1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 10. September 2006.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Dann werde ich deine Beiträge löschen. Da du ja keine Anstalten unternimmst, deine Behauptungen zu begründen und jede Widerrede als "falsch" abtust, verwirrst du damit die anderen User hier, die diesen Umstand nicht einschätzen können.

    Nochmal: Das ist ein Technik-Forum hier. Hier geht es um nachprüfbare Fakten, nicht um irgendwelche Meinungen. Deine Behauptungen sind in vielen Punkten einfach falsch, aber du weigerst dich, dies anzuerkennen und beharrst weiterhin auf deinen falschen Behauptungen.

    Das können wir in einem Technik-Bereich nicht gebrauchen.

    Ich bin gerne zu einer Diskussion bereit, aber deine Sturköpfige "Basta"-Mentalität ist hier fehl am Platz.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Dann müsstest Du Deine Texte auch löschen, denn Du hast nichts aber gar nichts nachgewiesen sondern nur Meinungen zum Thema Plasma-TV abgelassen. (Im Wesentlichem gings Dir um Befindlichkeiten)
    Bestenfalls kannst Du das mit meiner Meinung gleichsetzen...
    Solltest Du also Meinungen nicht zulassen würde ich mich konsequent wehren.

    Nachtrag: Allein mein LCD strahlt knapp 50 Grad ab.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juni 2012
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Nun, verblüffend, wie selektiv deine Wahrnehmung zu sein scheint. Ich habe dir u.a. vorgerechnet, wieviel Heizleistung notwendig wäre, um einen Raum zu beheizen. Gorcon hat dir erläutert, wie das Wärmeabstrahlverhalten zwischen LCD und Plasma ist. Ich haber dir Vergleiche mit anderen Vebrauchern und deren Wärme-Emission genannt. Ich habe dir dir Messwerte aus der Praxis genannt. Von MarcM kommt zuletzt sogar ein IR-Foto.

    Und was kommt von dir? Nichts. Nur eine einzelne Behauptung ohne jede Begründung.

    Ich mache es mir nicht so leicht wie du, sondern begründe dies, was ich schreibe. Aber du hast es ja anscheinend nicht nötig. Es reicht, wenn der große Eike verkündet, dass alle Plasmafernseher "Plattenheizungen" seien. Völlig egal, was andere schreiben. Völlig egal, was andere messen. Das ist ja alles falsch.

    Na, fällt dir irgendwas auf?
     
  4. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Stimmt. Beim Toshiba arbeitete der Lichtsensor perfekt. Und das war noch nicht mal ein Spitzengerät.
     
  5. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    wenn ich aber mal vergleiche welche Klangqualität mein alter Sony Röhrenfernseher hatte und das vergleiche mit dem Klang meines Panasonics kann ich ebenfalls nur sagen, dünner als 3-5cm muss es überhaupt nicht sein. Physik lässt sich nunmal nicht überlisten und ich möchte auch einen Fernseher haben der ohne Anlage einen guten Klang bereitstellt.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Ja, ihr müsst Superplasmas haben....
    Allein mein Direkt LED-LCD strahlt ca. 50 Grad ab.
    Natürlich unter der Vorraussetzung das das Bild brauchbar eingestellt ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juni 2012
  7. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Die Röhrenfernseher hatte zwar bessere Möglichkeiten als die Flachmänner, aber das was in der Realität raus kam war oftmals auch nicht viel besser.

    Auch meine letzte Röhre war ein Sony (32" 16:9), aber viel besser als der aktuelle Flachmann war dessen Ton auch nicht. Ich habe hier noch genügend Testzeitschriften aus den 90ern rumliegen, wo der Ton immer wieder bemängelt wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juni 2012
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Letztendlich kann man sich Wärembilder und ähnliches sparen, ich schätze mal mindestens 95% der aufgenommenen Ernergie wird in Wärme umgesetzt, und höchstens 5% in Licht und Schall. Von daher lässt sich die Heizleistung eines jeden Fernsehers sehr leicht bestimmten, sie entspricht ungefähr seiner Leistungsaufnahme. Vielleicht vereinfacht das ein wenig die Diskussion.

    Wir sind uns doch einig dass Plasmas mehr Strom verbrauchen als gleichgroße moderne LED/LCD Geräte, also heizen sie auch mehr, und zwar ungefähr im gleichen Maß.

    Ob sie jetzt stellenweise auf der Vorder- oder Rückseite 37° haben oder 50° spielt dabei keine Rolle, wenn sie 80-150W an Leistung aufnehmen, dann geben auch ungefähr 80-150W an Wärme ab, vielleicht ein klein bisschen weniger...
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Klar, das alles kann man sich sparen. Nur irgendwie hat diese Einsicht noch nicht den Weg nach Magdeburg gefunden, wo man anscheinend Wohnungen mit Plasmaschirmen zu heizen pflegt. :rolleyes:
     
  10. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Ich habe keine Ahnung wo mein Fernseher noch 80 Watt an Wärme abgeben soll? Er wird lediglich nur noch an einer Stelle handwarm. Und wenn man dann noch bedenkt wie heiß eine 60 Watt Glühbirne wurde. Davon ist hier nichts mehr zu finden.

    Wenn das so weiter geht wird man die Großbildschirme in Zukunft vielleicht sogar künstlich beheizen, damit an ihnen die Raumluft nicht kondensiert. :D