1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Juni 2012.

  1. ach

    ach Guest

    Anzeige
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    ...
    die "Alternative", dass Privatunternehmen ihre Interessen durch Komplettkontrolle durchführen, damit sie ihre Gewinne optimieren, steht gar nicht zur Auswahl - es ist keine Alternative - genau wie die privatwirtschaftliche Wegelagerei.
     
  2. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.071
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Dafür wirst Du ja sicher handfeste Belege haben. Bislang ist genau das nämlich nur eine Behauptung, die aber gerne wie ein Beweis verwendet wird. Und komme mir nicht mit einem "Es gibt da den und den Künstler, der hat". Führe bitte eine Liste auf mit all den Künstlern, die ohne Youtube Pleite wären. Die werden sich ja sicher im Zuge der Debatte der Gema-bedingten Sperren bei Youtube in großem Stil gemeldet haben. Und ein paar Namen reichen da nicht, das sollte, da Du von den meisten Künstlern spricht, dann schon einige tausend sein.

    Strotti
     
  3. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.071
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Wenn es Dir nicht um das Wohl der Künstler geht, warum wiederholst Du dann direkt im Anschluss die übliche Litanei von der Mafia, die die armen Künstler auspresst? Es geht Dir wirklich nicht um das Wohl der Künstler, Du versuchst nur, sie für Deine Interessen zu instrumentalisieren.

    Strotti
     
  4. ach

    ach Guest

    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Das ist eigentlich der Part der Wegelagerer, das Wohl des Künstlers in den Vordergrund beim abkassieren aller zu rücken;)
     
  5. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.071
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Dass jede Seite versucht, die Künstler für sich zu instrumentalisieren, ist ja durchaus verständlich. Es geht aber allen Seiten offensichtlich nicht wirklich um die Künstler. Das sieht man schon daran, dass sie, sobald sie sich öffentlich in einer Art äußern, die nicht genehm ist, am Stammtisch des 21. Jahhunderts, nichts anderes ist das Internet, niedergemacht werden.

    Strotti
     
  6. ach

    ach Guest

    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    ... dass dem vorne dranstellen des Künstlers bei solchen Diskussionen vorausging. Wir wissen doch alle, dass es um Milliardengewinne der Rechteverwerter geht, die diesen Stammtisch gerne so haben wollen, dass die Künstler instrumentalisierend im Vordergrund stehen sollen und nicht sie selbst:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Juni 2012
  7. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Falls du dir eine Zeitschrift kaufst, beschwerst du dich wahrscheinlich auch darüber, dass Werbung enthalten ist, obwohl du die Zeitschrift doch bezahlt hast...
    Dann solltest du dir die Mühe machen, einen solchen Mitarbeiter zu suchen und zu fragen.
     
  8. ach

    ach Guest

    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Das ist was ganz anderes. Wenn ich einen LEEREN Datenträger einer bestimmten Firma zur Speicherung MEINER DATEN kaufe, ist keine Werbung drauf --> also muss ich die auch nicht bezahlen bzw. ertragen und schon gar nicht "Wegzoll" auf "MEINEM Boden" an Wegelagerer.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Juni 2012
  9. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.071
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Leider bin ich nicht alle, deshalb hätte hätte ich gerne die Zahlen dieser Milliardengewinne mal konkret aufgeschlüsselt (und nicht einfach nur Umsätze von Verwertungsgesellschaften auflisten, sondern dezidiert, zum Beispiel im Musikbereich, die Kosten von der Produktion über weiteren Sachaufwand bis zum Marketing und die Erlöse aus den verschiedenen Erlösbereichen von Konzerten über den CD-Verkauf bis hin zum Erlös aus der Rechteverwertung gegenüberstellen). Und bei der ganzen Geschichte auch nicht vergessen die Kosten einzukalkulieren, die Flops verursacht haben.

    Strotti
     
  10. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.071
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Auch wenn Du es nicht verstehen willst: Wenn Du Dich nicht auf eine lückenlose Kontrolle des Medienkonsums einlassen willst (und das will vermutlich keiner), dann wirst Du entweder damit leben müssen, dass es Pauschalabgaben geben wird, die eben auch Ungerechtigkeiten mit sich bringen, oder das Angebot wird über kurz oder lang drastisch zurückgehen, weil sich viele Künstler für den Broterwerb andere Beschäftigungen suchen müssen.

    Strotti