1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von TomK79, 14. Mai 2008.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.381
    Zustimmungen:
    31.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Wenn dann nur 658, 6900, 256 (QAM 250 gibt es nicht!)
    Hat aber schon tschaly geschrieben.
     
  2. Nightwalker

    Nightwalker Neuling

    Registriert seit:
    14. März 2012
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Hi,

    vielleicht nicht der richtige Thread dafür, aber hier sind wohl viele KMSler und Sky Kunden. Ich habe seit Anfang diesen Jahres Sky abonniert und bin bei KMS München.

    Leider habe ich insbesondere bei Sky Action HD eine deutliche Artefakt Bildung. :( Es sind auch andere Sky HD Sender betroffen, allerdings Action HD am deutlichsten. Sie treten eher sporadisch auf. Ich würde behaupten im 2 Minuten Takt, mit keiner wirklichen Regelmäßigkeit.

    Auffallend ist auch, dass die Artefakte hauptsächlich bei sehr schnellen Bildwechseln auftreten (Das kann ich mir technisch überhaupt nicht erklären).
    Es kommt dann teilweise sogar zu Freezes (Bild friert ein) und "hüpfern".

    Erst hatte ich die Vermutung, dass vielleicht WLAN, Funk oder Griechströme dafür verantwortlich sind. Ich habe dann all diese fremden Geräte ausgeschaltet und ein hochwertiges und stark geschirmtes Antennenkabel gekauft, aber die Probleme sind unverändert.

    Ich vermute geringe Bitraten verursachen diese Probleme. Leider kann der Sky+ Receiver keine Signalstärke/Pegel/Bitraten anzeigen. :(

    Kennt Ihr dieses Problem? An wen müsste ich mich wenden um dies zu ändern? (KMS, Sky, Hausverwaltung)

    Vielen Dank :)
     
  3. recando2000

    recando2000 Neuling

    Registriert seit:
    5. April 2009
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Technisat HD8-C
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Hi,

    hab gerade auf digitalfernsehen.de gelesen, dass Kabelkiosk ab 26.Juni 2012 die beiden Sender RTL2HD und SuperRTL HD aufschaltet.
    Bin ja mal gespannt, ob die gleich bei KSM zu sehen sind, oder ob das wieder so lange dauert wie sixx HD.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.381
    Zustimmungen:
    31.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Die werden Zeitgleich aufgeschaltet da sie auf den schon vorhandenen Transpondern laufen. Die Kabelanbieter brauchen hier meist garnichts ändern ausser sie Filtern alle unbekannten Pids.

    Nachtrag:
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2012
  5. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    @Nightwalker
    Ist sicherlich auf eine grenzwertige Signalqualität zurück zu führen.
    Kann sowohl an der Qualität des Sky-Receivers (Software-Bug oder Defekt des Tuners) liegen aber durch Wackelkontakte der Antennendose oder anderweitige Söreinstrahlungen in der Hausverkabelung verursacht werden.
    Vielleicht kannst Du Dir einen anderen DVB-C-Receiver ausleien, der die Signalqualität und den Pegel auf den problematischen Kanälen anzeigen kann?
    Würde KMS mal anrufen, dass sie einen Techniker zur Prüfung vorbei schicken.
     
  6. Rockson777

    Rockson777 Neuling

    Registriert seit:
    24. Mai 2012
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Hallo und servus,
    habe diesen Thread aufmerksam verfolgt und da bei mir eine ähnliche Problematik vorliegt erhoffe ich mir hier eventuell Hilfe. Ich empfange eigentlich alles störungsfrei auf der Frequenz 674 MHz (also die anderen 4 Sender) nur bei Atlantik bleibt das Bild schwarz, obwohl der Empfangspegel und BER eigentlich passen. Weis jemand Rat?

    -Receiver dm800se mit dem standard Phillips Tuner
    -KMS Netz München 862 MHz
    -SNR: 39,45 dB
    -AGC: 42 %
    -BER: 0

    HELP...:confused:
     
  7. MBK2

    MBK2 Junior Member

    Registriert seit:
    15. November 2009
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sony 40W5500
    Welches Cam nutzt du? Oscam? Benutzt du Services? Dann musst du Atlantic noch eintragen...
     
  8. Rockson777

    Rockson777 Neuling

    Registriert seit:
    24. Mai 2012
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Versteh leider nicht ganz was du mit "benutzt du Service" und "eintragen" meinst? Ich / wir nutzen mgcamd 1.35a. Vll kannst du das etwas genauer erläutern? Wäre super...thx für die schnelle Antwort
     
  9. MBK2

    MBK2 Junior Member

    Registriert seit:
    15. November 2009
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sony 40W5500
    Mgcamd? Ähm, soweit ich weiß kann mgcamd keine Karten lesen. Wo steckt deine Sky Karte drin?
    Da dein Problem nichts mit KMS zu tun hat, solltest du vielleicht in nem passenden Bereich weiterzufragen.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.381
    Zustimmungen:
    31.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Für den Sender braucht man nichts "eintragen" und mit der mgcamd kommt man alleine auch nicht weiter da diese keine Kartenleser selbst unterstützt.
    Irgendwie bist Du hier falsch.