1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tele Columbus nimmt Servus TV ins analoge TV-Angebot auf

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Mai 2012.

  1. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    Anzeige
    AW: Tele Columbus nimmt Servus TV ins analoge TV-Angebot auf

    für die Zeiten, in denen Telecolumbus zu leben scheint, könnten sie auch überlegen, ob sie nicht noch den Reichssender Paul Nipkow (sendete von 1938 bis 1944) in ihr Programmangebot aufnehmen können. :D
     
  2. lex12

    lex12 Silber Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2007
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Tele Columbus nimmt Servus TV ins analoge TV-Angebot auf

    Hab ich jetzt was verpasst? Ich dachte, Tele Columbus gibts nicht mehr, ist jetzt auch Kabel Deutschland oder war das nur eine Ente.
     
  3. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Tele Columbus nimmt Servus TV ins analoge TV-Angebot auf

    Über Sat stand keine Grundverschlüsselung im Weg, die frei gewordene Kapazität stand direkt den Sendern zur Verfügung (für mehr HD z.B.) und vor allem waren dort die Analog-Gucker schon lange nur noch wohl auch für Werbung bedeutungslose Zombies. Im Kabel dagegen sind noch immer über 50% rein analog unterwegs.
     
  4. Wollis

    Wollis Platin Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    2.055
    Zustimmungen:
    168
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Tele Columbus nimmt Servus TV ins analoge TV-Angebot auf

    Also wenn ich an meine alte Oma denke, die noch analog guckt und partout keinen neuen TV haben will.... Solange diese ''Generationen'' noch TV gucken, kann man analog nicht entfernen. So einfach ist das. Allerdings könnte man die Programme reduzieren, momentan gibts bei KD ja noch knapp 35 analoge Programme.
     
  5. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: Tele Columbus nimmt Servus TV ins analoge TV-Angebot auf

    Der Fortschritt macht aber auch vor Älteren nicht Halt. Da die Flachbildfernseher alle DVB-Tuner haben (nicht alle Modelle), gibt es keine Nachteile.
     
  6. rs-lennep

    rs-lennep Gold Member

    Registriert seit:
    29. April 2011
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tele Columbus nimmt Servus TV ins analoge TV-Angebot auf

    Ich weiss nicht, ob man das so verkürzen kann. Fakt ist, leider, dass immer noch 55-60 % der Kabelnutzer ihre Programme analog (besser: reanalogisiert) empfangen wollen.
    Diese Zahl kann nur dann deutlich sinken, wenn die Kabelnetzbetreiber den "analogen" Empfang unattraktiver machen. Geht man von den Verkaufszahlen für LCD-Fernseher aus, von denen etliche einen eingebauten DVB-C-Tuner besitzen, könnte der Anteil rasch um einige Prozentpunkte sinken. Vielleicht sinkt dieser Anteil ab '13 durch den Wegfall der Grundverschlüsselung noch deutlicher. Möglicherweise wollen viele für "ihre" Privatsender nicht zusätzlich bezahlen müssen, die man ja analog ohne weitere Gebühren empfangen kann.
    Ob darin ein Zusammenhang besteht, werden wir im Laufe des nächsten Jahres sehen.

    Andererseits zwingt Niemand die Kabelnetzbetreiber alle reanalogisierten Sender weiterhin einzuspeisen. Auf der Homepage der Landesanstalt für Medien NRW heißt es dazu (Zitat): "Auf der Basis des Landesmediengesetzes (§ 18 LMG NRW) entscheidet die LfM über die analoge Belegung von 17 Kanälen."
    Derzeit werden 36 Sender auf 34 Kanälen verbreitet. Es könnten ad hoc also 19 Sender auf 17 Kanälen eingestellt werden, da sie nicht vorgeschrieben sind.
    Die entscheidende Frage ist: Trauen die Kabelnetzbetreiber sich mit fast 60 % der Zuschauer anzulegen?
    Aus betriebswirtschaftlicher und frequenzökonomischer Sicht ist eine reanalogisierte Einspeisung bereits digital vorliegender Signale Unsinn!
     
  7. rs-lennep

    rs-lennep Gold Member

    Registriert seit:
    29. April 2011
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tele Columbus nimmt Servus TV ins analoge TV-Angebot auf

    Freu' Dich aber nicht zu früh, falls Kabel Deutschland diesen Laden kartellrechtlich übernehmen darf. Mathematisch gilt war: Minus mal minus ergibt plus. Aber in diesem Fall treffen -um mit Deinen Worten zu sprechen- zwei Knalltüten aufeinander. Und beim Zusammentreffen beider wird daraus leider kein Supergenie.:D
     
  8. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tele Columbus nimmt Servus TV ins analoge TV-Angebot auf

    Oh man wer verzapft nur so ein Schwachsinn?
    Ich frage mich warum hier ständig das Argument von Oma und Opa kommt.
    Es gibt auch Ältere Leute die Ihr eigenes Haus haben und seit eh und Je auch schon gewohnt waren neben Ihrem TV einen Sat Empfänger stehen zu haben, bisher Analog und seit Mai nun gezwungener maßen einen Digitalen.
    Warum werden im Kabel immer und immer wieder die alten Kamellen raus gekramt?
    Im Kabel würde es bei mir nur noch eine Grundversorgung geben im TV Bereich.
    Mit ARD&ZDF, 3sat, KiKa dazu das 3.Programm aus dem jeweiligen Bundesland und angrenzendes. Dazu dann noch die wichtigsten privaten ProSieben,Sat.1, RTL, Vox, Kabel 1, Sport 1, EuroSport und Viva.
    Alles andere nur noch digital und ohne die sinnlose Grundverschlüsselung, was frei über Sat zu Empfangen ist, ist auch frei im Kabel ein zu speisen.
    Diesen Quark, den die großen Kabelnetzbetreiber da veranstalten würde ich als Landesmedienanstalt und Netzagentur sofort untersagen, das führt auch dazu das man wie bei Sat Empfang freie Receiverwahl hat und nicht auf die Klapperkisten der KNB angewiesen ist.
     
  9. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    Die Landesmedienanstalten machen fleißig mit.
     
  10. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.734
    Zustimmungen:
    14.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Tele Columbus nimmt Servus TV ins analoge TV-Angebot auf

    Vorwärts nimma - Rückwärts immer.