1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Juni 2012.

  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Ich kann Google verstehen das sie bei der GEMA genauso wie bei den andren Verwertungsgesellschaften abrechnen will. Warum sollte den deiner Meinung nach Google für GEMA eine extra Bratwurst grillen?

    Google weiß doch ganz genau das eine Einigung auf der Basis die die GEMA will, dann auch die anderen Verwertungsgesellschaften auf den Plan ruft.
    Warum sollten dann noch die anderen Verwertungsgesellschaften nur noch pauschal an den Werbeeinnahmen beteiligt werden wenn man wie die GEMA auch nach klick bezahlt werden könnte?

    Bei neuen Vertragsverhandlungen könnten die anderen Verwertungsgesellschaften dann das selbe fordern wie die GEMA. Und das weiß man bei Google, und genau deswegen wird man bei Google keine extra Bratwurst für die GEMA grillen.

    Außerdem denke ich das für die GEMA immer noch genug raus springt wenn man Pauschal an die Werbung beteiligt wird.
     
  2. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Und ich habe deutlich gemacht, dass das Beispiel vom Autofahren nicht skurril ist, weil es dabei um Nutzungsrechte ging, in dem von Dir ergänzten Beispiel vom Fahrrad aber nicht. Deine Behauptungen werden durch mehrfache Wiederholung nicht richtiger.

    Strotti
     
  3. ach

    ach Guest

    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    VG-Raffkes bekommt einfach den Hals nicht voll ... :)
     
  4. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Endlich mal einer, der diesen Thread zu einem würdigen Abschluss bringt. Und Tschüss.

    Strotti
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Prima Kampfbegriffe.

    Wer hat eigentlich das Wissen, beurteilen zu können, was ein Jahr Arbeitszeit wert ist?

    Nun ja, es wird ja den "Geiz-ist-geil-Mentalen" ja gern die Frage gestellt, ob sie sich ihre Arbeit ohne Lohn vorstellen können...
     
  6. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Das sind alles in Kampfbegriffen formulierte Behauptungen. Wie sollte denn überprüft werden, wer, wann und wie eine Kopie erstellt? Sollten wieder alle Kopiergeräte verboten werden?

    Was ist denn mit den kleinen Labels? Was ist mit einem Schriftsteller, der im Eigenverlag veröffentlicht? Was ist mit Kabarettisten, mit Journalisten - wer übernimmt denn da die Rolle des angeblichen Major-Labels?

    Viele hier wissen es schlicht und einfach nicht: Es geht um das Urheberrecht - und damit auch um das Geld, das den Urhebern für die Nutzung ihrer Werke zusteht. Das Urheberrecht gilt übrigens für alle, die eigene Werke veröffentlichen. Es steht doch jedem frei, dies zu tun.
     
  7. ach

    ach Guest

    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Wieso muss/dürfte irgendetwas überprüft werden? Was ich mit MEINEN Gerätschaften mache, geht niemanden etwas an - schon gar nicht privatwirtschaftliche Interessenhüter.
     
  8. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Ach, über all die anderen Kampfbegriffe regst du dich nicht auf - nur wenn es einmal eine entsprechende Antwort gibt, beschwerst du dich?

    Ich nicht. Warum fragst du?
    Und, können sie?
     
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Warum fahren denn die Verwertungsgesellschaften in anderen Ländern mit der Einigung mit Google denn genauso gut, ohne pro Klick abzurechnen?

    Du willst doch nicht behaupten das bei den anderen Gesellschaften nur Idioten arbeiten die sich von Google über den Tisch ziehen lassen, und nur bei der GEMA sitzen die schlauen.?

    Ich denke eher das die anderen Gesellschaften vor ihrer Einigung mit Google das ganze sehr gut nach gerechnet haben bevor sie einen Vertrag mit Google eingegangen sind.
     
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Weil es eben das Urheberrecht gibt, sprich: Es ist unfein, Dinge anderer zu nutzen, ohne dafür zu zahlen. Auch ein Urheber lebt nämlich nicht von Luft allein.