1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 10. September 2006.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.290
    Zustimmungen:
    45.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Wer baut denn einen TV ohne Wandhalterungen an die Wand?
    Also ich nicht. Zumal man ja auch Kabel komfortabel verlegen muß.

    Also die extran flachen TVs haben für mich keinen Vorteil.
    Wobei ja alle TVs, auch Plasmas und Direkt-LED-TVs diese Bauform annehmen.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.408
    Zustimmungen:
    31.399
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Bei Samsung ist das so üblich. Dort liegen entsprechende Befestigungsmöglichkeiten dem TV bei. Der TV wird dann wie ein Bild an die Wand gehängt. (nicht geschaubt!)
    Plasmas sind kontruktionsbedingt aber von vornherein dicker.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.290
    Zustimmungen:
    45.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Aber nicht mehr viel - erstaunlicherweise.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.408
    Zustimmungen:
    31.399
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Ja nicht mehr so dick wie bei meinem. Da hat man ja auch noch gut Luft gelassen. Den TV hätte man locker 3cm flacher bauen können wenn man gewollte hätte (ohne an den Bauteilen etwas zu ändern.
    Und mit flacheren Elkos und Kühlprofilen ginge dann auch 5cm. Das Display zumindest von meinem ist ja schon gut 3cm dick. (dürfte bei neueren etwas weniger sein.
    Aber so extrem Flach sieht einfach Blöde aus wenn der TV nicht direkt an der Wand angebracht ist oder auf einem Rack steht.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.290
    Zustimmungen:
    45.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Aktuell pegeln sich Plasma bei 5-7 cm Tiefe ein.
    Aber ich kenne auch noch Plasmas die 3 Lüfter verbaut hatten.
    Die an die Wand zusetzen verbietet sich eigentlich.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Ja, was? Passt nicht so ganz in dein Konzept, oder was?
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.290
    Zustimmungen:
    45.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Du weißt schon was ich damit sagen will.
     
  8. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Warum dicker machen, wenn es technisch nicht nötig ist? Man würde doch nur unnötig Luft verbauen und der ganze beeindruckende Anblick wäre dahin. Im Bereich der Lautsprecher ist der Fernseher etwas dicker und sie klingen nicht schlechter als die vom fast dreimal so dicken Toshiba. Meistens läuft der Ton aber eh über die Anlage.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.408
    Zustimmungen:
    31.399
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Das ist wie gesagt bei den meisten LCDs aber auch so. Da gerade LCDs ihre Wärme nach hinten abgeben, wärend bei Plasmas es eher nach vorne ist. (Was dann auch Deinen Eindruck verstärkt das ein Plasma wesentlich wärmer wäre).
    Weil es scheisse aussieht, wenn der so dünn ist (und nicht direkt an der Wand hängt) und weil er dann instabil wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juni 2012
  10. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Instabil? So mag es vielleicht aussehen, wenn man ihn aber anfässt hinterlässt er einen verdammt stabilen Eindruck. Und ob Plasterahmen oder Metallrahmen spielt dabei wohl eher eine untergeordnete Rolle. Die Steifigkeit kommt von innen. Den konnte ich problemlos alleine zusammenbauen und aufstellen. Da hat sich nichts verwunden. Und jetzt wo er steht mache ich mir da erst recht keine Sorgen.

    [​IMG]

    Und was sieht an dünn schlecht aus? Jahrzehntelang haben die Menschen davon geträumt Fernseher zu haben, die dünn wie Bilder sind und die man auch so an die Wand hängen kann und nun wird nur gemeckert. :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juni 2012