1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAB+ im Auto

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Matthias K., 17. Mai 2012.

  1. ukw

    ukw Neuling

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: DAB+ im Auto

    Ja, so könnte man es realisieren. Bin mir zwar nicht sicher, ob ein Autoradio die Playlisten liest.
    Als Alternative dazu könnte man 2 Ordner simulieren: 1) Alphabetic list
    2) Favourits
    Im Order Alphabetic list würde pro empfangener Sender ein Lied simuliert. Im Ordner Favourits dasselbe aber nur die Favouriten, ev sogar sortiert.

    @h.265: mit Essembles kenne ich mich noch nicht aus und habe bis jetzt keine Idee wie man dies lösen könnte. Kannst Du dies ausführlicher, ev mit Beispiel erleutern?
     
  2. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DAB+ im Auto

    Man muss ein Ensemble nicht (aktiv) wechseln!
    Die Programmliste erstreckt sich immer über alle eingelesenen Kanäle.
    Ich stelle mir gerade vor, bei Sat-TV wäre jeder Transponder eine eigene Programmliste, die jeweils erst gewählt werden muss... :D
     
  3. h.265

    h.265 Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2008
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DAB+ im Auto

    Schön wäres wenn es so wäre...
    Aber der Tuner rastet nur auf einem Ensemble ein und könnte auch nur die darin enthalten Programme in MP3 Streams umwandeln. Am Einfachsten wäre es wenn der Stick eine Ensemble Wechsel Taste zum Weiterzappen hätte. Drückt man darauf, dann springt der Tuner auf das nächste gespeicherte Ensemble und wandelt die dort enthaltenen Sender nach MP3. Vielleicht wäre auch noch eine zweite Taste zum Zurückblättern nicht schlecht, es gibt ja Regionen die mit mehr als nur 2-3 Ensembles beglückt werden. Ein kleines Display wäre auch nicht schlecht damit man sieht welches Ensemble man eingestellt hat (ein dreistelliges 7-Segment Display reicht um alle möglichen Muxe von 5a - 13f darzustellen). Dann braucht der Benutzer nur noch ein wernig Gehirnschmalz um sich zu merken das Radio Bob im Bundesmux auf 5c und NDR Info in Hannover im NDR Mux auf 6d sendet.

    Beim Sat Receiver sind Tuner und Decoder eine Einheit, da ist es kein Problem. Beim DAB Stick würde der Stick nicht wissen welches File das Autoradio geöffnet hat. Er könnte höchtens ständig(!) schauen auf welche Speicheradressen zugegriffen wird, daraus rekonstruieren welcher Sender eingestellt ist und dann entsprechend das Ensemble wählen. Dieses würde aber einiges an Rechenzeit verbrauchen, der Microprozessor muss ja schon bis zu 20 MP2/HE AAC Streams decodieren und nach MP3 neuencodieren. Andererseits könnte man wenn man weiss worauf zugegriffen wird auch nur den einen Stream wandeln (was viel Recehnzeit sparen würde), allerdings besteht dann die Gefahr daß nicht immer MP3 Daten bereit stehen und einige Radios beim Weiterschalten dann von einem Trackende ausgehen und automatisch zum nächsten Track weiterspringen (der dann natürlich auch noch keine Daten liefert). Das Radio wäre dann in einem Deadlock und würde von selbst durch die Tracks skippen.

    Ist auf jeden Fall eine Sache die ziemlich tricky ist...
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2012
  4. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    AW: DAB+ im Auto

    Ähm, das würde aber keiner benutzen wollen! Wer, außer uns Ridiculously Early Adopters und Freaks weiß denn etwas über Muxe und welcher Sender wo wie reinkommt? Der Otto-Normaluser (für den der Stick dann ja hoffentlich sein soll), will einfach seine Senderliste haben.
    Dabei ist es doch auch egal, wieviel Tuner der Stick hat. Er speichert sich die gesamte Senderliste einfach nach einem Scan ab und kann dann bspw. von ssl.mp3 auf swr3.mp3 wechseln und dabei auch das Ensemble wechseln. Sollte ja kein Ding sein, neben der Stream-ID auch die Frequenz des Muxes abzuspeichern und den Tuner darauf einzustellen.

    Apropos Scheibenantenne: Ich habe mit der von Kenwood mitgelieferten eigentlich keine großen Probleme. Klar, der Empfang mit Dachantenne wäre sicherlich besser, aber selbst im ländlichen Baden-Württemberg war der Empfang gut (nicht überragend).
     
  5. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DAB+ im Auto

    Bei DAB+ kann man ja keine Stufen in der Empfangsstärke oder Empfangsqualität mehr heraushören. Entweder es reicht oder es reicht nicht.
    Wenn es viel zu schlecht wird, hört der Empfang bzw. das Abspielen des Programms einfach auf - dann setzt es aus.
    Es kann kurz aussetzen, es kann lang aussetzen, es kann selten aussetzen, es kann oft aussetzen.

    Fahre ich zwischen drei nebeneinander liegenden 10 kW-Sendern hin und her, ist die Kenwood-Scheibenantenne mehr als gut genug, da gibt es keinerlei Aussetzer.
    So kann ich hier durchs Ruhrgebiet oder nach Düsseldorf, Köln und Bonn cruisen und habe auch mit dieser Klebeantenne keine Aussetzer.
    Aussetzer gibt es in manchen bebauten Talmulden von Wuppertal.
    Aussetzer gibt es hier überall auch beim noch-schwachen WDR-Mux.
    Einen SWR-Empfang habe ich erst, wenn ich NRW verlassen habe und in RLP angekommen bin - in Reichweite von Linz, danach ist schnell wieder schluss.

    Einen SWR-Empfang hätte ich schon irgendwo ab zwischen Köln und Bonn, wenn ich eine gute Dachantenne für DAB auf dem Auto hätte.
    Auch die Aussetzer beim alten WDR-Mux oder in Wuppertal wären weniger, wenn nicht sogar bereits ganz weg.
     
  6. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Zitat HiFi-Test:
    Wir erwähnten es bereits mehrfach: Das neue Digitalradio DAB+ ist DER Trend auf der AMICOM 2012. Alle namhaften Autoradiohersteller präsentieren auf ihren Ständen ein oder mehrere Headunits, die neben dem herkömmlichen, analogen UKW-Tuner einen digitalen Empfänger für DAB+ bieten...
     
  7. robbe1990

    robbe1990 Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    277
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    DAB: DVB-T2 USB Stick, AbracaDABra, Mac Mini
    Web/IPTV: Magenta TV, Big TV, WOW Serien&Film I Yallo I Emby Server I Disney+ I Netflix
    Mobil: iPhone 15 Pro (CarPlay Wirless), Triode (Radio App), Apple Music
    AW: DAB+ im Auto

    Nur Opel lässt auf sich warten. Inzwischen hat man sogar die möglichkeit das DABalt mitzubestellen komplet rausgenommen.
     
  8. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Das wäre auch sehr dreist, in D, A,CH noch DAB-alt gegen Aufpreis anzubieten.
    Viele wissen gar nicht, dass es ein DAB ohne Plus gibt, welches dann alle interessanten Programme nicht empfangen kann.
     
  9. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DAB+ im Auto

    Leipziger-Messe.de zur Amicom 2012:
    Abschlussbericht: Stimmungsvoller Ausklang der AMICOM 2012
    Zitat:

     
  10. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DAB+ im Auto

    Info von und zu Opel: