1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Juni 2012.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Das ist übrigens falsch.
    Ich möchte keine Lüge unterstellen, bin allerdings sehr nah dran.
     
  2. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Diese Nutzungseinschränkung steht in welchem Zusammenhang mit der Fahrradreparatur?
    Um es Dir nochmal zu erläutern: Auch wenn Dein Auto oder Fahrrad Dein Eigentum ist, wird die Nutzung dieses Eigentums durch gesetzliche Regelungen eingeschränkt. Welche gesetzlichen Nutzungseinschränkungen löst eine Fahrradreparatur aus?

    Strotti
     
  3. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Dann erläutere das doch mal.

    Strotti
     
  4. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Du hast hier schon soviel Unsinn erzählt, also solltest du vielleicht etwas zurückhaltender auftreten. Und vor allem solltest du dich über die Privatkopie informieren.
    Gerüchte verbreiten kannst du offenbar ganz gut. Da zählen die lästigen Fakten auch nicht so.
    Ersetze das Wort Frage durch das Wort Unterstellung - und du kommst der Wahrheit etwas näher.
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Ich schrieb schon mindestens zweimal, dass das Fahrradbeispiel ebenso skurril ist, wie das "Autofahren", welches als solchen ebensowenig "auslöst".
    Ich gehe mal davon aus, dass du das schon verstanden hast und dich aus durchaus nachvollziehbaren Gründen noch tagelang auf derartigen "Nebenkriegsplätzen" aufhalten möchtest. :)
     
  6. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Das ist sachlich falsch. Der Urheber kann gar nicht seine Urheberrechte verlieren, die sind nämlich gar nicht übertragbar - vom Erbfall einmal abgesehen.

    Da die der Urheber seine Rechte also nicht komplett verliert, bleibt die Frage: Was macht denn einen Vertrag mit einer Verwertungsgesellschaft zu einem Knebelvertrag?
     
  7. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Es ist wirklich köstlich oder traurig: Da stellt sich jemand ganz unverholen auf die Seite eines milliardenschweren Konzerns. Nehmt die Brotkrumen, die euch youtube hinwirft - oder verzichtet ganz auf euer Geld. Aber bitte kämpft nicht für eine gerechte Bezahlung. So dreist liest man das selbst hier selten.
     
  8. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform


    Viel schlimmer sind die Wohlstandsverwahrlosten (so wie Matussek sie nennt), die einfach glauben, ihnen stünde alles gratis zu, weil es eben das Internet gibt. Andererseits haben sie nicht einmal das Wissen der Jetztzeit, um beurteilen zu können, wie ein kreativer Schaffensprozess aussieht und nicht zwischen materiellen und immateriellen Gütern unterscheiden können.
     
  9. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform


    Das geht aus diesem Link hervor, den strotti hier bereits dankenswerteweise eingestellt hatte:

    GEMA vs. YouTube: Gerüchte, Zahlen, Forderungen | Spreeblick
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Das ist leicht.

    Warum leckt sich der Hund den Sack? Weil er es kann.
    In Bezug auf
    ...dass die Pauschalabgaben deshalb erhoben werden, weil eine Einzelerfassung der jeweiligen Nutzung der Kopiermedien weder zulässig noch praktisch umsetzbar wäre...

    Und völlig unnötig noch dazu.
    Vorteile des technischen Fortschritts, in dem Fall Massenkopierbarkeit, werden ausschließlich zur Gewinnmaximierung benutzt und marktwirtschaftliche Grundregeln ausgehebelt.
    Da hat Lobbyarbeit gefruchtet, ganz einfach.Anders ist der kostenpflichtige Generalverdacht von Käufern entsprechender Hardware etc. nicht mehr erklärbar.
    Direkt- oder Quersubventionierung.
    Und noch nicht mal im ureigensten Interesse der in Diskussionen vorgeschobenen Urheber, Künstler etc.
    Da verdienen Major-Label und deren "Investoren"...
    Bitteschön, aber dann zu marktwirtschaftlich üblichen Bedingungen.