1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Juni 2012.

  1. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Zum Teil sicher, aber die Geldströme haben sich halt
    in mehrere Richtungen neue ausgerichtet.

    Ich schrieb ja schon in einem früheren Post das es
    deutlich mehr Hobbies bei Jugendlichen gibt die es
    zu finanzieren gilt als früher.

    Und das führt natürlich dazu das für die einzelnen
    Anbieter weniger übrig bleibt.

    Aber das wird in der Diskussion von der Industrie
    immer gerne ausgeblendet!:eek:
     
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Ändert aber nichts an der Tatsache.
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Vermutungen, Behauptungen, Hochrechnungen, oftmals ohne Substanz, weil man gar keinen Vergleichswert hat, werden auch durch ständiges Wiederholen nicht besser. Fakten inwieweit sich das Interesse der Käufer insgesamt verlagert hat und jene in illegale Downloads "abgewandert" sind, kannst du benennen?

    Das war ja der Ursprung des posts von »»-MiB-«« (post 357).
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    ... sich dem technischen Fortschritt nicht anpassen zu wollen. :)
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Abgesehen davon ändern illegale Downloads nichts an der Tatsache das die Interessen sich verlagert haben.
    Würde es keine illegalen Downloads geben würde halt mehr LEGAL kopiert werden, da würde auch kein Geld mehr in die Taschen der Industrie wandern denn die GEMA Gebühr auf z.B. Rohlinge zahlt man ja sowohl für legale als auch für illegal gebrannte Musik.
    Solange keine wundersame Geldvermehrung eintritt bleibt es auch dabei , da hilft auch keine neuerliche Urhebergesetzesänderung etwas.
    Die Industrie sollte sich eher darauf besinnen ihre Kunden nicht noch mehr zu vergraulen und da sind z.B. Abmahnwellen kein probates Mittel.
     
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Nochmal, wo bitte habe ich geschrieben dass du gekauft bist? Ich habe kein einziges mal in Bezug zu deiner Person das Wort gekauft benutzt. Ich habe geschrieben das ich vermute dass du einer dieser Verwertungsgesellschaften vertrittst bzw. dort arbeitest. Von gekauft also keine rede.
    Das ist meiner Meinung nach also ein großer Unterschied. Warum vermute ich das du dort arbeitest? Ganz einfach, weil du in Sachen GEMA eine richtige Leidenschaft entwickelst.
    Das ist genauso als würdest du dich super mit Balkon- und Beetpflanzen auskennen und ich dann vermute das du Gärtner bist.

    Es ist also schon ein Unterschied was ich vermute, wenn ich sage ich vermute du bist gekauft sollte ich es beweisen können. Wenn ich sage ich vermute du arbeitest bei einer Verwertungsgesellschaft muss ich es nicht unbedingt beweisen. Diese Vermutung kommt halt nur wegen dein großen Wissen und deine Leidenschaft zu diesem Thema.

    Und was den Polizisten angeht, wenn ich zu ihm sage das ich vermute er wäre ein Idiot, ist das natürlich eine Beleidigung.

    Aber wenn ich zu ihm, in einen Privaten Gespräch sage, wegen seines Wissens, ich vermute das er bei der Polizei arbeitet bzw. irgendeine Recht staatliche Organisation vertritt ist es weder einer Beleidigung noch irgendwas was ich dann beweisen muss.






     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Logisch und systembedingt.:)
    Immer mehr müssen sich, selbstauferlegtem Wachstumszwang sei Dank, immer größere Stücke von einem eher gleichbleibend großen Kuchen abschneiden.

    Ob über Marktstrategien oder Lobbyarbeit in der Politik ist da egal.


    Ich hätte da noch eine Idee für Fuhrunternehmer, Taxiinnung, Bahn etc.
    Wie wäre es mit einer zweckgebundenen Abgabe von Autohaltern?
    Schließlich wäre es doch möglich, dass darauf potentielle Kunden am eigenen Geschäft vorbei transportiert werden.
    Da lassen sich, ähnlich den "Raubkopierschäden", sicher genaue Zahlen ermitteln. :D
     
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Das ist eine Verallgemeinerung. Nur weil ein paar wenige illegale Downloads machen ist nicht jeder ein illegaler Downloader. Es ist ja auch nicht jeder ein Ladendieb nur weil es ein paar Ladendiebe gibt.
     
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Und das Legale kopieren ist ja keine Erfindung vom Internet. Die hat es in Analoge Zeiten auch schon gegeben. Egal ob ich eine Platte auf Kassette kopiert habe, oder vom Radio oder Fernsehen was aufgenommen hab. Hat es also schon immer gegeben. Das einzige was sich geändert hat ist die Technik.

    Meines Erachtens geht es der Industrie nur geringfügig nur um die illegale Downloader. Es geht der Industrie eher darum auch legale Kopien zu verhindern um ihre Wahre mehrfach zu verkaufen. Nicht das Onkel Horst von seiner gekauften CD eine Kopie für seinen Neffen Fritz macht.
    Sondern brav die CD für seinen Neffen Fritz noch mal kauft.

    Die illegale Downloader sind doch nur vorgeschoben.

    Es geht nur um die Kontrolle des Konsumenten. Das ist genauso wie man sich bei HD+ mit Urheberrechte herausredet, warum man verschlüsselt und Kopierschutz bei externe Festplatten hat.
    Was man dort aufnimmt kann man doch sowieso nur Privat nutzen.
     
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Downloader aller Länder vereinigt euch - Kampf den willkürlichen Urheberrechtsabgaben!

    Künstler sollen satt werden; nicht fett! :cool: