1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI+ wird offizieller Standard

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von bananajoe, 18. Februar 2011.

  1. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Anzeige
    AW: CI+ wird offizieller Standard

    Nee, Nee @MIB ist der "Kämpfer" für ein "freies" Fernsehen.
    Die "Vorhut" sozusagen oder auch der "Robin Hood" des digitalen Fernsehens.
    Ein angelsächsischer Patriot der "Entrechteten" (Vorspuler/Aufzeichner) und (zu HD+/CI+)"Gezwungenen":D

    Siehe seine Signatur!

    Er sieht die digitale Zukunft durch HD+ und CI+ gefährdet:eek: und nebenbei hat er große "Sorge", dass seine 4köpfige Großfamilie eines Tages nur noch die ÖR sehen kann, weil er ja diese immensen Ausgaben (vierfach) fürs HD-Privat-Fernsehen hat und diese irgendwann nicht mehr bezahlen kann.
    Ach ja, das geht ja sowieso bald nur noch!
    Nur noch ÖR, da ja die SD-Varianten der Privaten bald abgeschaltet werden. (Wann soll dieses denn eigentlich passieren ?)
    Aber damit hat er ja "kein Problem", wie er selbst sagt.

    Ich kann ihn da schon verstehen.:winken:

    Wir werden uns eines Tages noch bei ihm bedanken, dass er so für die "Freiheit" des digitalen Fernsehen eingetreten ist und auch die HD-Varianten der Privaten dann endlich 2019 FTA senden. Er hat es bis 2019 durchgehalten kein HDTV der Privaten zu gucken und kann stolz verkünden, dass habe ich für alle Fernzuschauer der Nation gemacht und habe dadurch die digitale Zukunft gerettet.

    Jetzt muss aber erst mal wieder gespart werden!!
    Er hat ja erst für jedes seiner vier Familienmitglieder einen neuen LCD gekauft.
    Ich gehe mal davon aus, dass er sich dabei nicht veräppelt haben lassen wird und ohne CI+ Schnittstelle gekauft hat.;)
    Man hat es ja als HD+/CI+ Anti immer so schwer jetzt auch noch Technik ohne dieses "Teufelszeug" zu bekommen.
    Da muss man schon Prioritäten setzen und seine Prinzipien einhalten.

    Wir, die wir die Privaten über HD+ in HDTV empfangen können, brauchen uns da keine Sorgen zu machen und sind auf der sicheren Seite.:LOL:

    mfg Apollon
     
  2. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: CI+ wird offizieller Standard

    Gute Zusammenfassung!

    MiB, Patrick, Time Robber, Sgt. Pepper und viele andere sind tatsächlich aus altruistischen Motiven unterwegs.

    Wir mißbilligen das Verhalten der großen Konzerne, welche noch mehr Geld verdienen wollen.

    Deswegen finden wir es nicht gut, wenn andere User dieses auf Abzocke ausgerichtetes Geschäftsmodell unterstützen.

    Das sollte auch Robertchen verstanden haben, so dass sein Beitrag Nr. 205 eine ziemliche Unverschämtheit ist. Es ist eben grade nicht "alles gut", wenn die Kundenzahlen von HD+ steigen, sondern für die Zukunft von Fernseh-Deutschland ist das eine sehr bedenkliche und besorgniserregende Entwicklung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juni 2012
  3. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: CI+ wird offizieller Standard

    Großkonzerne wie Sky vielleicht? Und warum sind unter den von Dir genannten "Altruisten" den Sky-Kunden?

    Die fing schon mit Premiere/Sky an und hätte fast ein gutes Ende gefunden, als Premiere einst kurz vor der Insolvenz stand. Dann wären verschlüsselte Rundfunkangebote in Deutschland gescheitert. Aber es kam nicht dazu. Und wem haben wir das zu verdanken? Nicht zuletzt den langjährigen Premiere/Sky-Kunden, die Du hier als "Altruisten" bezeichnest.

    Auf der einen Seite 50€ Jahresgebühr als "Abzocke der Großkonzerne" bezeichnen, während man selbst einen deutlich größeren Großkonzern mit deutlich höheren Abogebühren unterstützt, ist schon eine sehr schizophrene Sicht der Dinge.

    Wahre "Altruisten" in Deinem Sinne nutzen überhaupt keine verschlüsselten Rundfunkdienste und feinden im allgemeinen Sinne vor allem nicht andere Leute an. Deshalb ist unter den von Dir genannten leider kein einziger zu finden.
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.745
    Zustimmungen:
    13.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: CI+ wird offizieller Standard

    Wen Du rechnen könntest, würde Dir auffallen das HD+ teuer ist als die Öffentlich Rechtlichen Angebote. Vom Preis - Leistungsverhältnis her gesehen.
     
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: CI+ wird offizieller Standard

    Wenn Du lesen könntest, würde Dir auffallen, dass ich gar nicht von den ÖR geschrieben habe.
     
  6. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.117
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: CI+ wird offizieller Standard

    Robert, laß doch dieses dumme Geschwafel einfach sein! Bei echtem Pay-TV bekommt man gegen Gebühr auch echte Leistung, das mit einem beachtbaren Erfolg! Bei den Privaten wird man für 0 Leistung plötzlich abgezockt, man soll für den selben Müll und Dauerwerbung zahlen!
    Die Sache ist im Prinzip sehr einfach bei mir. Anbieter, die eine entsprechende Leistung bieten, die mir das wert ist, bekommen ihr Geld, andere eben nicht.
     
  7. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: CI+ wird offizieller Standard

    Du hast den Beitragsverfasser verwechselst, Du wolltest schreiben, dass @Fitzgerald dieses "dumme Geschwafel" einfach sein lassen soll:

    @Fitzgerald, nimm zur Kenntnis, dass @Patrick S sich hier offiziell von der von Dir unterstellten Absicht distanziert. Er ist natürlich dafür, dass der Sky-Konzern noch mehr Geld verdient. Und eben kein "Altruist".
     
  8. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: CI+ wird offizieller Standard

    Volle Zustimmung! :winken:

    Ich sags nochmal mit wenigen Worten:

    Es geht um die Umgestaltung unserer Fernseh-Landschaft im Sinne der Einführung einer 2. GEZ-Gebühr für das bisherige (werbefinanzierte) Free-TV.

    Diese Sache betrifft Millionen von Menschen im ganzen Land, darunter auch sozial Schwache, bei denen das Geld maximal knapp ist

    Sky hat damit nichts zu tun. Robert versucht bloß abzulenken. Weil es für HD+ eben kein einziges Argument gibt

    (außer dem monatlichen Gehaltseingang bei denen, die damit Geld verdienen)

    Sky ist eine komplett andere Baustelle. Der kränkelnde Pay TV Konzern bedroht unsere Fernseh-Landschaft in keiner Weise. Es fließen aber Millionen-Beiträge an die Sportvereine. Die frühzeitige Vermarktung von Top-Spielfilmen im Heimkino sowie die Live-Übertragung aller Bundesliga Spiele waren noch nie Aufgaben des Free TV.

    Sky baut unsere Fernseh-Landschaft nicht um, sondern erweitert sie: durch neue, zusätzliche Inhalte.

    HD+ bringt aber eben gerade keine neuen Inhalte, sondern nur ein paar mehr Pixel pro Quadratzentimeter.

    Die ständigen Versuche von Robert, auf Sky auszuweichen, sind deshalb völlig deplatziert und unangemessen.
     
  9. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: CI+ wird offizieller Standard

    Sky Bestandskunden, welche die Refinanzierung der Sportrechte nicht unterstützen möchten, bekommen das komplette HD-Angebot für 20 €. Das sollte man den Sky-Hatern vielleicht noch mal ins Gedächtnis rufen.

    Da fallen die zusätzlichen 4,16 € für die werbeverseuchten HD+ Sender dann prozentual schon sehr erheblich ins Gewicht. Bei den Preisen, die Leser unseres Forums tatsächlich an Sky zahlen, fühle ich mich nicht abgezockt. Man darf halt nich den Fehler machen, in die offiziellen Preislisten von Sky zu gucken.

    Ich glaube, Robert ist auch deshalb ein Sky-Hater, weil die Gefahr besteht, dass die Kundenzahlen von HD+ dramatisch einbrechen, falls Sullivan diese Allianz nicht fortsetzt, sondern genau wie seine Freunde von UPC Deutschland eigene Verträge mit den Privatsendern macht. Das kann er tun. Das ist rechtlich und technisch möglich.

    Vielleicht hat Robert sogar Insider-Informationen, die wir nicht haben.

    Dann war da noch die Sache, dass man bei Sky die HD-Sender komfortabel aufzeichnen und ansehen kann, wann man möchte. Vorspulen ist selbstverständlich möglich.

    HD+ steht ganz und gar auf verlorenem Posten :p
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: CI+ wird offizieller Standard

    Ich versuche halt die Leser ( nicht HD+ Kunden ) zu informieren und ihnen selbst einleuchten zu lassen das sie sich mit einem HD+ Abo im Endeffekt nur selber schaden.

    Wie ich schon mehrfach geschrieben habe schaue ich auch die Privaten, natürlich möchte ich sie auch im aktuellen Stand der Technik sehen.

    Da ich sie aber eh schon bezahlen sehe ich natürlich nciht ein das ich dafür nochmal extra zahle und was ich von den Restriktionen halte weißt du ja.

    Eventuell ist meine masuchistische Ader auch nur nicht ausgeprägt genug, die heutige Jugend ist da ja eher schmerzfrei .