1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Juni 2012.

  1. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.071
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Im Internet lege ich auf Anonymität im Gegensatz zu vielen anderen keinen besonderen Wert.

    Mein Name: Stephan Strotkötter
    Meine Adresse: Questenbergweg 28, 34346 Hann. Münden
    Das ist also Dein Verständnis von Freiheit des Internets?
    Wer nicht Deiner Meinung ist, muss gekauft sein und wird deshalb mundtot gemacht.
    Strotti
     
  2. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Insbesondere in den Urheberrechtsdebatten habe ich nun wirklich sehr viel, sehr dummes Zeug gelesen - hinzu kommen allerlei persönliche Angriffe. Folgender Beitrag ist aber der bisherige traurige Höhepunkt in Sachen Denunziation:
    Der Denunziant - schizophren genug, die Anonymität, die er anderen vorwirft, selbst zu nutzen - brüstet sich sogar damit, keine Belege für seine absurde These zu haben, um dennoch gleich ein Urteil zu fällen. Das ist an Niedertracht nicht zu überbieten!
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Pauschalisieren ist leicht und macht Freude. :)
    Oder gehört's zu deinem Job?
     
  4. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Du sollst nicht begründen du sollst einen Begriff erklären und meine Frage war durchaus ernst gemeint.
     
  5. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Kann man sich doch denken was damit gemeint war...: Die Leute die im Internet auch weiterhin alles umsonst haben wollen und meinen nur weil die Content Anbieter "reich und Mächtig" sind, sie automatisch im Unrecht sind.
     
  6. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.071
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Internetschmarotzer sind für mich Leute, die den Anspruch erheben, dass sie sie via Internet Inhalte kostenlos kriegen müssten, für die auf anderen Verbreitungswegen Geld gezahlt werden muss.

    Strotti
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Mundtot wird nur der gemacht der unter dem Deckmantel einer Privatperson hier die Interessenvertretung der Industrie übernimmt.

    Es hat schon seine Gründe weshalb in Zeitschriften und im TV Werbung gekennzeichnet werden muß, das sollte auch im Internet für Interessenvertreter gelten .

    Für mich sind Schmarotzer Firmen die Zwangsgebühren für das Kopieren einkassieren ohne dem Zahler dafür eine Gegenleistung zu gestatten .
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2012
  8. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.071
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Der Begriff Raubkopierer ist aber kein juristischer Begriff, sondern einer des Sprachgebrauchs, wie zum Beispiel auch der Begriff Mundraub, der sogar früher ein Straftatbestand war, aber trotzdem nichts mit Gewalt oder deren Androhung zu tun hat.

    Strotti
     
  9. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.071
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Ich habe bisher kein Hehl daraus gemacht, dass ich Mitglied einer Verwertungsgesellschaft bin. Aber vierlleicht willst Du nach meinem Namen und meiner Adresse auch noch die Anschrift meines Arbeitgebers? Ich könnte Dir auch noch eine Kopie meiner Steuerererklärung für 2011 zur Verfügung stellen, in der auch die 108,52 Euro stehen, die ich 2011 von einer Verwertungsgesellschaft bekommen habe. Vielleicht genehmigst Du mir ja dann, hier weiterzuschreiben?

    Und wer sagt mir eigentlich, dass Du nicht von Google bezahlt wirst, um dazu beizutragen, das Urheberrecht auszuhebeln, damit zum Beispiel Youtube nicht mehr so viel Geld an Verwertungsgesellschaften zahlen muss?

    Strotti
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2012
  10. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Urheberrecht: Deutsche Content Allianz fordert Rechtsreform

    Weil? Es ist wohl usus das die private Meinung zum großen Teil auch immer die Meinung der Industrie wiederspiegelt in der man arbeitet. Es wäre verwunderlich wenn es nicht so wäre.

    Eine Meinung ist nicht wirklich Werbung.