1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 10. September 2006.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Ich dachte schon meiner wäre flach...
    [​IMG]
    Was man schön sieht ist der Metallfuss mit Kunststoffverkleidung, das gibt dem schon eine gewisse Stabilität. Wenn ich den an die Wand hängen will, muss ich aber 5 cm Luft lassen, bis zur Wand, und damit bringt die ganze flache Bauweise natürlich nur wenig. :rolleyes:

    Edit: Obwohl ich mich natürlich über das Handbuch hinwegsetzen könnte. Die Wärementwicklung an der Rückseite ist gering, die meiste Wärme entsteht dank Edge-LED am Rand, und der ist komplett in Alu gefasst und strahlt die Wärme so in alle Richtungen ab. Also ich schätze mal man kann den im normalen Betrieb auch direkt an die Wand hängen, und der Hersteller sichert sich mit seinen Angaben nur ab.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juni 2012
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.290
    Zustimmungen:
    45.261
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Was heißt gemeckert.
    Ein allzudünnes Gerät auf einem Standfuß mach in der Tat nicht sooo viel Sinn. Nur an der Wand kommt das zum optisch zum tragen.
    Dort musst Du aber das Gerät mit einigem Absstand zu Wand montieren um die Kabel ordentlich zu verlegen und die Lüftung zu gewährleisten.
     
  3. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Was ist die Aufgabe eines Fernsehers? Er soll einem von Vorne ein perfektes Fernsehbild präsentieren. Das macht ein dünner Fernseher genau so gut wie ein dicker. Also ist es keine Sinn- sondern nur eine reine Geschmacksfrage ob dick oder dünn. Und der Sony ist ja nun wirklich nicht superdünn. Da gibt es andere die es auf die Spitze treiben.
     
  4. MarcM

    MarcM Senior Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2006
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    So.... weil ich die Cam gerade da hatte ;), hier eine Thermografie von meinem Equipment

    - die "Plattenheizung" / Panasonic TX-P46ST33E / Plasma
    - unten links die Dreambox 7020HD mit ner 1GB HDD
    - neben dem TV ein alter Yamaha RX-V496 und drauf die Squeezebox

    das ganze erstellt nach 2 Stunden TV Betrieb inkl. AVR ohne jetzt groß irgendwas zu kalibrieren oder anzupassen. Mein Raumthermometer zeigt 21,5°C, das passt schon so...

    [​IMG]
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.410
    Zustimmungen:
    31.402
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Kann ich nicht gerade sagen.
    Ich habe noch nie davon geträumt ihn an die Wand zu hängen denn dann wüste ich nicht wohin ich die anderen Geräte stelenne sollte. Im Räck sieht das dann nämlich extrem Blöd aus wenn das davor steht. (da kommen ja einige Geräte zusammen, Wie Receiver Mediaplayer. BD Player, AV Verstärker Centerbox Festplatten usw.
    Bei Vielen TVs wird ja sogar noch eine Montage von Kippsicherungen gefordert die dann an die Wand angeschaubt werden müssen weil die Dinger so flach und damit Instabiel sind.

    Wie gesagt wenn der TV dafür überhaupt geeignet ist direkt an die Wand angebaut zu werden ist es OK, aber nicht per Wandhalterung die dann 10cm absteht (muss) wegen der Wärme abfuhr. Dann macht es kaum sinn wenn das Teil "superdünn ist. Das ist dann nur für die Technischen daten gut und das der Hersteller damit angeben kann. Vorteile in Technischer Hinsicht hat das keine, eher Nachteile (Die SMD Elkos sind lange nicht so gut wie höhere Bauformen und lassen sich nur schlecht ersetzen.
     
  6. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Auch hier steht der Fernseher auf einem Rack, zusammen mit Centerlautsprecher, DVB-C Receiver und Apple TV. Und ich verstehe noch immer noch nicht warum es ein Problem ist, das der Fernseher dünn ist. Die Wärme kann es nicht sein, denn die ist so gut wie gar nicht vorhanden und und Wandhalterungen sorgen ja eigentlich nur dafür das man auch bequem an die Anschlüsse kommt.

    Übrigens habe ich 2 Tage gebraucht um das Bild einzurichten. Nicht etwa weil es zu kompliziert war, sondern weil mir der Lichtsensor, wie ich später feststellte, immer wieder einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Das am Tage eingestellte Bild dunkelte er Abends zu sehr ab. Jetzt passt alles. :cool:
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.290
    Zustimmungen:
    45.261
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Beim Lichtsensor sollte man aufpassen... Die meisten taugen nichts.
    Unter Dämmerungsbedingungen touren die meisten Sensoren das Bild zu früh ab obwohl sich das Auge noch auf die Abendsonne eingestellt hat. Dann ist das Bild viel zu dunkel.

    Entweder man schaltet ihn aus und stellt das Bild unter den optimalen Abendbedingungen ein, oder man kann Abend- und Tagbedingungen getrennt abspeichern und der Lichtsensor ist in der Lage dazwischen gleitend einzustellen.
    Das gelingt aber perfekt nur Toshiba bei seinen Spitzengeräten.
    Bei den Panasonics die mir untergekommen sind habe ich immer den Eco-Modus und Lichtsensor ausgeschaltet.
    Am besten man speichert sich verschiedene Bildwerte und ruft sie bei Bedarf ab.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juni 2012
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Wenn ich ehrlich bin: Nein.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Biste bei der Feuerwehr? ;)

    Aber wow... Der Fernseher hat in der Ecke links oben doch glatt Körpertemperatur. Wenn der ähnlich aufgebaut ist wie meiner, dann sitzt dort die Elektronik dahinter. Der totale Wahnsinn. Damit kann man wirklich ein ganzes Appartment heizen.

    Vielleicht ist es Eike auch nur deshalb so heiß vorgekommen, weil er ein total cooler Typ ist. :rolleyes:
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.290
    Zustimmungen:
    45.261
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Dann ist es auch nicht weiter wichtig.