1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Juni 2012.

  1. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Das kann schneller gehen als man vermuten würde. Es gab schon etliche Fälle wo User sowas durchgezogen haben.

    Mich wundert es zum Beispiel das die HD Plus GmbH hier noch keine User verklagt hat. (oder den Forenbetreiber abmahnt)

    Beiträge in einem Forum sind oft eine Gratwanderung. Die Rechtslage sieht so aus:
    Üble Nachrede und Rufschädigung im Web 2.0
     
  2. camouflage

    camouflage Platin Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Die beiden Schreiber werden uns nie überzeugen, schon weil sie auf ihrem Standpunkt stehen und selbst keine anderen Meinungen akzeptieren, es aber von anderen verlangen. Sie setzen sich ja nichtmal damit auseinander. Sowas kann nur parteiisch sein. Wir Kunden sitzen aber am längeren Hebel, so leid es mir für die Urheber und Künstler auch tut.
     
  3. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Im Gegensatz zu anderen hier nehme ich von Menschen, die eine andere Meinung haben, nicht automatisch an, dass sie dafür bezahlt werden, dass sie diese Meinung äußern. Ich finde es da schon sehr eigenartig, wenn genau diese Leute mir vorwerfen, keine anderen Meinungen zu akzeptieren.

    Unter einem Kunden versteht man jemanden, der ein Produkt kauft oder mietet oder eine Dienstleistung gegen Bezahlung in Anspruch nimmt. Von daher müssen Urheber und Künstler von wirklichen Kunden nichts befürchten.

    Strotti
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2012
  4. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.595
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Tatsächlich? Wenn sich Kunden die Gängelei nicht mehr gefallen lassen und verzichten, dann werden sie ja auch pauschal als Raubmordkopierer beschimpft und die Daumenschrauben weiter angezogen.
    Die Industrie ist an der Situation selbst Schuld. Sie haben jahrelang das INternet verschlafen und dann versucht, mit irrwitzigen Gängelungen die Kopierer in den Griff zu bekommen, indem man die zahlende Kundschaft fürs kaufen bestraft hat. Und die GEMA mit ihrer Verweigerungstaktik geht denselben Weg...Wenn sie meinen, dass das Erfolg hat bitte. Ich nutze Youtube nur noch über Proxy, da kann mich die Gema mal gepflegt am Südpol streicheln. Und jetzt warte ich wieder auf das Pauschalargument, ich würde ja eh Raubmordvergewaltigunskopieren, so wie immer.
     
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Das du und Monte sich aber so anhören als würden sie eine Verwertungsgesellschaft vertreten lässt sich aber nicht leugnen, da ihr mit so einer Leidenschaft die GEMA verteidigt das man nur diese Vermutung haben kann.

    Das heißt jetzt nicht dass ich behaupte ihr arbeitet dort, aber die Vermutung liegt nahe.
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Wer sollte auch dafür bezahlen wenn jemand die Meinung und die Interessen der Bevölkerung vertritt ?
    Wenn jemand jedoch die Interessen eines Industriezweiges vertritt, die dazu noch gänzlich gegen die Interessen der Allgemeinheit sind, nicht auf die Frage ob er er hier privat oder dienstlich unterwegs ist antwortet, dann liegt der Verdacht doch nahe das er dies nicht unentgeltlich macht, oder ?

    Oh , das sehe ich aber ganz anders.
    Als die Musikindustrie ihre UN-CDs auf den Markt gebracht hat habe ich meine Käufe auf NULL runtergesetzt. Noch heute verzichte ich auf Spontankäufe da der Umtausch von gegen den CDDA Standard verstoßene CDs sich am Ende immer schwieriger gestaltete.

    Die MI sollte sich mal lieber darüber Gedanken machen warum sie weniger Umsatz hat, anstatt auf die Idee zu kommen das 12-14 jährige Schüler monatlich 500 Euro zur Verfügung hätten um CDs zu kaufen !

    Ich lasse mir auch nicht gerne zwangmäßig anzusehende Raubkopierer Warnspots vorsetzen wenn ich die DVD doch gekauft habe, daß empfinde ich als Unverschmtheit und wie meine Reaktion auf Beleidigungen der Filmindustrie ist kann man sich wohl vorstellen.

    Wenn mir die Firma SONY den Rat gibt mir doch gefälligst einen neuen DVD Player zu kaufen weil mein SONY DVD Player mit der SONY DVD, die einen SONY Kopierschutz besitzt, der nebenbei bemerkt noch gegen den DVD-Video Standard verstößt kannst du dir eventuell nicht vorstellen das ich den Rat nicht befolge, meine Schlußfolgerung war jedoch einfach keine SONY DVDs mehr zu kaufen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2012
  7. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Wobei:
    Du arbeitest für X ist wohl keine Verleumdung.
    Ok GEMA kommt nahe dran :)
     
  8. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Ja solche "Innovationen" der Content und Gerätendustrie finde
    ich auch immer "witzig".

    Ich kann mich noch gut daran erinnern das zur Einführung
    der Blu Ray Player tatsächlich Planungen existierten diese
    ohne! DVD Abwärtskompatibilität zu produzieren!:eek:

    Erst nachdem sich Kunden und Fachpresse vehement dagegen
    ausgesprochen hatten knickte die Blu Ray Allianz ein, aus
    Angst das Rennen gegen die HD-DVD zu verlieren.
     
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Als ob daraus nicht auch wirtschaftliche Interessen ableitbar wären...

    Nein. Weil deine erste Annahme ja schon nur deine persönliche Meinung ist.


    Nur weil jemand weniger Geld hat zu fordern das die Preise sinken ist schon sehr lächerlich. Das müssen die die die Ware anbieten schon selbst entscheiden.
     
  10. camouflage

    camouflage Platin Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Dann sollen sie aber nicht rumjammern, wenn das Zeug im Regal kleben bleibt, was sie aber auf hohem Niveau tun.