1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Juni 2012.

  1. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Möchtest du deine Konzepte, Erfindungen, Patente, Werke usw. einfach verschenken?
    Vielleicht solltest du dich zunächst mit dem Begriff beschäftigen, bevor du solchen Stuss von dir gibst...
     
  2. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.588
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Jeder schreibt hier Stuss oder am Thema vorbei nur Monte nicht.
    Wenn ich für meine Arbeit einmal bezahlt wurde , war ich zufrieden,obwohl
    mein Werkstück bis zu hundertmal abgeformt werden konnte.
    Also-einmal bezahlen für ein Werkstück, hat mir zum Überleben für den Monat
    gereicht. Es geht wenn mann will ! :winken:
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform


    Das ist ja hier auch kein Fachgremium oder eine Versammlung aller Abzocker der MiFi.

    Hier werden hauptsächlich Meinungen ausgetauscht .
     
  4. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Also nur plappern und seine Vorurteile ausbreiten - da stören Fakten natürlich.

    Da habe ich ganz klar falsch gelegen: Ich dachte, es geht um einen Austausch von Argumenten.
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Ein Knebelvertrag mit einem der Rechtedealer ist ja quasi verschenken ;)

    Aber bleiben wir bei den Patenten, die sind maximal 20 Jahre gültig.
    Die Entwicklung eines Medikamentes beispielsweise ist sehr kostspielig und das Medikament darf danach beliebig kopiert werden.

    Vorschlag also meinerseits :

    Nach 10 Jahren darf die Musik beliebig kopiert und genutzt werden, 10 Jahre deshalb weil die "Herstellungskosten" wesentlich billiger sind als bei z.B. Medikamenten.

    Zum Teil rechtfertigt das wenigstens die zahllossen Abgaben die wir für Kopien zahlen müssen ohne alles kopieren zu dürfen !
     
  6. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Ich habe von deiner Arbeit keine Ahnung, deshalb erlaube ich mir dazu auch kein Urteil. Dir hingegen ist kreative Arbeit erkennbar sehr fremd - glaubst aber, alles beurteilen zu können.
     
  7. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Wenn man deine ideologischen Kampfbegriffe mal weglässt, bleibt nicht viel von deiner Aussage übrig - um genau zu sein, überhaupt nichts.
    Während dieser von dir angegebenen 20 Jahre sind aber Gebühren für jede Patentnutzung fällig - in durchaus bemerkenswerter Höhe. Das lässt sich schlecht mit den paar Cent Pauschalabgabe für eine Privatkopie vergleichen. Wie willst du die Herstellungskosten für kreative Arbeit bemessen? Es kann Jahre dauern, bis ein Roman niedergeschrieben ist. Dem sind aber mitunter noch einmal Jahre vorausgegangen, bis die Idee für den Roman reifte. Dein Vergleich hilft also überhaupt nicht weiter.
     
  8. garfilix

    garfilix Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Ich zitiere:
    " Nicht die Idee ist geschützt...sondern ein Werk..."

    In diesem Sinne kann es mir als Endverbraucher schnurz egal sein, wie lange eine Idee in einem "Künstler" reift...

    Nennt man beim Fußball übrigens "Eigentor"!
     
  9. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Schade, du hast den Sinn meiner Aussage gar nicht verstanden. Natürlich kann es dem Rezipienten eines Werkes egal sein, wie lange der Schaffensprozess dauerte. Aber darum ging es gar nicht. Es ging darum, ob nun ein Patent oder ein urheberrechtlich geschütztes Werk mit mehr Aufwand hergestellt wird. Die Antwort: Das lässt sich nur sehr schwer, wenn überhaupt ermitteln.
     
  10. garfilix

    garfilix Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Ja klar...ich verstehe die Aussage nicht...bin ja auch blöd...nur du bist hier im Forum der einzige, der die Weisheit gleich tonnenweise in pillenform zusich nahm!
    Du solltest echt mal daran arbeiten, nicht alle die anderer Meinung sind als du gleich herabzusetzten!!!
    Ich verstehe sehr wohl, was du da schreiben WOLLTEST..aber der genutzte Begriff "IDEE" in diesem Zusammenhang war völlig deplatziert, da ausgerechnet du o.g. Zitat immer wieder vorhälst.
    Anschließend dann sagen ..."schade, das du den Sinn meiner...blablabla..." ist ja genau das, was hier immer wieder passiert...
    alle sind blöde und verstehen dich nicht...du solltest mal überlegen, ob es nicht vielleicht ehr umgekehrt ist und du die anderen einfach nicht verstehen willst.

    Danke