1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Juni 2012.

  1. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Wir sprechen immer noch von Urhebern. Wenn es neue Bands gibt, die selbst texten und komponieren, müssen sie sich doch nicht von der GEMA vertreten lassen. Wo liegt das Problem?

    Ich weiß es nicht. Bis jetzt gibt es ja einen Punktsieg der GEMA.
    Ach? Wenn es ein entsprechendes Gerichtsurteil in letzter Instanz gibt, wird sich youtube daran halten müssen.

    Ach, woher weißt du, wie der Prozess ausgeht?
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Die Vermarktung der RTL "Superstars" muß doch forciert werden, nach ein paar Monaten kennt die doch keine Sau mehr !

    Außerdem fängt der Spaß dann ja wieder von vorne an und die 13-15 jährigen Mädchen, die die Musik kaufen brauchen dann wieder was Neues, bzw. das gleiche Gedudel von jemandem anderen gesungen :D :winken:
     
  3. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Dert Prozessausgang ist egal. Schlimmstenfalls macht
    Youtube in Deutschland für die Musik dicht und empfiehlt
    Musikfans die UK und oder US Seite und da kann die
    deutsche Gerichtsbarkeit gar nichts machen.

    Glaub mir Youtube sitzt da am längeren Hebel und das
    die Gema dies nicht erkennt zeigt nur wie dumm die
    dortigen Manager sind!
     
  4. AOD

    AOD Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Warum bietet Google denn dann überhaupt an, irgendwas an die GEMA zu zahlen. Und warum haben sie es nicht einfach bei der US- Seite belassen und dem Rest der Welt Proxys empfohlen? Erscheint dann doch wie eine riesige Geldverschwendung, oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2012
  5. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Wahrscheinlich haben sie nicht mit der typisch
    deutschen Borniertheit bei der Gema gerechnet!:D

    Ich sage nur das ich mir einfach nicht vorstellen
    kann das Google da einknickt.
     
  6. AOD

    AOD Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Ja, aber warum zahlen sie an Verwertungsgesellschaften in England oder sonstwo in Europa wenn sie die ganze Kohle sparen könnten indem sie all diese Länder aussperren und den Leuten dort Proxys empfehlen? Müssen unheimlich schlechte Geschäftsleute sein, bei Google.
     
  7. ach

    ach Guest

    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Ich finde, das zeichnet sie als gute Geschäftsleute aus, wenn sie an VG-Raffkes nicht mehr bezahlen wollen, wie woanders auch:)
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Mach' dir mal um Google keine Kopf. Wer für über 12 Milliarden $ einen Handyhersteller (Motorola) kaufen kann, dessen Geschäfte können nicht so schlecht gehen. Und deren Geschäftsleute können nun soooo schlecht halt nicht sein.
    Aber wenn ich Google wäre, an die GEMA würde ich auch nix mehr zahlen, als anderswo auch üblich. Wozu? Geld für die Katz. :winken:
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Bei der GEMA sitzen eher die besonders Dummen !

    Die sorgen bestimmt seit 1-2 Jahren schon dafür das ihr vertretenen Künstler nicht einen einzigen Cent erhalten :D

    Die glauben doch wohl nicht ernsthaft das google von ihnen abhängig ist.
    Die GEMA kann gar nicht gewinnen.
    Mittlerweile weiß JEDER hier wie man die Sperre umgehen kann, die Werbeeinnahmen für google beliben erhalten udn wenn sie nicht gestorben sind dann aschaut die GEMA auch in 10 Jahren noch in die Röhre und wird jedes Jahr wahrscheinlich die eh schon überzogenen Forderungen weiter in die Höhe schrauben.
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Wenn man Youtube da als einzige Einnahmequelle betrachtet dann wären die deutschen Urheber mittlerweile aber verhungert ;)

    Ein uralter Spruch lautet in abgewandelter Form
    " Lieber eine Blinde im Bett als eine Taube auf dem Dach":D

    Ach wie drollig, warum gibt sich die GEMA dann nicht mit einer Pauschalabgabe zufrieden sondern will PRO KLICK abkassieren.