1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAB+ im Auto

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Matthias K., 17. Mai 2012.

  1. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.536
    Zustimmungen:
    814
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: DAB+ im Auto

    Danke für den Hinweis!
    Immerhin 2 Sender in Nordhessen/Südniedersachsen sollen es werden. Der Hohe Meissner ist nicht darunter. Irgendwie seltsam.
     
  2. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DAB+ im Auto

    Yep, Hoher Meißner ist nicht DABei. Kommt vielleicht im nächsten Jahr. Der Ausbau des Sendernetzes zieht sich noch ein Paar Jahre.
    Mahlzeit
    Reinhold
     
  3. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DAB+ im Auto

    Entweder das oder die Suchfunktion benutzen.
    Es macht ja keinen Sinn, wenn Hinz und Kunz jede Woche die gleichen Fragen in div. Räumen stellen und diese jeweils neu beantworten lassen.
    Und das noch in jedem x-beliebigen Thread, obwohl andere Threads dazu da sind.

    Nehmen wir an, es gäbe ein Forum für Apfelbäume.
    Der eine Thread hat den Titel: „Die Menge und Verteilung der Apfelbäume in Deutschland“.
    Der nächste: „Die Farbe der Äpfel“, dann noch einer: „Der Geschmack der Apfelsorten“.
    Man sollte dann nicht in Thread 2 oder Thread 3 danach fragen, wie viele Apfelbäume es in Deutschland gibt und wo die meisten pro Hektar Land stehen.
    Das sollte man im Thread 1 fragen, falls die Frage nicht bereits auf jeder dritten Seite beantwortet wird.

    Bei Fragen zum Landesensemble gibt es auch einen jeweiligen Thread pro Bundesland.
    Fragen zum Bundesmux, auch zu dessen Sendernetz, stellt man im Bundesmux-Thread.

    Um die Frage dann doch hier mal oberflächlich zu beantworten:
    Das Netz bzw. die Netze innerhalb eines Quartals so fertig zu stellen, wie es jetzt bis Ende 2015 geplant ist,
    ist schlicht völlig unmöglich. Dazu fehlt es a men-power und an Geld und das nicht zu knapp!
    Ein fertiges Netz einfach hinzustellen, noch bevor eine gewisse Hörerschaft Empfangsgeräte hat, würde den sofortigen Ruin bedeuten.
    So hat man sich entschieden, mit einigen Ballungsräumen zu beginnen und dann weitere zu erschließen und die Lücken nach und nach zu stopfen.
    In NRW gibt es jetzt nach der letzten Erweiterung „OWL“ nur noch sehr wenige Stellen, an denen man mobil im Auto mit guter Antenne kein DAB+ hören kann oder Aussetzer erlebt.
    Man kann mobil hier schon fast von einer Vollversorgung sprechen.
    Das nördliche Münsterland, das Aachener Land und das Sauerland, dort gibt es noch eine merkliche Unterversorgung.
    Es ist also egal, ob man von Düsseldorf nach Oberhausen, von Wesel nach Solingen, von Bielefeld nach Paderborn oder von Recklinghausen nach Bonn fährt – auf diesen Strecken gibt es bereits einen durchgängig perfekten Empfang.

    In BW ist die Region Heidelberg-Mannheim-Karlsruhe-Stuttgart bereits bzw. bis spätestens September bestens versorgt.
    In RLP ist und bleibt das Netz dieses Jahr noch relativ schwach, ganz im Norden kommen noch gute Signale aus NRW, ganz im Süden ist es gut versorgt, in der Mitte folgt dieses Jahr noch der Sender Koblenz.
    …usw.

    Fast-aktueller Stand (wird erst in ca. einer Woche auf wirklich aktuellen Stand gebracht / soll werden):
    Empfang
    Überall wo es hellblau ist, reicht es bereits fürs Auto.
    Achtung, die Standard-Auswahl ist „egal was, ob Landesmux oder Bundesmux“ – das kann man dort wie gewünscht einstellen und abfragen.

    Neuigkeiten zur Planung gibt es dort auch regelmäßig.
    Wie wäre es mit dieser Pressemeldung?
    http://www.digitalradio.de/images/stories/downloads/2012_05_24/pm_mb_dab_mai.pdf

    Und hier sieht man sehr schön, wie es dieses Jahr voran schreitet:
    http://radiohorebtechnik.********.de/

    Ach, dämliche Zensur:
    ******** = b l o g s p o t
    ohne Leerzeichen
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2012
  4. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    AW: DAB+ im Auto

    Schön wäre ein Sticky mit kurzer Auflistung
    Sender | Mux | ERP | Stand (online oder Datum der geplanten Aufschaltung)

    Also quasi wie bei UKWTV, nur mit den Daten versehen, wann denn nun genau geplant ist, den Sender einzuschalten.
     
  5. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.536
    Zustimmungen:
    814
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DAB+ im Auto

    Nicht immer soviel labern.
     
  6. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DAB+ im Auto

    Schon klar, ich wollte es nur begreiflich machen. ;-)

    Aber genau das hat doch eigentlich UKWTV schon sehr gut umgesetzt.
    Zugegeben, es ist zerteilt nach Bundesland, aber das macht eigentlich schon Sinn und grenznahe Sender stehen meist bei beiden Bundesländern drin (z.B. Daun bei NRW).
    Geplante Sender stehen auch dabei, mit Datum, wenn möglich, sonst halt mit ungefährer Angabe, so präzise wie möglich / wie kommuniziert.
    Eine bessere Zeitangabe wie dort scheint gar nicht möglich zu sein und die ERP steht auch dabei.

    www.ukwtv.de
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2012
  7. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    AW: DAB+ im Auto

    Achso, dann ist das voll okay. Meistens steht da halt nur geplant und kein Datum. Aber wenn's nicht mehr Infos gibt, dann halt nicht. ;)
     
  8. radio.burg

    radio.burg Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DAB+ im Auto

    ..

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2012
  9. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2012
  10. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.862
    Zustimmungen:
    4.730
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DAB+ im Auto

    Was nutzt ihr für Antennen, ausser der Klebeantenne?