1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    4.031
    Zustimmungen:
    1.043
    Punkte für Erfolge:
    173
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Warum bringt ZDF HD eigentlich nur Dolby Digital 2.0? Auf ARD HD lief das ganze doch in 5.1 oder?
     
  2. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.999
    Zustimmungen:
    1.068
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD HD und ZDF HD

    ZDF HD sendet doch DD5.1! Zumindest zeigt mein Receiver 3/2/.1 EX-OFF an. Was man klanglich wahrnimmt ist wieder was anderes. ;)
     
  3. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    4.031
    Zustimmungen:
    1.043
    Punkte für Erfolge:
    173
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Zumindest mein interner Tuner vom TV zeigt als Auswahl Dolby Digital 2.0 an.

    Der Ton war bei der ARD zumindest am Samstag abend wesentlich besser.
     
  4. deepdance

    deepdance Junior Member

    Registriert seit:
    6. März 2003
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Mir kommt das Bild während des Frankreich-England-Spiels heute im ZDF wesentlich unschärfer vor...?

    EDIT: Sehe schon, das haben andere User bereits vor mir gemerkt. Ist schon ein krasser Unterschied - selbst mit meinem Minimal-Equipment :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2012
  5. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.096
    Zustimmungen:
    2.107
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Das stimmt.
     
  6. Grinch

    Grinch Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ist mir vorhin auf ZDF SD auch aufgefallen, das ist nur minimal besser als DVB-T-Niveau gewesen.

    Dabei ist mir das nämlich auch aufgefallen. Habe mal kurz auf DVB-T umgeschaltet, da hier dicke Wolken aufziehen und testen wollte, ob dieser Empfangsweg funktioniert. Beim Zurückschalten auf ZDF SD über Sat hatte ich zunächst den Eindruck, ich sei wieder bei DVB-T gelandet.

    Leider nicht so pralle das Bild heute, und beim Ton dürfte das ZDF auch noch mal Hand anlegen. Das Spiel "Frankreich : England" wäre jedoch dadurch wohl auch nicht besser geworden...

    EDIT:
    O weh, was für eine peinliche Nummer beim Music-Act... die finden wohl nicht den Regler für das Headset... dann eben als Instrumental-Mix :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2012
  7. polskafan

    polskafan Gold Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    1.809
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40B620 mit VU+ Duo [13°/19,2°E/23,5°E/28,2°E]
    AW: ARD HD und ZDF HD

    ZDF sendet 5.1, im Gegensatz zu Sky/Sat.1, sogar mit LFE:
    Code:
    Decoder:
    Stream format: AC3 3/2.1 (5.1) 48000Hz
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2012
  8. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    4.031
    Zustimmungen:
    1.043
    Punkte für Erfolge:
    173
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Aber die Tonprobleme beim ZDF sind schon enorm. Bei der Hymne jetzt wieder ständig Aussetzer.
     
  9. Harmonia

    Harmonia Silber Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    173
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Mann, was würde ich mir jetzt "nur" Stadionsound wünschen.
    Poschi bleib bei deiner Leichtathletik, oder von mir aus; bleib sonstwo!
    Warum die den durchschleppen bleibt mir ein ewiges Rätsel.
    Laber, Rhabarber

    Ganz schlecht, was das ZDF da insgesamt abliefert.
    Tonversatz, mieses HD Bild, Riesenanzeige und nun auch noch Poschmann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2012
  10. NooXy

    NooXy Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 42GTW50
    AMD Radeon HD7800
    Kodi, madVR
    X-Rite i1Display
    DispCal 3.1
    AW: ARD HD und ZDF HD

    das SD Bild ist ja genauso mieser als es sein müsste. Unterscheidet sich von DVB-T nur durch die saubere Kompression, ist aber sonst genauso unscharf.

    Bloß um zu beweisen welch gewaltiger Unterschied zwischen SD und HD sein kann und um keine Verbesserung beim HD Bild zu begründen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.