1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Juni 2012.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Das ist viel zu sehr herbeigeholt , wenn du so daherkommst dann ist hier jegliche Meinung nicht die eigene.

    Ich kann aber beeiden das alles was ich hier schreibe ALLES ausdrücklich meine persönlich Meinung ist und ich in keinerlei Abhängigkeit hier irgendetwas schreibe oder dafür Vorteile erhalte.

    Warum ist das so schwer für eine gewisse anderte Person so einen Satz zu verfassen ?

    Meine Meinung dazu ist das es bei dieser Person halt nicht geht weil es dort nicht der Wahrheit entspricht und er wenigstens den Anstatt hat hier nicht rumzulügen ;)
     
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Wäre ja noch schöner wenn der Befangene sich damit rausreden könnte er halte sich nicht für befangen, diese Entscheidung musst du schon mir als Außenstehenden überlassen :D
     
  3. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Wer fett schreit hat Recht?
    Trotzdem finde ich Deine Fragerei in dieser Beziehung unverschämt.
    Ich nix verstehen das eigenartig schreib.
    Ich kenne kein Abzock-Modell der Gema, deshalb kann ich Dir keine Auskunft dazu geben. Im übrigen habe ich schon mehrfach geäußert, dass ich nicht für eine Verschärfung von urheberrechtlichen Vorschriften bin, weiß aber auch nicht, was die mit dem aktuellen Youtube-Gema-Streit zu tun haben, da dieser sich ja auf das aktuelle gültige Recht bezieht.

    Alle, die hier schreiben, haben mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in irgendeiner Weise mit Urheberrechten und deren Vergütung zu tun. Es geht also für jeden hier um Geld. und von daher hat jeder hier von Veränderungen der geltenden Regeln wahrscheinlich Vor- und/oder Nachteile. Muss jetzt jeder, bevor er hier mitdiskutieren darf, erläutern, welche Vor- oder Nachteile er für sich erwartet?

    Dafür müsste er dann aber auch Belege vorlegen. Aber Ihr habt es hier ja eher mit Vermutungen und Unterstellungen.
    Ich halte es weiterhin für unverschämt, Leuten hier im Forum vorzuwerfen, sie seien gekauft, nur weil sie eine andere Meinung als die Mehrheit haben. Aber was soll man schon von Menschen halten, die ihre Geschreibe (der Begriff gilt durchaus auch für viele meiner Beiträge) für so wichtig halten, dass Firmen bezahlte Schreiber einschleusen, um sie auf die "richtige" Spur zu bringen.

    Strotti
     
  4. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    ElimGarak hatte geschrieben: "Hier wird ein Untergangsszenario heraufbeschworen das es erwiesenermassen (durch ihre eignen Bilanzen) gar nicht gibt!"
    Und ich habe nach diesen Bilanzen gefragt. Da steht, dass es "durch ihre eigenen Bilanzen" erwiesen sei. Warum soll ich die nun mit anderen Bilanzen vergleichen? Weil die Behauptung von ElimGmrak vielleicht doch nicht so ganz richtig ist und Du Dir deshalb schon mal wieder eine neue Argumentation einfallen lassen musst?
    So wie der eine hier schreibt, dass die Musikindustrie selbst schuld an ihrem finanziellen Niedergang sei, während der andere argumentiert, dass sie keinen Grund zum Jammern habe, da es ja immer wieder Titel gebe, die Rekorde brechen?

    Strotti
     
  5. AOD

    AOD Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Mal ganz dumm gefragt mit der Bitte um ein Erklärung:

    Was würde es denn bedeuten/ was wären die Auswirkungen, wenn die Schutzdauer verkürzt würde?
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Nein, der widerlegt flasche Behauptungen von anderen Forenteilnehmern
    Darfst du auch , kann ich nichts gegen sagen, ich weiß nur gerne mit wem ich es zu tun habe, ein gewissens Maß an ehrlichkeit gehört für mich halt dazu.
    Ok , dann für unsere ausländischen Mitbürger :D
    Du warst sicherlich doch sicherlich für die letzte Änderung des UrHG und bist doch wohl auch dafür das Youtube den Forderungen der GEMA nachkommt, oder wie ist deine Meinung dazu ?
    Ich schon , pauschal Geld kassieren ohne zu wissen ob Datenträger zum Kopieren genutzt werden, von Youtube aber eine Einzelabrechnung fordern.
    Oder pauschal Geld fürs Kopieren zu verlangen obwohl das Kopieren der entsprechenden Medien gar nicht erlaubt ist.

    DAS bezeichne ich als Abzocke.

    Müssen muß er gar nichts, er darf sich dann aber auch nicht wundern wenn ich seine Meinung dann nicht als seine Meinung ansehe, nicht mehr und nicht weniger.
    NOCHMAL : Es hat schon seinen Grund das Werbung die wie ein z.B. Testbericht in einer Fachzeitschrift abgedruckt wird auch als solche gekennzeichnet werden muß.
    Wenn du jetzt nicht verstehst was ich damit sagen will , Pech gehabt.
    Nochmal , müssen muß er gar nichts , was auch immer er sagen würde , ich würde es ihm glauben wenn ich den Eindruck habe das es wie bei dir der Wahrheit entspricht.
    Du verstehst einfach nicht worauf ich hinaus will.

    WENN hier irgend jemand ein bezahlter Vertreter , z.B. der Musikindustrie SEIN SOLLTE würde es für mich überhaupt keinen Sinn machen mit so jemandem über das Topic zu diskutieren, das kann ich mir dann schenken und lasse es lieber.

    Verstehst du jetzt eventuell den Hintergrund warum ich wissen möchte mit wem ich es hier zu tun habe ?
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform


    OK, ich versuche es mal anders.

    Die Musikindustrie verdient weniger als zuvor,#
    Dafür macht sie illegale Downloads verantwortlich und kommt mit riesigen Zahlen von Einnahmeverkusten daher.

    Diese Einnahmeverluste errechnen sie indem sie jedes illegal heruntergeladene Lied in einen Kauf umrechnen.

    Das das absoluter Blödsinn ist siehst du hoffentlich ein.

    Des Weiteren kommt dazu das die Menschen hier seit vielen Jahren schon immer weniger Geld zur Verfügung haben, das weiß ich aus EIGENER Erfahrung.
    Dazu kommt dann noch das vor 10 Jahren nicht auch nur ein Bruchteil des Geldes für beispielweise das Handyvergnügen der Jugendlichen und jungen Erwachsenen ausgegeben wurde.

    Dazu kommen teils drastische Presisteigerungen ( Auto , Benzin usw )

    Woher soll also das Geld kommen das die MI verdienen will ?
    Jeder Euro kann halt nur einmal ausgegeben werden und da hat sich das Interesse der Käufer stark verlagert, es ist schlicht und einfach nicht mehr soviel Geld für Music CDs da.


    Abgesehen davon gibts weniger Musik die mich interessiert, aber das muß ja nicht für alle gelten.
     
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Ja, in illegale Downloads :D
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Bei dem Überangebot an Internetradios, braucht man das gar nicht mehr. Sei es nun das DAB Radio was auch Internetradios abspielt, Plugins für den Browser oder Programme wo auch unmoderierte Sender zum anklicken sind.
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Ja so kennt man das von der Industrie, immer schön die potentiellen Käufer beleidigen, das sorgt sicherlich für Umsatzsteigerungen ;)