sonne scheint und undurchsichtig wird sie von außen auch gleich noch.
    Gab es das bei euch nicht?
    Mit der kleinen Fernbedienung kann ich verschiedene Farben und automatische Farbwechsel einstellen.
    Die langsamen Farbwechsel sind sehr entspannend.
    Die schnellen eher für die Party geegnet.
    Aber eingebaut im Fernseher? :confused:
    Da muss man den doch immer an machen wenn man die zusätzliche Beleuchtung nutzen will? :eek:
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.954
    Zustimmungen:
    44.431
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Das Ambiligt ist zu Augenschonung gedacht und die Fernsehbeleuchtung allgemein sollte neben oder hinter dem Bildschirm erfolgen.
    Daher ist diese Art der Beleuchtung für den Fernsehabend schon sehr gut.

    Die Neoröhren im Fenster zu DDR-Zeiten kenne ich auch noch, empfand ich als Unsitte insbesondere dann wenn Grün, Lumoflur, Rot oder Blau verwendet wurde...
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Vielleicht ist es ja meine naive Hoffnung, dass ich einmal von dir lesen möchte, dass du zugibst, etwas falsches geschrieben zu haben.