1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Master-D, 19. Mai 2011.

  1. iSelger

    iSelger Guest

    Anzeige
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Wenn ich ehrlich bin verstehe ich deine Frage nicht. Das Betriebssystem muss ja angepasst sein, genauso die Programme. Daher wird nicht das Problem sein das z.b. alles viel zu klein dargestellt wird.
     
  2. Arsch70

    Arsch70 Senior Member

    Registriert seit:
    13. September 2002
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Sorry, ich versuchs nochmal. ;) Momentan stehen mir 1920x1080 Pixel Arbeitsfläche zur Verfügung (Windows, 100% Textgröße). Beim neuen Macbook mit der hohen Auflösung, muß alles stark vergrößert werden, weil es sonst nur schwer bedienbar wäre. Logisch. Aufgrund dessen kann ich ja nicht die volle Pixelanzahl als Arbeitsfläche für Programme nutzen. Was nützt mir eine extrem hohe Auflösung, wenn ich eh alles Skalieren (vergrößern) muß, und so Pixel "verloren" gehen..
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Du brauchst dafür noch ein iEye, ein kleine Laseroperation am Auge welche deine Sehkraft auf 200% bringt. :D
     
  4. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    und genau das vergessen scheinbar die meisten User. Du bekommst zwar viel mehr auf der selben Schirmfläche geboten, brauchst aber eine Lupe ;-).
    Also 1920x1080 ist gerade noch so vertretbar bei einem 23" Schirm.
    Man sollte auch immer bedenken, dass ein TFT nur optimal scharf zeichnen kann, entspricht die Auflösung seinen nativen Pixeln, muß er hingegen skalieren, wirds immer unscharf!

    Gruß Proon
     
  5. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Nö du brauchst diese schw.... Googlebrille ;)

    @ *****
    Es geht ja nicht um die Arbeitsfläche sondern die Schärfe der Bilder als Bsp.
    Die Programme müssen angepasst sein, hier wird sich denke ich mal viel tun in der nächsten zeit, Grade wenn noch mehr Geräte mit dieser Technologie kommen.

    Ich bin jedenfalls sehr auf die ersten Berichte gespannt und wie es wirklich von der Optik ist. Lange kann es ja nicht mehr dauern da es ja seit heute Nacht verkauft wird.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Juni 2012
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ich auch, vor allem was die Grafikleistung angeht. Wenn ich mir moderne Grafikkarten am PC ansehe, dann brauchen die doch eine gewisse Leistung um viele Pixel zu handhaben. Im 2D Bereich sollte das kein Problem sein, aber wenn es Richtung 3D geht, dürfte das doch einiges an Grafikrechenleistung erfordern. Sowas kann schnell laut und stromhungrig werden.
     
  7. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Mit der eigenen Karten App will man sich wohl von Google unabhängig machen. Finde ich auch richtig so in Bezug zur Konkurrenz zu Android von Google.
     
  8. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.274
    Zustimmungen:
    660
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ja. Ich halte es aber für einen großen strategischen Fehler, die Software nicht auch für Android anzubieten (ähnlich wie bei iTunes für Windows).
     
  9. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Bevor Apple eine App für Android herausbringt gefriert eher noch die Hölle zu! :D
     
  10. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    iTunes ist doch was ganz anderes. Die Karten-App z. B. wurde in Zusammenarbeit mit TomTom entwickelt. Warum sollte man die auch für Android anbieten.