1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was habt ihr alle gegen HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Autobahnkreuz, 17. September 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. bananajoe

    bananajoe Senior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2009
    Beiträge:
    462
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Was habt ihr alle gegen HD+

    Was ist dann z.B. mit Aldi? Die machen z.B. keine TV Werbung und verkaufen so gut wie nur Handelsmarken. Ich kaufe dort regelmäßig ein. Wie hoch ist mein Anteil für die Privaten oder noch besser, der Anteil an HD+? Alles spekulativ.

    Und was ist mit der Werbung im ÖR Radio und TV? Diese hat doch dann zur Folge, dass die tatsächliche GEZ Gebühr deutlich höher liegt als bei 17,98 Euro im Monat!
     
  2. ach

    ach Guest

    AW: Was habt ihr alle gegen HD+

    Man kann das nur so rechnen:

    Werbeeinnahmen der Sender=Verbraucheranteil. Hinter s. g. No-Name-Produkten stehen meist Markenhersteller, die ihre Kosten auf die gesamte Produktpalette umlegen.
     
  3. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Was habt ihr alle gegen HD+

    Damit "unterstützt" du auch noch die Privatsender und hilfst ihnen bei den Einschaltquoten!
    Ich dachte immer du guckst kein, um mit deinen Worten zu sprechen, "Asi-TV".
    Dein "Eingeständnis", dass du auch noch tagsüber die Privaten guckst, das hätte ich ja nun gar nicht vermutet, solche Sachen, wie "Barbara Salesch", "Richter Hold", "Mitten ins Herz" uws.
    Da werden aber deine Leidensgenossen von dir enttäuscht sein.
    Hier im Forum die grossen Reden schwingen und dann gleichzeitig deine Freunde täuschen.

    Ich habe dich also in meiner Beurteilung richtig eingeschätzt und du hast es selbst noch einmal bestätigt.
    Du bist ein arglistiger Täuscher!!!

    Ich schlage dir vor, damit du bei deinen Leidensgenossen wieder etwas Kredit zurückgewinnst, tagsüber wenn du Geräuschkulisse brauchst an deiner Stelle lieber die Toilettenspülung benutzen, damit du deiner Aufgabe als "Retter des Freien Fernsehens" gerecht wirst und den Privaten nicht noch zu den Einschaltquoten verhilfst.

    Oder mach dein Fenster auf, da hast du Geräuschkulisse umsonst!:winken:
     
  4. bananajoe

    bananajoe Senior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2009
    Beiträge:
    462
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Was habt ihr alle gegen HD+

    Du hast mir aber immer noch nicht gesagt wie hoch mein Anteil ist. Warum? Weil du es nicht kannst, da diese Berechnung von unzähligen Faktoren und Variablen abhängt. Daher ist dieses Argument einfach weit hergeholt.
     
  5. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Was habt ihr alle gegen HD+

    Was gefordert wurde und was dann gemacht wurde, sind zwei ganz verschiedene paar Stiefel.

    Kannst Du alles im Rundfunkstaatsvertrag von 2009 nachlesen.

    Da wirst Du kein Wort auf über 300 Seiten finden, dass diese Erhöhung allein wegen HD kam.

    Das Thema hatten wir denk ich schon einmal.

    Und hier steht aber auch nichts von HD, das allein deshalb die Gebühren erhöht werden sollen.

    Rundfunkgebühr: Länderchefs billigen GEZ-Erhöhung - Nachrichten Fernsehen - WELT ONLINE

    PS: und auch hier überholte Informationen aus 2007 zitiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2012
  6. ach

    ach Guest

    AW: Was habt ihr alle gegen HD+

    Das musste dir schon selber ausrechnen, wie hoch der durchschnittliche Anteil ist. Ist ganz einfach. Die Einnahmen der Privaten, die der Verbraucher bezahlt (wer sonst?:)) sind sehr einfach zu ermitteln.

    Das ist ganz einfach. Deine "Faktoren und Variablen" kannste bei einer Durchschnittsberechnung knicken. :)
     
  7. bananajoe

    bananajoe Senior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2009
    Beiträge:
    462
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Was habt ihr alle gegen HD+

    Wie bereits gesagt: Deshalb ist diese Rechnung einfach ungenau, weit hergeholt und deshalb unseriös.
     
  8. ach

    ach Guest

    AW: Was habt ihr alle gegen HD+

    Nö. Die Durchschnittsberechnung kommt der Wahrheit am nächsten - im Gegensatz zu der Behauptung, dass der Verbraucher nicht für die Einnahmen der Privaten aufkommt. Da steckt doch wohl die größere "Ungenauigkeit" und "Unseriosität":D
     
  9. AW: Was habt ihr alle gegen HD+

    da is nix unseriös...informier dich mal welche großen Markenhersteller hinter den angeblichen "No-Name"-Discountermarken stecken.
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Was habt ihr alle gegen HD+

    Du zahlst nichts an HD+ im Supermarkt ?

    Seit wann läuft denn auf HD+ keine Werbung mehr ?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.