1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Juni 2012.

  1. ach

    ach Guest

    Anzeige
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Ja ich nutze nicht andere Dinge, sondern meine eigenen. Du stellst hier andauernd eine "Auswahl" zur Disposition (Kontrolle der Nutzung), die es gar nicht gibt und in einem Rechtsstaat nie geben wird.
     
  2. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform


    Ein drittes Mal sei auf den Link von strotti verwiesen - diesmal mit dem Hinweis: Lesen bildet.

    GEMA vs. YouTube: Gerüchte, Zahlen, Forderungen | Spreeblick


    "Falls sich jemand fragt, wieso sich die Urheberrechtsgesellschaften in Großbritannien und anderswo bereits mit Google/YouTube einigen konnten: Beim britischen GEMA-Pendant PRS beispielsweise haben die Major-Labels das Sagen und drängten auf eine schnelle Lösung – in Deutschland ist der Einfluss der Majors auf die GEMA wesentlich eingeschränkter, was erstmal eher gut ist."


    Im übrigen hat sich die GEMA ja mit anderen Diensten auch geeinigt. Warum wird also immer die GEMA automatisch als schuldig angesehen und nicht youtube?
     
  3. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Eben weil es diese Kontrolle nicht gibt, gibt es die Pauschalabgabe - wie in vielen anderen Bereichen auch.
     
  4. ach

    ach Guest

    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform


    In welchen Bereichen muss ich denn Pauschalabgaben zahlen, (außer staatliche Abgaben), wenn ich keinen Vertrag für diese Abgaben unterschreibe?:)
     
  5. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Autsch das tut weh mein armes Herz!:rolleyes:

    Es ist ja nicht so das diese Verhandlungen im luftleeren Raum
    stattfinden. Alle! anderen großen europäischen Verwertungs-
    gesellschaften können anscheinend mit Youtubes Konditionen
    leben. Nur die arme Gema nicht.

    Und was macht die Gema? Sie zettelt einen Streit/Streik an
    den sie nicht gewinnen kann und verzichtet auf die ihrer
    Ansicht nach Brotkrumen die Youtube anbietet.

    Die Leidtragenden sind hier die Künstler die so dumm
    waren darauf zu bauen das die Gema in ihrem Interesse
    handelt.

    Nicht nur das sie keine Kohle von Youtube sehen, der
    Werbeeffekt den Youtube bietet entgeht ihnen auch noch!

    Toll Gema!:eek:
     
  6. ach

    ach Guest

    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    @Monte

    Im Übrigen:

    Weil es nicht genügend kontrollierbar ist, ob jemand eine Ordnungswidrigkeit begeht, muss eine pauschale Ordnungswidrigkeitengebühr bezahlt werden?:D
     
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Oder in diesem Fall auch nicht, immerhin haben die Major Labels es auch erkannt das You Tube auch eine Werbe Plattform ist. Früher waren es die Radiosender, besonders mit ihren Hitparaden-Sendungen. Später waren es MTV und Viva. Heute sind es Dienste wie You Tube. Und You Tube kann man nicht einfach ignorieren.

    Sowohl Plattenfirmen als auch Künstler selbst sehen You Tube als eine Große Werbeplattform. Deswegen wäre auch hier eine schnelle Einigung mit der GEMA von Nöten, mit der aber sowohl Google und GEMA leben können.
     
  8. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform


    Jetzt kommen wieder die Endlos-Vergleiche von Fahrrad über Brötchen bis Eigenheim. Das ist alles schon durchgekaut. Es steht dir ja frei, gegen das jetzige System zu protestieren. Nur gilt es eben derzeit.
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Nur deine.

    Wäre es nicht traumhaft, wenn der Reparateur besondere Rechte an der Nutzung des Fahrrades erhielte?:)
     
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Du hast den Unterschied der Verwertungsgesellschaften noch immer nicht verstanden? Da wird es wohl kaum helfen, ein viertes Mal auf einen entsprechenden Beitrag zu verweisen.