1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Juni 2012.

  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Also für mich sind in dem Text keine Fakten zu finden, außer ein ewig langer Kommentar des Verfassers.
     
  2. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform


    Ich hatte es weiter vorn bereits zitiert:

    "Falls sich jemand fragt, wieso sich die Urheberrechtsgesellschaften in Großbritannien und anderswo bereits mit Google/YouTube einigen konnten: Beim britischen GEMA-Pendant PRS beispielsweise haben die Major-Labels das Sagen und drängten auf eine schnelle Lösung – in Deutschland ist der Einfluss der Majors auf die GEMA wesentlich eingeschränkter, was erstmal eher gut ist."
     
  3. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Wo ist das für die Nischenkünstler gut? Im Radio und im
    Musik-TV läuft fast nur Mainstream. Da ist es für die
    meisten kleineren Bands oder Lokalkünstler unmöglich
    rein zu kommen.

    Bei Youtube UK haben sie aber die Möglichkeit neue
    Fans zu finden, ihre deutschen Kollegen haben dies
    nicht und müssen dank der Sturheit der Gema auch
    noch auf die "kleinen" Einnahmen verzichten und das
    seit 2 Jahren!

    Du glaubst doch nicht wirklich das sich die Gema
    gegenüber Youtube durchsetzen kann oder?

    Das kann sich Youtube allein schon auf Grund
    der Signalwirkung nicht leisten. Im Endeffekt
    heisst das die Gema "streikt" ineffektiv für etwas
    wovon sie selber weiss das sie es nicht bekommen
    wird.

    Sehr klug!:eek::rolleyes::eek:
     
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Wir wissen es ja inzwischen. Bist ja wie eine Schaltplatte mit Sprung die sich ständig wieder holt.
     
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Sehe ich genauso. Gerade für kleine Independent-Bands ist You Tube eine Plattform um sich und ihre Musik zu präsentieren. Wie gesagt auf You Tube finde ich diese Perlen. Was dort nicht ist wird von mir nicht registriert.
     
  6. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Genau wieviel dieser Werbeeffekt wert ist sehe ich
    bei mir z.b nicht nur bei Musik sondern auch TV-Serien.

    Ich besitze mittlerweile gut 50 Musikalben von
    Künstlern die ich vorher nicht kannte und 5 TV-Serien
    die ich auf Youtube gefunden habe!

    Andere Serien schaue ich jetzt zudem noch im
    TV. Ohne Youtube hätte ich von den meisten
    dieser Inhalte gar nichts kennengelernt und
    damit auch nicht konsumiert/gekauft!
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2012
  7. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Sonst geht es aber noch gut? Du fragst mich, ich antworte dir - und zum Dank dann so etwas???
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Diese Erklärung nutzt nichts.
    Das kapieren die bei der MiFi einfach nicht, die sehen in allem was ihnen keinen Euros einbringt "Raubkopien".

    Am liebsten würden sie ja jedes mal abkassieren wenn ein Mensch ihren Content nutzt.

    Am witzigsten fand ich immer die Verlustmeldungen von etlichen Fantastillionen die ihnen durch die Lappen gehen würden.

    Als ob der 12 jährige Schüler der pro Monat illegal Musik im Wert von 500 oder mehr Euros runtergeladen hat diese auch gekauft hätte :D
     
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Mir geht es sogar blendend. :D
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    So gleich um 3. Wir haben die Ausführungen der GEMA mitbekommen. Das Gema-Kolloqium ist ab dann nur noch freiwillig. (wer sich es eben antun muss :D).