1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Juni 2012.

  1. ach

    ach Guest

    Anzeige
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Dann musst du so konsequent sein, diese Abgaben zu rechtfertigen --> weil sie nicht kontrollierbar sind im Verhältnis zur Ordnungswidrigkeitenabgabe --> da Ordnungswidrigkeiten (ich könnte auch andere Beispiele nennen:)) nicht lückenlos kontrollierbar sind.


    Ja, es ist ein System, welches Schmarotzer und Wegelagerer begünstigt.
     
  2. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform


    Vielleicht. Vielleicht aber doch. Die Rede ist hier übrigens vom Urheberrecht - das gilt nicht nur für Komponisten und Textdichter.

    Ich glaube übrigens nicht, dass jeder davon automatisch profitiert.
     
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Was interessiert dieser dämliche Link wenn man sich seine eigene Gedanken dazu machen kann?

    Der Schreiber in dem Link hat sich ja auch nur seine eigene Gedanken zu dem Video von Anonymous gemacht (wo bei dieses Video vom Ton her kaum zu verstehen ist, typische Computer Stimme halt).
     
  4. ach

    ach Guest

    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Dazu muss ich noch anmerken, dass diese in erster Linie nicht dort zu finden sind, wie allseits - insbesondere von spätrömisch dekadenten Hetzern - propagiert.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Juni 2012
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Ich bin da anderer Meinung. Für mich jedenfalls ist You Tube jedenfalls eine Form wo ich neues entdecke und davon hängen inzwischen auch meine Kaufentscheidung ab ob ich mir eine CD davon kaufe oder nicht.

    Frühers waren es für mich die Radiosender (die inzwischen nur noch Bravo-Hits CDs ab nudeln) und Später MTV und Viva. Jetzt ist es eben You Tube.

    Ok. Ab und zu speicher ich von You Tube auch mal ein Video auf meiner Festplatte, aber ich sehe das auch nicht anders als würde ich noch aufnahmen von einer Radiosendung machen.

    Hat ja damals auch keiner von Radioschmarotzer gesprochen. Und ich möchte auch nicht wissen wie viele Kassetten du und Strotti in ihrer Jugendzeit vom Radio aufgenommen habt.
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Weil ich nicht mehr 18 bin.
    Ich habe mal als 18-jähriger geklagt weil ein Motorradbull...-Polizist behauptet hatte ichj wäre bei rot über eine Ampel gefahrten was nicht gestimmt hatte.
    Dummerweise habe ich damals noch daran geglaubt wer Recht hat der kriegt auch Recht.
    Heute bin ich schlauer und weiß wo wir leben.
    Soviel zum Thema klagen ;)


    Hmm, wenn man den Mörder in einer Kleinstadt nicht ausfindig machen kann dann werden halt alle hingerichtet ?

    Komische Rechtsauffassung, aber wie gesagt ich weiß ja wie das in diesem Staat läuft und daher ist es mir auch vollkommen Wurscht ob auf einem Medium ein Kopierschutz drauf ist , ich kopiere ;)

    Fall das irgendwann jemandem nicht paßt oder er mich verklagen will darf er das gerne tun, ich werde dann sämtliche Käufe einstellen und ich habe ca. 2500 DVDs 700 BDs und so ca. CDs , alle Original.
    Ab dann verdient derjenige an mir genau NICHTS mehr !
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Eben, ist Deutschland UNFÄHIG es so zu machen wie die Österreicher ?
     
  8. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform


    Stimmt. Wozu braucht man Fakten, wenn man doch Vorurteile hat, nicht wahr?
     
  9. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    doppelt, sorry
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2012
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Natürlich kannst du anderer Meinung sein - das ist doch genau der Punkt: Warum sollte jeder der Meinung nachhängen, von youtube zu profitieren? Manch einer profitiert davon, manch anderer eben nicht. Deshalb sollte man dies den Urhebern überlassen und hier nicht verordnen, dass jeder dort auf Bezahlung verzichten soll.


    Darum geht es doch: Ich habe nichts gegen das Kopieren. Deshalb gibt es ja die Pauschalabgabe für entsprechende Datenträger.