1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 10. September 2006.

  1. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Ach komm! So wie ich Euch kenne geht die Diskussion dann gleich wieder von vorne los. :rolleyes:
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Jaein.

    Eigentlich sollte man zwischen der Aufnahme und Wiedergabe so wenig Kompromisse wie möglich eingehen und ein Bild erhalten, das letztlich dem entspricht, das die Kamera aufgezeichnet hat.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.293
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Ich habe Ambilight an, aber personalisiert auf Warmweiß und nicht auf "Aktiv".
    Das ist sehr entspannend für meine Augen. Mehr Licht brauche ich nicht zum TV-sehen.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Naja, ideal wäre ein Bild zu erhalten, was dem entspricht was deine Augen sehen. Schau dir mal Schwarztöne heute an. Die haben unglaublich oft einen leichten Stich ins rot-violette, weil die IR Sperrfilter meist nicht ausreichen um alles Infrarot herauszufiltern. Nimm deine Digitalkamera und richte sie auf deine Fernbedienung, wenn du dort plötzlich Lichtblitze siehst wenn du einen Knopf drückst, dann hast du schon ein Problem schwarze Kleidung die am Körper anliegt vernünftig zu fotografieren, weil die 30° Hauttemperatur bei schwarzer Kleidung schon einen Violettstich verursachen, wenn man im Infrarotbereich sehen kann.
    Da hilft es überhaupt nichts, wenn der Weg von Kamera zu Fernseher so wenig Verluste wie möglich aufweist, das Maß aller Dinge ist dein Auge. Im genannten Beispiel muss man später durch Manipulation vom Kontrast das schwarz wieder richtig schwarz machen, denn die Kamera nimmt es nicht als schwarz auf.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Was soll das denn heißen?
    Jeder weiß, das Plasma-Holodecks Probleme haben in heller Umgebung. Wenn du einen Arktis- oder Wüstentrip machst, nimmst du natürlich ein LCD Holodeck. Dafür sind die Plasma-Holodecks wesentlich besser geeignet für Programm die nachts laufen. Hast du einmal den Sonnenuntergang auf Epsilon-Cygnus 3 gesehen, wenn nacheinander die 4 Monde aufgehen? Das kannst du in einem LCD Holodeck vergessen! :D
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Aha. Also wenn der Absender das Paket nicht so ordentlich verpackt hat, dann muss der Bote damit auch nicht pfleglich umgehen, oder? ;)

    Gerade im Film werden gerne Filter, Verfremdungen und Effekte eingesetzt. Ich möchte den Film nicht so auf meinem Schirm haben, wie ich die reale Szene mit eigenen Augen sehen würde, sondern so, wie der Produzent/Regisseur das wollte. Deshalb soll auf dem Weg da zwischen so wenig wie möglich verloren gehen.

    Wenn ich eben dieses von dir beschriebene Violett-Problem habe, dann ist das eben das Problem der Kamera und rechtfertigt nicht, dass auch noch die Übertragung und Wiedergabe das Bild weiter verfremdet.

    PS: Ich muss das mit dem Violett echt mal ausprobieren, ob man das wirklich sieht. Ich wüsste da auch schon ein geeignetes Versuchsobjekt. :D
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.293
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch


    Deshalb stelle nach Testbild ein und nicht so wie ich es erwarte...
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Es ist bei unterschiedlichen Digitalkameras unterschiedlich stark ausgeprägt, und hängt auch von der Belichtung ab. Am extremsten merke ich es bei der Samsung EX1, bei Belichtungszeiten um einer halben Sekunde. Mit doppelter Bildstabilisierung kann man da noch bequem aus der Hand fotografieren, nur wunderte es mich dass schwarze Klamotten dabei oft einen leichten Violettstich bekamen, was nicht mit einem anderen Weißabgleich zu beheben war. Bei Verwendung von Blitz fällt es weniger auf, am besten also bei schlechten Lichtverhältnissen, mit etwas längerer Belichtung, ohne Blitz.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Ich probiere das heute Abend mal mit 'ner Herdplatte aus. Da müsste das ja besonders stark auftreten.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Alles was ich damit sagen wollte war, dass 90% der Informationen schon bei der Aufnahme verloren gehen, wenn von den 10% die dann überhaupt noch übrig sind, nochmal ein paar % verloren gehen, dann spielt das keine große Rolle mehr, denn wenn von 10% nochmal 5% verschwinden, dann kommen ja immer noch 9,5% bei dir an, und ob dort jetzt 9%, 9,5% oder 10% ankommen, macht einfach keinen großen Unterschied mehr, weil schon bei der Aufnahme 90% verloren gegangen sind. So hatte ich das gemeint.

    Sehr anschaulich wird das bei HDR Fotografie. Wenn du dich damit beschäftigst, siehst du plötzlich das Bild auf deinem Fernseher mit ganz anderen Augen.