1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 10. September 2006.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.371
    Zustimmungen:
    31.346
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    So hoch bekomme ich meinen nur mit einem 100% weißem Bild bei maximaler Helligkeit und maximalen Kontrast. Das ist dann aber für den Betrieb viel zu hell und komplett falsch eingestellt.;)
    Ist mir bekannt. Mir sagt das Bild aber nicht zu, es ist zwar eines der besten bei LCDs (sofern man da ordentllich alles eingesellt hat) aber kommt noch lange nicht an das Bild eines Plasmas heran der noch mit Werkseinstellung läuft. (und da auch noch viel zu "knallig" eingestellt ist).

    Für jemanden der ein sehr helles Zimmer hat wäre der Philips LCD sicher eine alternative, muss dann aber eben auch mit Kompromissen leben (Wie das auch bei Plasmas der Fall ist).
     
  2. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Ihr habt wohl alle noch keinen Bravia gesehen? :D

    Geniales Bild.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.371
    Zustimmungen:
    31.346
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Ja habe ich aber der gefällt mir überhaupt nicht. Zumindest konnte ich im Laden bis jetzt keine Bildeinstellung finden die ein farbgetreues Bild liefert.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Ich hatte mal einen im Laden gesehen. Aufgrund des sehr vierstelligen Preises habe ich mich für die technischen Details nicht weiter interessiert. Es war aber ein LCD mit local Dimming. Hauchdünn und wirklich sehr gutes Bild. Konnte -- zumindest nach dem ersten Augenschein -- mit jedem Plasma mithalten.

    Da er allerdings fast das dreifache kosten sollte, bin ich nach ein paar Minuten Staunen weiter gegangen. ;)
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.275
    Zustimmungen:
    45.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2012
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Tja, und genau da stellt sich die Frage, warum man so viel Geld ausgeben sollte, wenn es auch preiswerter geht -- unter Inkaufnahme eines höheren Stromverbrauchs.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.275
    Zustimmungen:
    45.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Es geht immer preiswerter, aber dieses Bild, Ausstattung, Verarbeitung gefällt mir eben so gut - das es mir den Preis wert war.

    Aber einen Philips unter Baureihe 7 würde ich mir auch nicht kaufen.
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Vielleicht wegen dem Geflacker das sich Ambilight nennt und unnütz Strom frisst.
    Da sind ja 60" noch billig gegen.
    Mann muss der ein Bild haben. :eek:
    Am Stromsparen kann's bei dem Preis nicht liegen.
    Da bekäme man ja Rente bis man den wieder über den Strom rein hat. :(
    Muss nächstes mal Hand anlegen wenn ich wieder im MM bin ob das Flackerlicht nicht auch noch zusätzlich Wärme erzeugt. :confused:
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.275
    Zustimmungen:
    45.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Welches Geflacker?
    Es gibt einen Aktivmodus der die Farben nach Bildinhalt an der Wand fortsetzt, oder den personalisierten Modus in dem Du dir eine statische Farbe nach Wahl aussuchen oder mischen kannst und als Hintergrundbeleuchtung dient.

    Genauso habe ich das eingestellt. Warmweis an die Wand.
    Da in diesem Fall die restliche Wohnzimmerbeleuchtung ausgeschaltet werden kann, ist das sogar sehr sparsam.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Und deshalb versuchst du hier jedem ein Plasmagerät madig zu reden, indem du die gut gepflegten Märchen wider besseren Wissens permanent wiederkäust? :confused:

    Niemand will dir deinen Philips nehmen. Für diese stolze Summe darf man auch ein gutes Gerät erwarten.