1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Android Geräte

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 31. März 2011.

  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Android Geräte

    apps...apps...apps...mann mann mann...gibts heute keine richtigen programme mehr? immer nur noch diese mini-programme, die oftmals nichtmal richtig zuende programmiert sind, sondern nur mal schnell dahin geschludert, um geld abzugreifen.
     
  2. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Kann man übrigens im Playstore auch über den PC nachschauen:
    https://play.google.com/store/account
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
  4. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Android Geräte

    Android bietet dir hier ja wohl die Möglichkeit eindeutige Prioritäten festzulegen. Wer sagt denn, dass du GSM/W-LAN mit automatischer Umschaltung wählen sollst?
    Ich denke, dass die AVM Fritzis ausgezeichnet stabil arbeiten, ich benutze seit eh und jeh Fritz!Boxen und es gab noch nie Ärger!

    Gruß Proon
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Android Geräte

    Ich kenne die Prioritätsliste von anderen Systemen so, dass er den jeweils nächsten versuchen soll, wenn eine Verbindung in der Liste nicht verfügbar ist. Würde mir hier also nicht weiter helfen.
    Keine Ahnung, wie detailliert man das einstellen kann. Was wäre denn hier die Alternative? Also was müsste ich tun, wenn ich nicht die "automatische Umschaltung" hätte, wenn ich mobil online gehen wollte?

    Und inwieweit ändert dies irgend etwas daran, dass der Mobilfunk-Standby auch bei Nichtnutzung Strom verbraucht? ;)

    Tja, so ist das halt mit dem Denken. Bei WLAN hängt es stark davon ab, welche WLAN-Geräte im Netz sind. Wenn du Glück hast, dann läuft hier alles stabil. Des weiteren ist die Fritzbox wahrlich kein Reichweitenwunder. 10 Meter und zwei Wände -- Ende Gelände.

    Ich hab die Box schon in eine andere Hardware-Revision getauscht, die Unzuverlässigkeit bleibt. Ab und zu stürzt die Box auch mal komplett ab. Deshalb habe ich so gut wie alles bei mir daheim mittlerweile per LAN angeschlossen. Es "funkt" nur noch das Notebook, eine Squeezebox, ein Handy und jetzt das Tablet.
     
  6. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Android Geräte

    nun, das ist dem AP völlig egal welche Geräte im Netz sind. Aber in dem Punkt bin ich mit dir gleicher Meinung, W-LAN sollte nach Möglichkeit nur aktiviert sein, wenn direkt gebraucht. Eine Daueraktivierung ist immer nachteilig. Gib mir zwei, drei GB deiner Aktivität zur Analyse und ich habe deinen Schlüssel geknackt, wetten?

    Gruß Proon

    Anders ausgedrückt, ich schneide ein paar GB deines W-LAN Verkehrs mit und habe dann in kurzer Zeit deinen Schlüssel vorliegen! Sicher, das ist verboten und dessen bin ich mir auch bewußt. Will damit aber nur aufzeigen, dass es in der Welt der Bits und Bytes keine Sicherheit gibt!
     
  7. ballack

    ballack Senior Member

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gigablue 800HD
    AW: Android Geräte

    erstaunlich, hier wird man gar nicht für bescheuert erklärt, wenn man mal was negatives über android schreibt.

    wegen der auflösung habe ich auch ein nexus, allerdings wäre mit ein anderes system viel lieber, android ruckelt nämlich:

    https://plus.google.com/100838276097451809262/posts/VDkV9XaJRGS
    "A laggy UI breaks the core affordance language of a touch screen. The device no longer feels natural. It loses the magic. The user is pulled out of their interaction and must implicitly acknowledge they are using an imperfect computer simulation. I often get “lost” in an iPad, but I cringe when a Xoom stutters between home screens. The 200 million users of Android deserve better."

    in den comments findet man dann ein paar videos in denen man sieht, was gemeint ist. zb wie träge auf dem nexus der browser reagiert: Galaxy Nexus Browser and Browsing Experience - YouTube
    oder hier s2, nexus und 4s im vergleich, das s2 ist viel besser als das nexus
    Samsung Galaxy S2, Samsung Nexus, iPhone 4s - browser scrolling comparison - YouTube

    oder Native Google+ App on Galaxy Nexus - foreign language lag - YouTube

    android punktet durch offenheit und teilweise gute hardware (hohe auflösung, große displays), durch mehr aber nicht.
     
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Ich kann Dir ja in ca. 2 Wochen berichten, wie sehr das Galaxy S3 ruckelt. ;)
     
  9. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Android Geräte

    Es gibt doch jede menge Tool die den Akkuverbrauch senken, hier mal was einfaches.

    https://play.google.com/store/apps/...GwsMSwxLDEsImNvbS5uZXRxaW4ubW9iaWxlZ3VhcmQiXQ..

    Ein WIDGET für 3G erstellen, oder eins wo alles drauf ist, und schon kann man alles nach bedarf abschalten, 3G,WLAN,Bluetooth.
    Sieht bei mir so aus.

    [​IMG]


    Meist sind es ja auch einige Free Aps die gern den Akku leersaugen, sieht man teilweisse unter Einstellungen - Telefoninfo - Akkuverbrauch, oder mit diesen Tool.
    Am besten aus den Autostart rausnehmen und ruhe ist.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Android Geräte

    Nö, da auch die Firmware von WLAN-Routern nicht fehlerfrei ist. Wenn da ungünstige Konstellationen auftreten, steigt einer aus.
    Ich wüsste nicht, wo ich diese Meinung vertreten hätte.
    Oh, große Güte. Bloß nicht. Der letzte, der mir mit solchen Ankündigungen gekommen ist, knabbert immer noch daran. :rolleyes: