1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von MarcN, 6. Januar 2010.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Fakt ist, dass man daran gearbeitet hat. Die Arbeit wird nun nicht gedankt, da die Hersteller bei ihren Boxen geschlampt haben.
     
  2. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Ich habe den ganzen Thread hier nicht mitverfolgt, hat jemand schon das hier beobachtet und vielleicht eine Erklärung:
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...4-avc-videostreams-noch-20-komprimierbar.html

    Der "nackte" H.264/AVC Stream von "Das Erste HD" ist nach Entfernen sämtlicher Filler und Stuffing immer noch um 20% kompressibel, der "nackte" MPEG-2 Stream von "Das Erste" nach Entfernen des Stuffing dagegen nur um 2%. Warum ist H.264/AVC so kompressibel...?
     
  3. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Durch deinen Beitrag bin ich nun darauf aufmerksam geworden, dass es nicht nur die Filler Data NAL Unit bei H.264 gibt, sondern ebenfalls Zero-Byte Stuffing!
    Wir haben immer gedacht bei den Privaten in HD gibt es keine Filler Daten (gibt es auch nicht im Sinne von Filler Data NAL Units), aber es gibt dafür Zero-Byte Stuffing!
    Ich habe zwar selbst kein HD+ oder so, da ich deren Geschäftsmodell nicht unterstütze, habe aber ein paar kurze Samples zur Verfügung, da sind es immerhin 17% bei ProSieben HD...
     
  4. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Welches Bild ist schärfer?

    [​IMG]

    [​IMG]

    Ich bin auf Eure Meinungen gespannt.
     
  5. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Was machst du eigentlich immer mit den 720p-Screenshots, dass die so bescheiden aussehen? ;)
    Such für die Screenshots am besten mal ein anderes Programm, das was du da jetzt nutzt macht irgendwas falsch (man schaue sich mal das SF zwei HD-Logo an).

    Schärfemäßig sehen auf dem Screenshot beide gleich gut aus. Da kommts dann wahrscheinlich auf den Scaler an, was der aus dem 720p-Bild von den Schweizern macht.
     
  6. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Ich mache mit denen gar nichts. Ich nehme den TS-Stream, öffne ihn 1:1 im VLC Mediaplayer und schieße damit das Foto.

    Bei größerem Zoom ins Bild pixelt SFzwei mehr.
     
  7. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Hmm... dann liegts wahrscheinlich an deinem voreingestellten Renderer. Ich nutze auch den VLC, aber so übele Treppenstufen macht der bei 720p-Material bei mir nicht rein:

    [​IMG]
     
  8. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Bitte was habe ich da voreingestellt? Ich habe an den Einstellungen im VLC nichts geändert!

    Abgesehen davon: laß uns mal zurück zum Thema kommen.

    Ich finde (und das durchs Schauen am TV), daß das Sky-Bild um einiges besser ist, obwohl da die Bitrate bei ca. 7 Mbit/s lag, während SFzwei den Film mit 11 Mbit/s (ohne Filler) ausgestrahlt hat.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Bitte? Das untere (ohne Logo) ist deutlich schärfer. Achte mal auf die Struktur der Gesichtshaut.
     
  10. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    So sehe ich das auch.