1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 10. September 2006.

  1. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Wenn ich mich aber 50 cm vor meinen 42" Toshiba mit CCFL-Beleuchtung gestellt habe, dann habe ich seine Wärme deutlich gespürt und die Plasmas im Laden sollte man oben nur anfassen, wenn man Brandsalbe dabei hat.

    Mein aktueller LED hingegen (siehe Signatur) läßt mich total kalt.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.403
    Zustimmungen:
    31.390
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    logisch ist die Kühl.
    Ich kann es aber auch ganz einfach messen.:D
    Themperatur bei ausgeschaltetem TV 25,1°C nach 30min laufzeit sind es glühendheiße 26,8°C. (gemssen habe ich das mit einem Kontaklosen PIR Thermometer ;)).

    Das ist garnicht möglich!, es sei denn die haben da einen Stabheizkörper mit 1000W eingebaut.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2012
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Logisch, Du hast ja drei Dauerrauscher die die Wärme abführen. ;)
    Die meisten Plasmas haben das nicht.

    Das die Scheiben "kühl" sind nehme ich Euch schlichtweg nicht ab.
    Auch nicht bei einem LCD.
    Wenn ich da ein Termometer aufs Gehäuse lege (bei mir) sinds über 40 Grad.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2012
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Und was passiert mit der Bewegungsenergie der Membran?
    Die versetzt wiederum Luft in Bewegung oder Schwingung. Und was passiert mit der bewegten Luft?
    Die versetzt Gegenstände und Körper im Raum in Bewegung, nicht zuletzt auch dein Trommelfell.
    Und was passiert mit den Gegenständen und Körpern im Raum die durch die Schwingung der Membran, übertragen durch die Luft, in Bewegung versetzt werden?
    Sie werden warm! ;)
    Und jetzt rate mal wieviel wärme dort im Raum hängen bleibt?
    Genau die 70% der Energie die du in den Raum reingesteckt hast.

    Na gut, abzüglich der Schallernergie die den Raum verlässt, und die Luft ausserhalb des Gebäudes in Schwingung versetzt. Dieser Anteil geht tatsächlich "verloren", bzw. heizt die Umgebung.

    Wenn du 100% elektrische Energie verbrauchst, dann landet die letztendlich auch zu 100% in Wärme, möglicherweise über verschiedene Zwischenschritte.

    Ein Ventilator, in einem Raum, sorgt letztendlich auch dafür, dass der Raum wärmer wird, er fühlt sich halt nur kühler an. ;)
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.403
    Zustimmungen:
    31.390
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Dann meß doch selbst nach! Du kannst es aber auch gern ausrechnen. ;)
    Was soll denn bei der großen Fläche da noch groß Warm werden wenn der nur 100W verbraucht?!
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Klar, weil ja nicht sein kann, was nicht sein "darf".

    Was müssen wir dir hier eigentlich noch liefern, damit du das glaubst? Es gibt mittlerweile in diesem Thread Wärmebildaufnahmen, es gibt physikalische Rechnungen, es gibt Aussagen mehrere User.

    Aber du glaubst das alles nicht. Warum eigentlich?
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    @Gorcon, wie kommste denn auf 100 Watt?
    Der 50 Zoller, siehe oben) (Gag hat einen 55 Zoller) verbraucht im Minimum 120 und im Maximum 320 Watt. Ich komme mit meinem Full-LED-TV auch nicht auf 100 Watt, selbst wenn ich im dunklem gucke und alles bis auf Unkenntlichkeit dimmen würde.
    Wie gesagt, ich bin erstaunt.
    Auch Batman hat nun bestätigt das der Plasma im Laden im sehr warm vorkam.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2012
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Gar nicht, es gibt keine kühlen Plasmas im Betrieb.
    Auch optimistische 40 Grad bezeichne ich nicht als kühl.
     
  9. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Das war im Medimax im Florapark und da laufen die Plasmas ja im Präsentationsmodus, also Vollbefeuerung. Der war nicht sehr warm, sondern wirklich heiß. Wird so zu Hause wahrscheinlich nicht vorkommen.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Das ist richtig, aber es wird eben nicht kühl und er ist deutlich wärmer als ein LCD, auch im Normalbetrieb.

    Ich kenne übrigens keinen Panasonic wo der Kontrastregler unter "60" stehen sollte und Helligkeit auf "0" (Mittel), sonst wirds zu flau.