1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rock am Ring / Rock im Park 2012

Dieses Thema im Forum "Feedmeldungen" wurde erstellt von amondaro, 1. Juni 2012.

  1. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.294
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Rock am Ring / Rock im Park 2012

    Eigentlich haben doch der Ton Live vor Ort und der Ton der aus dem Ü-Wagen kommt nichts miteinander zu tun. Im sogenannten Ü-Wagen sitzt ein Techniker, der den Fernsehton speziell abmischt. Über Bühnenmulticor (Splittbox). Mein Vater hat zufällig die Disskusion mitbekommen und sagte mir das 1985 beim Live Aid Konzert 24h Live im Wembley Stadion die Ausgewogenheit der Instrumente wesenlich besser war. Da werden sich die Tontechniker im Übertragungswagen mehr mühe gegeben haben. Heute wird warscheinlich die Meiste Zeit Kaffe getrunken. So nach dem Motto"Reicht so".;)
     
  2. amondaro

    amondaro Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    o00o---'(_)'---o00o ->Stab 1.2 Motor 45°O-45°W ->->Vantage X201S FTA ->SkyStar 2, ProgDVB etc.
    AW: Rock am Ring / Rock im Park 2012

    Das ist Blödsin !! Es war wohl noch keiner vor Ort zum Konzert und die Öffentlichen haben Gefeeded ! Zum ersten bekomen sie den Ton vom
    Abmischer der vor der Bühne hinten den Ton mischt.Kameras sind Veteilt,ist ja nicht nur eine.Alles geht im Ü-Wagen zum Aufzeichnen und Schneiden,Regie und Postproduktion und Live Übertragung!! Der Übertragungsteil ist meisst Seperat (SNG) meistt mit eigenen Wagen.Dort wird nur das Signal in sich Überwacht und Hochgegeben. Im Sender kommt es an,und wird dort noch mal vom Ton abgemisacht,Lautstärke ,Bild ,Kontrast.,Sättigung,etc. kontolliert !

    Da ich noch keine Feed gefunden,ob nun FTA oder Nicht.Denke ich mal,das man da wegen dem Wetter ein Richtfunkmasten
    nach Baden-Baden wo Eins Plus sein Sitz und Sender hat.Da man 3 Tage sendet ist Richtfunk für die Übertragung billiger !
    Die Masten sind gut,Französiches Richfunksystem,was die Media Braodcast (T-Systems) nutzt und man den Masten
    bis zu 30 m ausfahren kann.Sind Weter und Regen Beständig,auch das Signal,da man im niedrigen Band sendet !!

    Heute wird es bissel anders gemacht als zu damaligen Analogen Zeit,wo man mehr Probleme bei Übertragen hatte.Schon Wetter bedingt,Regen zb.
    Auch SNG mit 2,40m Schüssel drauf haben noch heute bei Starken Regen
    probleme.Darum wird immer vor Ort Aufgezeichnet und erst Später überspielt
    .meisst Nachts wenn alles Schläft und Veschlüsselt.

    Falls bei der Live Produktion Probleme gibt.

    Das heisst,die Regie dort ist nicht nur für die Live Performance verantwortlich,sondern es wird auch gleich parallele Aufgezeichnet
    für Spätere Sendungen,DVD Produktion etc. .Inzwischen auf BluRay,aber schwören noch auf das Gute Digital Beta Band.
    Was von der Bildqualität immer noch beständigerals BluRay,da es weniger Bildfehler hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2012
  3. myacc

    myacc Junior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2012
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Rock am Ring / Rock im Park 2012

    Da wird nix auf bd aufgezeichnet, höchstens vorproduziert, recht spartanisch.
     
  4. amondaro

    amondaro Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    o00o---'(_)'---o00o ->Stab 1.2 Motor 45°O-45°W ->->Vantage X201S FTA ->SkyStar 2, ProgDVB etc.
    AW: Rock am Ring / Rock im Park 2012

    Jung von was träumst nachts !! Beim Rock am Ring sind drei Bühnen und parallel laufen die Konzerte und alle wurdes vor Ort aufgezeichnet !!
    Den auch der WDR wird mit Rockpalast einiges noch später zeigen.
    Es wird immer vor Ort aufgezeichnet,da es die sichertse Variante ist !!

    Und auf BD wird sogar sehr viel gemacht,da dort die Zugriffzeiten
    wesentlich kürzer als bei Beta,dafür ist DigitalBeta vom Bild immer noch erstklassig.

    Aber egal :winken:
     
  5. myacc

    myacc Junior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2012
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2012
  6. SAMS

    SAMS Moderator Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.857
    Zustimmungen:
    9.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    AW: Rock am Ring / Rock im Park 2012

    Das war mal so.
    Der WDR berichtet nicht mehr vom "Rock am Ring", dafür ist ja der SWR an dessen Stelle getreten und deswegen können sie auch soviel LIVE zeigen, bzw. später als Aufzeichnung. Das erklärt ja die zahlreichen Sendungen dazu und zudem, das nicht nur auf EinsPlus, sondern auch bei SWR TV und SWR 3 gezeigt / gesendet wurde. Da war vom WDR nix zu sehen.

    Mich würde eher interessieren, wie alle LIVE-Signale vom Festival-Gelände zum SWR bzw. zu EinsPlus kamen. Feeds davon wurden ja (außer für die Webstreams) nicht gesichtet. Man munkelt ja, das der Nürburgring nun auch schon einen Glasfaser-Anschluß hat... ?
     
  7. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.543
    Zustimmungen:
    457
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2013